Vereinigung Wirtschaft Waldeck-Frankenberg feiert Sommerfest in Willingen

Willingen(pm). Mehr als 60 Vertreter von Unternehmen, Dienstleistern und Handwerksbetrieben haben sich am 11.07.2024 zum Sommerfest der Vereinigung Wirtschaft Waldeck-Frankenberg e. V. in Willingen getroffen. Nach einer entspannten Wanderung zur Mühlenkopfschanze beziehungsweise zum neuen Skywalk nutzten die Mitglieder den Abend für fachlichen Austausch, vor allem aber um Kontakte zu knüpfen. Sie erfuhren, dass die gezielte Marketing- und Vertriebsarbeit des Vereins für einen stetigen Mitgliederzuwachs sorgt. Startpunkt des diesjährigen Sommerfests war ein Sektempfang in der K1-Hütte. Der 1. Vorsitzende des Vereins, Carsten Rohlfs, begrüßte die Teilnehmenden und betonte die überaus gute Resonanz auf die Veranstaltung. Rohlfs wörtlich: „Die seit langem beste Teilnehmerzahl bei einem Sommerfest zeigt uns, dass wir mit unseren Ideen und Zielen bei den Unternehmen der Region ankommen und unsere Arbeit auch in der Politik wahrgenommen wird.“

Wanderung und Vortrag zum Skywalk

Nach einer gut einstündigen Wanderung, bei der der Austausch unter den Teilnehmenden und das Networking im Mittelpunkt standen, endete der nachmittägliche Teil des Sommerfests je nach Wunsch bei der Mühlenkopfschanze oder bei der neuen Sehenswürdigkeit Skywalk. Arndt Brüne, einer der Geschäftsführer der Skywalk-Betreibergesellschaft berichtete ausführlich und kurzweilig über das Entstehen des Projekts, von der ersten Idee über die Umsetzung bis hin zur Eröffnung. „Wir sind blauäugig in das Projekt gegangen und haben es dennoch geschafft. Warum? Weil wir von Anfang bis zum Ende an das Projekt geglaubt haben und uns auch von Schwierigkeiten nicht vom Weg haben abbringen lassen“, so Brüne. Wer es sich traute, konnte die Hängebücke anschließend ausprobieren oder die weltweit größte Schanze, in der Kategorie der Großschanzen, besichtigen.

Networking beim Abendessen

Den Abschluss des kurzweiligen Sommerfestes bildete schließlich das gemeinsame Abendessen im Café Aufwind. Zu den rund 40 Teilnehmenden, die schon die Wanderung absolvierten, stießen hier 20 weitere hinzu. Dazu zählten unter anderem Karl-Friedrich Frese, erster Kreisbeigeordneter, und Dimitrij Schmalz, der neue Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Waldeck-Frankenberg. Amtierende oder frühere Vertreter aus der lokalen Politik zählten darüber hinaus zu den Gästen. In seiner kurzen Ansprache ging der 1. Vorsitzende Carsten Rolfs noch einmal auf die positive Entwicklung in den letzten Wochen und Monaten ein. Gut ein Jahr, nachdem sich der „Arbeitskreis für Kommunalfragen der Waldeckischen Wirtschaft“ in „Vereinigung der Wirtschaft Waldeck-Frankenberg“ umbenannt habe, erhalte man eine durchaus gute Rückmeldung. So seien fünf neue Mitglieder bereits an diesem Abend dabei, weitere hätten sich schon online für die Aufnahme gemeldet. Die Neumitglieder, die vor Ort waren, hatten anschließend die Chance, sich der Unternehmer-Runde vorzustellen und zu erläutern, warum die Mitgliedschaft für sie wichtig und richtig ist. Neben dem persönlichen Netzwerk wurden als Motivation die bessere Außendarstellung der lokalen Wirtschaft, aber auch die Einflussnahme auf die Politik genannt.

Nächstes Treffen im September

Das nächste Treffen der Vereinigung der Wirtschaft in Waldeck-Frankenberg findet am 18.09.2024 in Bad Wildungen statt. Interessierte und Neu-Mitglieder sind herzlich willkommen. Infos gibt es unter vdw-waldeck-frankenberg.de.

LEADER-Region Burgwald-Ederbergland informierte über aktuelle Regionalentwicklung

Lahntal-Sterzhausen(pm). Die LEADER-Informationsveranstaltung erhielt großen Zuspruch: Um sich über Neuigkeiten im Bereich der Regionalentwicklung zu informieren und auszutauschen, waren alle ...

Geopark hat zwei neue Fachpersonen für Führungen – Prüfungen erfolgreich bestanden

Korbach(pm). Der Nationale Geopark GrenzWelten kann sich künftig auf noch mehr Fachpersonal verlassen, das Interessierten die geologischen Besonderheiten in der ...

2 Millionen Euro Förderung von Ausbildungsplätzen für Hauptschülerinnen und Hauptschüler

Wiesbaden(pm). Jugendliche haben aktuell gute Chancen, einen Ausbildungsplatz zu finden und ins Erwerbsleben einzusteigen. Das zeigt auch eine aktuelle Statistik ...

Superlativ trifft Weltrekord: In voller Feuerwehr-Montur über den Skywalk Willingen

Zum guten Zweck 15 Mal mit kompletter Ausrüstung über die weltweit längste Hängebrücke Willingen(pm). An die eigenen Grenzen gehen und ...