Skip to content
1. Oktober 2023
Aktuell
  • Fristen für die Briefwahl
  • Leserbrief: Ortsumgehung Burgwald ist eine Katastrophe
  • 18WHEELER bringt frischen Wind in die New Country Rock Szene
  • SPD-Kreistagsfraktion besichtigt Green Trail
  • Spätsommer lässt Arbeitslosenzahl sinken
Eder Dampfradio
Anzeige
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Deutschland
    • Gesundheit
    • Bildung & Wissenschaft
    • Technik
    • Natur und Umwelt
      • Nationalpark Kellerwald-Edersee
    • Landwirtschaft
    • Lifestyle
    • Reisen
    • Kultur
  • Nachrichten
    • Kurz und knapp
  • Politik
    • Hessen
    • Kreispolitik
    • Wahlen
      • Wahlkampf
  • Aus der Region
    • Aus den Vereinen
    • Landkreis Waldeck-Frankenberg
    • Bad Arolsen und Volkmarsen
    • Bad Wildungen
    • Burgwald
    • Bunstruth
    • Diemelsee
    • Diemelstadt
    • Frankenberg
    • Edertal und Waldeck
    • Hansestadt Korbach
    • Kellerwald
    • Lichtenfels
    • Oberes Edertal
    • Upland
    • Vöhl
    • Twistetal
  • Wirtschaft
    • Hessen
    • Region
  • Sport
  • Anzeigen
    • Immobilien
      • Mietgesuche
      • Zu vermieten
    • Stellenanzeigen
    • Zu verkaufen
  • Kolumne
    • Leserbriefe
    • Podcast
  • Blaulicht

Schlagwort: Ederdampf-Radio

Fit für den Test: Berufsinformationszentrum trainiert Haupt- und Realschüler

10. März 2017
Weiter lesen
Nachrichten 
Anzeige

Stream 1

Internetradio Eder-Dampfradio Eder-Dampfradio

    Stream 2

    Internetradio EDR Regional EDR Regional

      Anmeldung

      • Anmelden
      • Cookie-Richtlinie (EU)

      Veranstaltungen

      Veranstaltungen in Oktober 2023

      MoMontag DiDienstag MiMittwoch DoDonnerstag FrFreitag SaSamstag SoSonntag
      2525 September, 2023●●(2 Veranstaltungen)

      Hessischer Finanzminister Boddenberg spricht zum Thema Ehrenamt in Frankenberg

      18:00
      25 September, 2023

      Der Hessische Finanzminister und Landtagskandidat Michael Boddenberg kommt nach Frankenberg. Die Landtagsabgeordnete Claudia Ravensburg (CDU) und der Bürgermeisterkandidat Björn Jäger laden alle Vereinsvertreterinnen und -vertreter sowie Interessierte am Montag, 25.09.2023 um 18.00 Uhr ins Philipp-Soldan-Forum nach Frankenberg ein. Das Thema des Abends lautet: „Lebendiges Ehrenamt in Waldeck-Frankenberg.“ Das Ehrenamt ist unverzichtbar und verdient unsere Unterstützung. Wo liegen die Probleme der Vereine, was kann getan werden? Interessierte sind zu dieser Veranstaltung herzlich eingeladen. Aus organisatorischen Gründen wird um Anmeldung unter kontakt@claudia-ravensburg.de oder tel. 05621-964665 gebeten.

      iCal

      Google Kalender

      Weiterlesen

      Klartext Tour mit Björn Jäger

      18:00
      25 September, 2023

      Im Rahmen der Klartext-Tour habe ich folgende Termine in Frankenberg und den Stadtteilen geplant. Lassen Sie uns miteinander ins Gespräch kommen. Offen, natürlich, ehrlich und direkt. Als Kandidat für das höchste Amt gilt für mich der Grundsatz: klare Worte, klare Taten. Dazu lade ich Sie herzlich ein. Treffen Sie mich für ein Ortsbegehung mit Möglichkeit zum persönlichen Austausch.

