Jagd ist wichtig für eine erfolgreiche Wiederbewaldung und für die Prävention der Afrikanischen SchweinepestWiesbaden(pm). Rund 65.350 Wildschweine, 8.270 Stück Rotwild und 104.170 Rehe sind in den hessischen Revieren im vergangenen Jagdjahr 2020/2021 zur Strecke gekommen. „Ich danke allen Jägerinnen und Jägern für ihren Einsatz, mit dem sie einen wichtigen Beitrag zum Wildtiermanagement leisten und damit auch zum Gelingen der Wiederbewaldung auf Kahlflächen beitragen. Denn für den Aufbau eines klimastabilen Mischwaldes müssen Wildbestände den Kapazitäten des Lebensraumes angepasst sein“, sagte Umweltministerin Priska Hinz bei der Veröffentlichung der Zahlen. Die Streckenergebnisse zeigen…
Weiter lesenSchlagwort: Streckenliste
Jagdstrecke veröffentlicht – Anstieg bei Rot- und Rehwild
Rund 84.000 Wildschweine, 8.200 Stück Rotwild und 97.000 Rehe sind in den hessischen Revieren im vergangenen Jagdjahr 2019/2020 zur Strecke gekommen. „Ich danke den Jägerinnen und Jägern für ihren zeitintensiven Einsatz. Die Jagd ist wichtig, zum einen aufgrund des drohenden Ausbruchs der Afrikanischen Schweinepest und zum anderen, um die Wiederbewaldung von kahlen Flächen zu gewährleisten. Denn nur mit lebensraumangepassten Wildbeständen kann dies gelingen. Rotwild und Rehe fressen junge Setzlinge an und gefährden so den wichtigen Aufbau eines klimastabilen Waldes“, betonte Staatsministerin Hinz bei der Veröffentlichung dieser Zahlen.
Weiter lesen