Ein innovatives Projekt eröffnet Jugendlichen mit Förderbedarf neue Chancen Korbach(pm). Junge Menschen mit besonderem Unterstützungsbedarf erhalten durch das neue Projekt „Betriebliche Fachpraktikerausbildung in Waldeck-Frankenberg“ eine wertvolle Chance, eine zukunftssichere Ausbildung im Handwerk zu beginnen. Das vom Hessischen Perspektivprogramm zur Verbesserung der Arbeitsmarktchancen schwerbehinderter Menschen (HePAS) geförderte Projekt läuft vom 01.08.2025 bis zum 31.07.2029 und wird vom Berufsförderungswerk des Handwerks gGmbH (BFH) durchgeführt. Das Projekt verfolgt folgende Ziele Das Projekt hat das Ziel, junge Menschen in eine betriebliche Fachpraktikerausbildung in den Gewerken Sanitär-Heizung-Klima (SHK), Friseur, Metall und Kfz zu integrieren. Zudem…
Weiter lesenTag: 21. Februar 2025
Zwischen Idylle und Eigengefährdung: Auf dem Standortübungsplatz Frankenberg lauern Gefahren
Warum der Standortübungsplatz nicht ohne weiteres betreten werden sollte Frankenberg(pm). Unberührte Natur, bekannt für seinen Reichtum an Fauna und Flora, ein ausgemustertes Panzerwrack als Besuchermagnet: Der Übungsplatz der Bundeswehr im Burgwald lockt mit zahlreichen Erlebnissen. Der Reiz, einen Ausflug in das militärische Sperrgebiet während der Übungszeiten zu wagen, ist hoch. Doch gerade dann ist das Betreten des Übungsplatzes aus guten Gründen streng verboten. Presseoffizier Hauptmann Friedhelm Brandau erklärt, warum das so ist. Auch ohne scharfen Schuss kann die vermeintlich sichere – aber dennoch verbotene Tour auf dem Standortübungsgelände gefährlich sein…
Weiter lesenKreis Paderborn freut sich über mehr als eine Millionen Übernachtungen
Kreis Paderborn (krpb). Diese Jahresbilanz lässt die Touristiker im Kreis Paderborn strahlen. Im vergangenen Jahr registrierten die Statistiker von IT.NRW über eine Millionen Übernachtungen im Kreisgebiet. „1.078.897 Übernachtungen wurden im Paderborner Land gezählt“, freut sich Landrat Christoph Rüther über das beste Jahr im Tourismus des Kreises Paderborn. Zum dritten Mal wurde die Grenze von einer Millionen Übernachtungen nach 2017 und 2019 überschritten. „Im Vergleich zum bisherigen Rekordjahr 2017 haben sich die Zahlen um 4,7 Prozent nach oben entwickelt und belegen die positive Entwicklung im Tourismus.“ Im Vergleich zum Vorjahr handelt…
Weiter lesenIn Münden steht die Regentschaft fest
Prinzenpaare proklamiert – Prunksitzung am 1. März Münden(pm). Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, der letzte Feinschliff wird ins Programm gebracht, der ein oder andere Tanz nochmal geübt und die Texte für die Wortbeiträge geschrieben. Die vorgezogene Bundestagswahl und deren Ergebnisse darf nicht fehlen, sie wird von den Närrinnen und Narren pointiert aufgegriffen, das ist doch klar. Die Mündener Karnevalisten sind nun bereit für ihre große Karnevalswoche. Der gebührende Rahmen für das närrische Treiben steht auch fest – Ordnung muss schließlich sein. Mit der offiziellen Proklamation der Prinzenpaare ist die Frage…
Weiter lesenRube: „Bildung und Selbstbestimmung“
Korbach(pm). „Jeder soll seines Glückes Schmied sein können und dürfen!“ – diesen Leitgedanken nennt FDP-Kandidat Jochen Rube als Triebfeder seiner politischen Arbeit seit seinem Beitritt bei den Jungen Liberalen im Jahr 2009. Im liberalen Forderungskatalog zur diesjährigen Bundestagswahl sieht er Chancen, das „Können“ zu verbessern, vor allem in der Bildungspolitik seiner Partei dargelegt: „Mit einheitlichen Standards im Deutschland-Abitur und einer nationalen Bildungskonferenz mit Vertretern aus Wissenschaft, Politik, Schulpraxis und Wirtschaft wären wichtige erste Schritte gemacht, um dann eine echte Bildungsreform herbeizuführen.“ Natürlich ginge es ihm auch um mehr Geld für…
Weiter lesen