      Willersdorf, Sportplatz; 18:00 Uhr

      iCal

      Google Kalender

      Weiterlesen

      2626 September, 2023●●(2 Veranstaltungen)

      Klartext Tour mit Björn Jäger

      18:00
      26 September, 2023

      Im Rahmen der Klartext-Tour habe ich folgende Termine in Frankenberg und den Stadtteilen geplant. Lassen Sie uns miteinander ins Gespräch kommen. Offen, natürlich, ehrlich und direkt. Als Kandidat für das höchste Amt gilt für mich der Grundsatz: klare Worte, klare Taten. Dazu lade ich Sie herzlich ein. Treffen Sie mich für ein Ortsbegehung mit Möglichkeit zum persönlichen Austausch.

      Geismar, Dorfmittelpunkt; 18:00 Uhr

      iCal

      Google Kalender

      Weiterlesen

      Kommunales Kino - "Der besondere Film" im September: "Samstagmittag, 12 Uhr"

      19:30
      26 September, 2023

      Handlung, Hintergrund & Infos

      Samstagmittag, 12 Uhr ist der Titel dieses Films und zugleich die Zeitangabe des ersten Zitats aus den Tagebüchern der in Auschwitz ermordeten Amsterdamer Jüdin Etty Hillesum im Film, aus denen die Schauspielerin Martina Gedeck in besonderer Weise vorliest.

      Bei diesem Experimentalfilm sitzt Martina Gedeck allein in einem völlig dunklen Raum - nur ein Tisch, ein Lichtkegel, ein Manuskript tauchen auf, aus dem die Gedanken, Ängste und Entwicklungsprozesse von Etty Hillesum von der Schauspielerin in außergewöhnlich intensiver Art vorgetragen werden. Von dieser Szene im nachtschwarzen Raum schwenkt die Kamera langsam auf ein Detail im Gesicht. Immer wieder wird die Leinwand ganz schwarz, manchmal mehrere Sekunden.

      Dem Regieduo Thomas und Peggy Henke ging es darum, eine Brüchigkeit des Bildes zu erzeugen und gleichzeitig einen Abstand.

      Der Film folgt der Chronologie der Tagebücher, die mit der Beschreibung eines Verliebtseins beginnen und mit dem Abtransport nach Auschwitz enden. Vor dem Hintergrund des sich verdichtenden Wissens um die systematische Vernichtung der Jüdinnen und Juden sowie um ihre eigene Vernichtung beschreibt Etty Hillesum (Jahrgang 1914) die letzten drei Jahre (1941 - 1943) ihres Lebens voller Entwicklungs- und Verwandlungsprozesse: ihre tägliche "Arbeit an sich selbst", ihre Hinwendung zum Inneren und Göttlichen, ihre Auseinandersetzung mit Leid und Tod, aber auch dem Vorwurf, zu passiv ihrem eigenen Schicksal gegenüberzustehen. Gerade in ihren letzten Aufzeichnungen beschreibt sie in eindringlicher Weise das Festhalten an ihrem inneren Schutz- und Freiraum, der in absolutem Gegensatz zu unvorstellbarem Leid und beispielloser Vernichtung steht.

      Zur Filmvorführung wird auch der Regisseur Thomas Henke anwesend sein und ergänzende Informationen zum Film darlegen.

      Beginn der Filmvorführung ist am Dienstag, dem 26.09.2023,
      19:30 Uhr, in der Reinhardshäuser Wandelhalle.

      Das aktuelle Kinoprogramm ist auch auf folgender Homepage hinterlegt:
      www.kino-bad-wildungen.de

      iCal

      Google Kalender

      Weiterlesen

      2727 September, 2023●(1 Veranstaltung)

      Frauen leben länger – aber wovon?

      18:00 – 19:30
      27 September, 2023

      Kostenloser Online-Vortrag zu Frauen und Rente

      Zum Online-Vortrag „Frauen leben länger – aber wovon?“ laden die Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit Korbach, des Jobcenters Schwalm-Eder und das Büro für Frauen und Chancengleichheit des Schwalm-Eder-Kreises am Mittwoch, 27. September 2023, von 18 bis 19.30 Uhr ein. Referieren wird Celina Bruchhaus von der Deutschen Rentenversicherung Hessen. Schwerpunkte des Vortrags sind die verschiedenen Rentenarten, welche Zeiten für die eigene Rente mitzählen und wie sich Zeiten der Kindererziehung, Teilzeitarbeit, Minijobs und Pflege von Angehörigen auf die Rente auswirken. Interessierte Frauen können sich für die kostenlose Veranstaltung bis zum 25. September per E-Mail an Korbach.BCA@arbeitsagentur.de anmelden.

