Deutsche Billard-Meisterschaften 2018 in Bad Wildungen

Bad Wildungen(pm). Am kommenden Samstag gehen die Deutschen Billard-Meisterschaften mit rund 450 verschiedenen Sportlerinnen und Sportlern in Bad Wildungen an den Start. Unter ihnen sind Welt- und Europameister, die um die Titelvergaben ein gewichtiges Wörtchen mitreden wollen. In diesem prominenten Kreis befinden sich der aktuelle Weltcupsieger Martin Horn, der um die Titelverteidigung im Dreiband kämpft, und der Altmeister und ehemalige Trickstoß-Weltmeister Ralph Eckert, der im Poolbillard nach mehrjähriger DM-Pause wieder gegen die deutsche Elite antritt. Zum weiteren Favoritenkreis im Poolbillard zählen der Team-Europameister Sebastian Staab (PBC Altstadt) und André Lackner (PBC Wedding). Aber auch Christoph Reintjes (PBC St. Augustin) ist genauso zu beachten wie Nationalspieler Sebastian Ludwig, der im Übrigen Mannschaftskollege von Staab ist.

{loadmodule mod_tcvn_banner_slider,Werbung 380 250 aktuell}

Bei den Damen gehört selbstredend die dreimalige Siegerin aus 2017, Vivien Schade vom BC Hamburg, zu den ganz großen Favoritinnen. Sie hat in diesem Jahr allerdings namhafte Konkurrenz, denn Europameisterin Veronika Ivanovskaia (BFC Fortuna Berlin) will ebenso ganz oben aufs Treppchen wie Ina Kaplan vom Bundesligisten BC Siegtal. Und dann gibt es da noch Kristina Jäger aus Oberhausen, die letztes Jahr im 9-Ball den Titel holte, sowie die Stuttgarterin Tina Vogelmann und Pia Filler aus St. Augustin. Gute Chancen haben zudem Melanie Süßenguth (TB Borghorst), Yvonne Ullmann-Hybler (PBC Bad Saulgau) und die sehr routinierte Sandra Ortner vom BC Sindelfingen. Im Snooker der Herren müssen die Zuschauer auf die Jung-Profis Lukas Kleckers (SC Mayen-Koblenz) und Simon Lichtenberg aus Berlin verzichten, die aufgrund ihres Status nicht startberechtigt ist. Die Favoritenbürde trägt damit Titelverteidiger Richard Wienold von der TSG Heilbronn, der allerdings von Spielern wie Roman Dietzel (Essen), Robin Otto (Hamburg) und Felix Frede (Mayen-Koblenz) gejagt werden dürfte. Ein Auge sollte man auch auf die junge Garde mit Loris Lehmann (BC Lübeck), Michael Schnabel (Heilbronn), Daniel Sciborski (BC Horst-Emscher), Umut Dervis Dikme (BC Stuttgart) und Nicolas Georgopoulos (SC Mayen-Koblenz) haben. Wohl noch nie war die Bandbreite an potenziellen Siegern im Snooker so hoch. Im Dreiband der Herren ist der Berliner Titelverteidiger und aktuelle Weltcup-Sieger vom vergangenen Wochenende, Martin Horn, klarer Favorit. Ein Bein stellen will ihm dabei aber dennoch Dustin Jäschke vom Bergisch-Gladbacher BC, der vor Jahresfrist im Finale den Kürzeren gezogen hatte. Im 5-Kegel-Billard sind alle Medaillengewinner des Vorjahres auch diesmal wieder am Start. Thomas Hähne aus Langen konkurriert mit Junioren-Europameister Max Gabel (Friesacker BC), dem WM-Fünften Toni Rosenberg (BC Freiberg) und Sven Reich aus St. Wendel. Mit dabei ist zudem wieder Steffen Exler aus Dresden. Der Titelträger aus 2016 musste vor zwölf Monaten passen und greift nun wieder an.

Die Meisterschaften starten täglich um 09:00 Uhr und können bis ca. 21:00 Uhr live in der Wandelhalle im Bad Wildunger Kurpark verfolgt werden.

Spielort:
Wandelhalle
An der Georg-Viktor-Quelle 3
34537 Bad Wildungen
Tel: 05621 / 96 79 60