Zwei Förderbescheide über insgesamt 12.843 Euro aus Programm „Ehrenamt digitalisiert!“ Waldeck-Frankenberg/Kassel(pm). Gleich zwei Turnverbände in Nordhessen können sich über Geld aus dem Förderprogramm „Ehrenamt digitalisiert!“ freuen. Digitalministerin Prof. Dr. Kristina Sinemus hat 7.004 Euro an den Turngau Waldeck e.V. sowie 5.839 Euro an den Turngau Nordhessen e.V. auf den Weg gebracht. Das Programm unterstützt gemeinnützige Institutionen mit bis zu 15.000 Euro bei der Umsetzung ihrer Digitalisierungsvorhaben. „Ehrenamtliches Engagement ist in unserer Gesellschaft überall zu finden. Gerade deswegen ist es so wichtig, dort wo Menschen ihre Freizeit gestalten und Gemeinschaft gelebt…
Read MoreSchlagwort: Nordhessen
Freie Wähler gut aufgestellt
Nordhessen(Kira Hauser). Die Freie Wähler Nordhessen haben in ihrer jüngsten Videokonferenz ein Sprecherteam für Nordhessen bestimmt. Als Nordhessensprecher wurde Dr. Claus Wenzel aus dem Werra-Meißner-Kreis gewählt. Ihm zur Seite stehen Kira Hauser (Waldeck-Frankenberg) und Christian Klobuczynski (Kassel). Als drittstärkste kommunalpolitische Kraft in Hessen setzen sich Freie Wähler für eine flächendeckende ärztliche Versorgung, schnelles Internet und gebührenfreie KITA-Plätze ab dem ersten Lebensjahr ein. Darüber hinaus stehenFreie Wähler für einen verantwortungsvollen Umgang mit Steuergeldern. Freie Wählerengagieren sich für die Abschaffung der Straßenausbaubeiträge und für eine Finanzierung des Eigentümeranteils aus Landesmitteln, da auch…
Read MoreGastgeber punkten mit Solo-Waldbaden
Nordhessen(pm). Waldbaden ist der große Gesundheitstrend. Als Gesundheitsvorsorge in Japan längst angewandt, ist es jetzt auch in Deutschland als Anti-Stress-Methode anerkannt. Normalerweise geht man gruppenweise in den Wald, um, angeleitet von einem Waldbademeister, in die beruhigende und heilsame Atmosphäre unter Bäumen einzutauchen. Doch in Zeiten von Corona will mancher lieber Abstand halten und sich alleine auf Erfahrungstour begeben. Ein Audio-Guide macht dies nun möglich. Das deutschlandweit einzigartige Angebot soll die Beherbergungsbetriebe der Region bei ihrem touristischen Neustart nach dem Lockdown unterstützen.
Read MoreNordhessische Tourismuswirtschaft erwartet schwierige Jahre
Nordhessen(pm). Die nordhessische Tourismuswirtschaft läuft Gefahr durch die Corona-Pandemie dauerhaft Schaden zu nehmen. Dies hat Auswirkungen auf die Attraktivität des Standortes Nordhessen und die Zukunft der ländlichen Regionen. Betroffen sind auch weitere Branchen, denn mehr als jeder zweite Euro der Gäste fließt in den Einzelhandel sowie an weitere Dienstleister. Für die Zukunft sieht sich die Region aufgrund von Qualitätsinitiativen und umfangreichen Investitionen in den vergangenen Jahren jedoch gut gerüstet.
Read MoreFörderprojekt zur Stärkung des Kulturtourismus im ländlichen Raum geht in die zweite Runde
Kulturboten erneut im Einsatz Kassel(pm). Wenn am 06.07.2020 die hessischen Sommerferien starten, stehen 18 Schülerinnen und Schüler in den Startlöchern, um Gästen als Kulturboten besondere Ort ihrer Heimat zu zeigen. Zum zweiten Mal haben junge Menschen damit die Gelegenheit, ihre Perspektiven in die Kulturvermittlung einzubringen, wichtige berufsrelevante Kompetenzen zu erwerben und sich auf eine neue und spannende Weise ihr Taschengeld aufzubessern. Durch ihren Einsatz setzen die Schüler wichtige Impulse für die Belebung des Kulturtourismus in der GrimmHeimat NordHessen und stärken en passant ihre eigene Verbundenheit mit der Region. Das Kulturboten-Projekt…
Read More