      Der Online-Vortrag findet im Rahmen der diesjährigen „Woche der Chancengleichheit“ (25. bis 29. September 2023) statt. „Um möglichst viele Menschen zu erreichen, umfasst das Programm Online- und Präsenzveranstaltungen rund um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, den beruflichen (Wieder-)Einstieg, Qualifizierungsmöglichkeiten, Teilzeitausbildung und vielen weiteren Aspekten rund ums Thema Gleichstellung am Arbeitsmarkt“, erläutern Bärbel Kesper und Kerstin Wickert-Strippel von der Agentur für Arbeit Korbach. Alle Veranstaltungen der Aktionswoche Chancengleichheit sind über www.arbeitsagentur.de/veranstaltungen zu finden, bei Ort Korbach eingeben.

      iCal

      Google Kalender

      Weiterlesen

      2828 September, 2023
      2929 September, 2023●(1 Veranstaltung)

      Klartext Tour mit Björn Jäger

      18:00
      29 September, 2023

      Im Rahmen der Klartext-Tour habe ich folgende Termine in Frankenberg und den Stadtteilen geplant. Lassen Sie uns miteinander ins Gespräch kommen. Offen, natürlich, ehrlich und direkt. Als Kandidat für das höchste Amt gilt für mich der Grundsatz: klare Worte, klare Taten. Dazu lade ich Sie herzlich ein. Treffen Sie mich für ein Ortsbegehung mit Möglichkeit zum persönlichen Austausch.

      Wangershausen; 18:00 Uhr

      iCal

      Google Kalender

      Weiterlesen

      3030 September, 2023●●(3 Veranstaltungen)

      Tagesseminar „Was Ihre Körpersprache über Sie verrät – eine spannende Reise zu sich selbst“,

      10:00 – 16:00
      30 September, 2023

      in Kooperation mit dem Büro für Staatsbürgerliche Frauenarbeit e. V.

      Entspricht Ihre Körpersprache dem, was Sie verkörpern und inhaltlich vertreten wollen? Wie wirken Sie auf andere Menschen und auf Sie selbst? Die Zeichen der Körpersprache zu erkennen, sie richtig auszulegen, erleichtert jede Kommunikation. Denn der Körper lügt nie. Wenn wir offen sind für die Signale und Kommentare unserer Körpersprache und ein waches Auge auf die Körpersprache der anderen haben, können viele Begegnungen, viele Gespräche leichter und erfolgreicher verlaufen. Um mit Ihrer Körperpräsenz und Ihrer Ausstrahlung den Raum zu füllen, sollten Sie sich selbst und Ihren Körper bewusst wahrnehmen. Unser Ziel in diesem Seminar wird es sein, möglichst viel über die Körpersprache zu lernen, um Signale richtig einzuschätzen und entsprechend darauf reagieren zu können.

      Inhalte:

      - Schärfung von der eigenen Wahrnehmung

      - richtige Interpretation von Körpersprache

      - Erkennen von nonverbalen Signalen

      - Erhöhung der eigenen Präsenz

      Referentin: Ingeburg Amodé/ Diplomschauspielerin, Coach, Regisseurin; Frankfurt/Main

      Ort: Sport-, Natur- und Erlebniscamp, Im Breitenbachtal 1, 34516 Vöhl-Harbshausen

      Zeit: 10 – 16 Uhr

      Teilnahmebeitrag: 59 Euro (inklusive Mittagessen)

      Anmeldung bis 15. September 2023 unter Tel. 05631 954-318 oder online über www.landkreis-waldeck-frankenberg.de > Veranstaltungskalender

      iCal

      Google Kalender

      Weiterlesen

      Sagenumwobener Borberg bei Brilon

      14:00 – 16:30
      30 September, 2023

      Der Weg ist das Ziel! Am höchsten Punkt, an der Marien-Kapelle, legen wir ein kleines Picknick ein und lassen die alten Erdwälle, Mauern und Buchen-Bäume erzählen. Auf unserem weiteren Rundweg, mit grandiosen Aussichten über das Rothaargebirge, erfahren wir viel über unseren Wald. Die kostenlose Veranstaltung findet im Rahmen des Naturerlebnisprogramms „Brilon natürlich!“ der Tourismus Brilon Olsberg GmbH statt. Gutes Schuhwerk und Rucksackverpflegung werden empfohlen, eine Anmeldung ist bis zum Tag vor der Veranstaltung möglich und erforderlich.

