„Auf märchenhaften Spuren wandeln – die Märchenwelt auf der Jugendburg entdecken und wundervoller Blick in die Sternenwelt“
Waldeck-Frankenberg/Hessenstein/Gemünden(nh). Die heimische Landtagsabgeordnete Dr. Daniela Sommer lädt zu ihrer diesjährigen Sommertour unter dem Motto „Märchenhaftes Waldeck-Frankenberg – Auf den Spuren von Grimm & Co“ ein.Die fünfte Etappe findet am Freitag, den 14. Juli 2017, um 16 Uhr 30 und startet im Innenhof der Jugendburg Hessenstein. Im Innenhof nimmt uns Andrea Garthe in Empfang. Sie führt uns märchenhaft rund um die Jugendburg Hessenstein. Neben den Märchen sind auch Ronja Räubertochter und Birk Borkasohn auf der Burg und im Wald zu Haus und erkunden mit uns die vielfältige Natur sowie Höhlen von kleinen Waldbewohnern. Ein märchenhafter Abschluss findet im idyllischen Ambiente des Innenhofes der Jugendburg statt. Anschließend geht es weiter nach Gemünden, Treffpunkt: Schwimmbad/Sportplatz, Auestr. 28. Dort werden die Sommertour-Gäste gemeinsam um 19 Uhr30 zur Sternwarte von Rainer Hampel spazieren und in die Sternenwelt und fremde Galaxien entführt. Alle werden die Möglichkeit haben, einen Blick durch ein Teleskop zu werfen und sich die faszinierenden Himmelsobjekte live anzusehen. Unter dem Sternenhimmel gibt es rustikale Vesperplatten als Abendschmaus. „Herzliche Einladung auf Burg Hessenstein und nach Gemünden. Ich freue mich auf viele Gäste bei der fünften Etappe der märchenhaften Sommertour,“ lädt Sommer alle Bürgerinnen und Bürger ein, die ihrer Sommertour dabei zu sein.
Die Sommertour kann an folgenden Terminen ebenfalls besucht werden:
Sagenwanderung am 16.07.2017, Beginn 15 Uhr 30 , Treffpunkt: Klosterruine Schaaken, zwischen Goddelsheim und Immighausen.
Hänsel und Gretel und das Erfolgsmärchen der Rolling Stones am 18.07.2017 Beginn 17r, Treffpunkt: Hänsel & Gretel-Brunnen, Marburger Str. 19, Battenberg,
Märchen erleben – Hinter den Kulissen des gestiefelten Katers am 19.07.2017, Beginn: 18 Uhr, Treffpunkt: Freilichtbühne Korbach, Schulstr. 3-5, Korbach
Huckepack-Figuren & Philipp Soldan am 23.07.2017, Beginn 14 Uhr 30 , Historisches Rathaus, Obermarkt Frankenberg