      Treffpunkt: 14 Uhr Wanderparkplatz Hilbringse, Brilon, Burhagener Weg; Dauer: ca. 2,5 Stunden; Anmeldung/Auskunft: Tel. 02961 96990

      iCal

      Google Kalender

      Weiterlesen

      Wahlveranstaltung

      15:00 – 19:00
      30 September, 2023

      Bürgerhaus "Alte Schule" , Ederstr. 12 , 34516 Vöhl/Herzhausen
      - Redner: Uwe Schulz (MdB) , Dr. Jan Bollinger (MdL Rheinland-Pfalz), René Aust (MdL Thüringen)

      iCal

      Google Kalender

      Weiterlesen

      11 Oktober, 2023●●(3 Veranstaltungen)

      Klartext Tour Sonntagsspaziergang mit Björn Jäger

      10:00
      1 Oktober, 2023

      Im Rahmen der Klartext-Tour habe ich folgende Termine in Frankenberg und den Stadtteilen geplant. Lassen Sie uns miteinander ins Gespräch kommen. Offen, natürlich, ehrlich und direkt. Als Kandidat für das höchste Amt gilt für mich der Grundsatz: klare Worte, klare Taten. Dazu lade ich Sie herzlich ein. Treffen Sie mich für ein Ortsbegehung mit Möglichkeit zum persönlichen Austausch.

      Sonntagsspaziergang Rathaus 10:00 Uhr

      iCal

      Google Kalender

      Weiterlesen

      Geo-Erlebnistour Düdinghausen

      14:00 – 16:30
      1 Oktober, 2023

      Zu einer Geo-Erlebnistour über Stock und Stein sind Familien, Heimat- und Naturfreunde sowie alle weiteren Interessierten auf dem geologischen Rundweg in Düdinghausen eingeladen. Abgesehen von tollen Ausblicken ins Land der tausend Berge und dem Besuch von vier Steinbrüchen mit Fossiliensuche, erwartet Sie Interessantes über die heimische Natur, ein kleines Gewinnspiel sowie am Ende der Tour frisch gebackene Waffeln und Getränke in der Drechslerstube. Eine Anmeldung ist bis zum Tag vor der Veranstaltung möglich und erforderlich.

      Treffpunkt: 14 Uhr Kirchenvorplatz in Medebach-Düdinghausen; Dauer: ca. 2,5 Stunden;

      Kostenbeitrag: 6 Euro für Erwachsene, Kinder und Jugendliche frei; Anmeldung/Auskunft: Andreas Geck, Tel. 02982 8893, E-Mail a.geck@hotmail.de.

      iCal

      Google Kalender

      Weiterlesen

      Wahlveranstaltung

      15:00 – 19:00
      1 Oktober, 2023

      Philipp-Soldan-Forum (ehemals Ederberglandhalle) , Teichweg 3 , 35066 Frankenberg (Eder)
      - Redner: Robert Lambrou (MdL und Spitzenkandidat) , Dr. Alexander Gauland (MdB und Ehrenvorsitzender) , Mariana Harder-Kühnel (MdB und Mitglied Bundesvorstand) und Christine Anderson (MdEP)

      iCal

      Google Kalender

      Weiterlesen

      22 Oktober, 2023●(1 Veranstaltung)

      Entdecke die bunte Vielfalt

      14:00 – 16:00
      2 Oktober, 2023

      Auf in den Briloner Kurpark, dort warten viele Überraschungen. Kennt ihr eigentlich die Riesenameise oder den neu gestalteten Pfad unserer heimischen Gesteine? Auch die vielen unterschiedlichen Bäume und Pflanzen lassen wir erzählen. Ebenfalls laden Barfußpfad, Tretbecken und Kneippgarten ein - seid dabei.Die kostenlose Veranstaltung findet im Rahmen des Naturerlebnisprogramms "Brilon natürlich!" der Tourismus Brilon Olsberg GmbH statt. Eine Anmeldung ist bis zum Tag vor der Veranstaltung möglich und erforderlich.

      Treffpunkt: 14 Uhr Evangelischer Kindergarten, In der Helle 19a, Brilon; Dauer: ca. 2 Stunden; Anmeldung/Auskunft: Tel. 02961 96990.

      iCal

      Google Kalender

      Weiterlesen

      33 Oktober, 2023●(1 Veranstaltung)

      Willersdorf: Ein Fest für den Spielplatz

      11:00 – 16:00
      3 Oktober, 2023

      Frankenberg-Willersdorf(pm). Willersdorf hat einen recht schönen Spielplatz, dem einfach die Liebe zum Detail fehlt und zudem bedarf es ein paar Neuerungen. So ist aus einer kleinen Idee ein Projekt entstanden, eine aktuelle Herzensangelegenheit. Mit Unterstützung der drei örtlichen Vereine organisiert Carolin Krautwald in Absprache mit der Stadt Frankenberg Eder das Fest. Ziel ist es Spendengelder zu generieren und die Gemeinschaft zu stärken. Bereits im Vorfeld haben man das Budget für den Wunsch "Bodentrampolin" erreicht. Es haben viele Privatperson und auch einige Firmen das Projekt unterstützt. Zudem gibt es Sachspenden mit denen Aktionen am Tag selbst geplant sind. Am Festtag werden der Gewinn aus dem Verkauf von Speisen und Getränke in voller Höhe gespendet, und es findet eine kleine Versteigerung statt. Der Erlös wird ebenfalls gespendet. Privatperson können auf folgender Spendenseite ihren Beitrag im Vorfeld leisten:

      https://www.spendenseite.de/aktion/65028

      oder am Festtag selbst spenden.
      Firmen und auch Privatpersonen, die eine Spendenquittung benötigen dürfen sich gerne an Carolin Krautwald wenden und erhalten dann die Bankdaten und Informationen zur Überweisung. E-Mail an: carolindeutscher85@googlemail.com

      Weitere Informationen

      iCal

      Google Kalender

      Weiterlesen

      44 Oktober, 2023●●(3 Veranstaltungen)

      Saurier im Sauerland

      10:00 – 12:00
      4 Oktober, 2023

      Vor 45 Jahren hat man in einem ehemaligen Steinbruch in Brilon-Nehden fossile Wirbeltierknochen von Dinosauriern gefunden. Eine Sensation in unserer Region! Iguanodon entführt euch im Museum in die spannende Kreidezeit. Gemeinsam entdecken wir viele erdgeschichtliche Geheimnisse. Lasst euch überraschen und kommt einfach mit. Die kostenlose Veranstaltung findet im Rahmen des Naturerlebnisprogramms „Brilon natürlich!“ der Tourismus Brilon Olsberg GmbH statt. Eine Anmeldung ist bis zum Tag vor der Veranstaltung möglich und erforderlich. Treffpunkt: 10 Uhr Museum Haus Hövener, Am Markt 14, Brilon; Dauer: ca. 2 Stunden; Anmeldung/Auskunft: Tel. 02961 96990.

      Anzeige

      iCal

      Google Kalender

      Weiterlesen

      Hessen gerecht gestalten

      17:30 – 19:30
      4 Oktober, 2023

      Der DGB KV Waldeck-Frankenberg und die DGB Jugend laden ein zu einer Veranstaltung vor der Landtagswahl.Denn am 08. Oktober wählen wir in Hessen einen neuen Landtag. Der DGB im Bezirk Hessen-Thüringen positioniert sich: Hessen gerecht gestalten bedeutet für uns Gute Arbeit in der Transformation, Sozialer und Gesellschaftlicher Zusammenhalt und Gute Bildung und Weiterbildung. Wir bieten die Gelegenheit, dazu mit Kandidatinnen und Kandidaten gezielt ins Gespräch zu kommen und laden dazu ein:

       

      am: Mittwoch, den 4. Oktober 2023

      um: 17.30 bis 19.30 Uhr

      im: Hotel Touric (Medebacher Landstraße 10, Korbach)

       

      Wir freuen uns auf Euch und auf Sie! Wir bitten freundlich um Anmeldung an: mailto:nordhessen@dgb.de

       

      Natürlich findet Ihr/finden Sie auch alles auf unserer Webseite unter: https://nordhessen.dgb.de/-/UjO

      iCal

      Google Kalender

      Weiterlesen

      Klartext Tour mit Björn Jäger

      18:00
      4 Oktober, 2023

      Im Rahmen der Klartext-Tour habe ich folgende Termine in Frankenberg und den Stadtteilen geplant. Lassen Sie uns miteinander ins Gespräch kommen. Offen, natürlich, ehrlich und direkt. Als Kandidat für das höchste Amt gilt für mich der Grundsatz: klare Worte, klare Taten. Dazu lade ich Sie herzlich ein. Treffen Sie mich für ein Ortsbegehung mit Möglichkeit zum persönlichen Austausch.

      Rengershausen, Brunnen; 18:00 Uhr

      iCal

      Google Kalender

      Weiterlesen

      55 Oktober, 2023
      66 Oktober, 2023●(1 Veranstaltung)

      Kleine Stadtrallye in Brilon

      10:00 – 12:00
      6 Oktober, 2023

      Stadtschwärmer auf Streifzug durch die mittelalterliche Stadt Brilon! Vorbei an schwarz-weißen Fachwerkhäusern, Stadttoren und Brunnen erobern wir Brilons Gassen und erkunden die Mitte mit ihren Wahrzeichen und Besonderheiten. Wir lösen kleine Aufgaben und nehmen einige alte und mittelalterliche Bauwerke unter die Lupe. Freut euch auf einen spannenden Vormittag. Die kostenlose Veranstaltung findet im Rahmen des Naturerlebnisprogramms „Brilon natürlich!“ der Tourismus Brilon Olsberg GmbH statt. Eine Anmeldung ist bis zum Tag vor der Veranstaltung möglich und erforderlich. Treffpunkt: 10 Uhr Museum Haus Hövener, Am Markt 14, Brilon; Dauer: ca. 2 Stunden; Anmeldung/Auskunft: Tel. 02961 96990.

      iCal

      Google Kalender

      Weiterlesen

      77 Oktober, 2023
      88 Oktober, 2023●(1 Veranstaltung)

      Im Land der Hollen – auf der Suche nach dem kleinen Volk in einer geheimnisvollen Landschaft

      14:00 – 17:00
      8 Oktober, 2023

      Begleiten Sie die Natur- und Geoparkführerin Brigitte Vernaleken auf einer ca. 7 km langen Wanderung in die bizarren Felslandschaften im Bereich Volkmarsen-Lütersheim und lassen Sie sich von den Geschichten rund um die Felsen verzaubern. Sie erfahren alles zur Geologie, Geschichte und Flora und Fauna rund um das Geotop des Jahres 2019. Eine Anmeldung ist bis zum Tag vor der Veranstaltung möglich und erforderlich.

      Treffpunkt: 14 Uhr Sportplatz Volkmarsen-Lütersheim, einige hundert Meter hinter dem Ortsausgang Lütersheim Richtung Volkmarsen auf der linken Seite; Dauer: 3 Stunden; Kostenbeitrag: 6 Euro für Erwachsene, Kinder und Jugendliche frei; Anmeldung/Auskunft: Brigitte Vernaleken, Email b.vernaleken@gmx.de, Tel. 0173 3060205.

      iCal

      Google Kalender

      Weiterlesen

      99 Oktober, 2023
      1010 Oktober, 2023
      1111 Oktober, 2023
      1212 Oktober, 2023
      1313 Oktober, 2023
      1414 Oktober, 2023
      1515 Oktober, 2023
      1616 Oktober, 2023
      1717 Oktober, 2023
      1818 Oktober, 2023
      1919 Oktober, 2023
      2020 Oktober, 2023
      2121 Oktober, 2023
      2222 Oktober, 2023
      2323 Oktober, 2023
      2424 Oktober, 2023
      2525 Oktober, 2023
      2626 Oktober, 2023
      2727 Oktober, 2023
      2828 Oktober, 2023
      2929 Oktober, 2023
      3030 Oktober, 2023
      3131 Oktober, 2023
      11 November, 2023
      22 November, 2023
      33 November, 2023
      44 November, 2023●(1 Veranstaltung)

      The Beatles Revival Band - Magical History Tour

      20:00 – 23:59
      4 November, 2023

      Burgberghalle Samstag 4. November 2023 20 Uhr.

      Vorverkaufsstellen: Sparkasse Battenberg, Frankenberger Bank Allendorf, Bären Apotheke Battenberg und Buchhandlung Jakobi Frankenberg - Karten im VVK
      25 EUR - Online über das Portal AD-Tickets weitere Infos: www.culturclub-battenberg.de

      Vorgruppe wird die neu formierte Band 18 Wheelers aus Battenberg und Umgebung sein - 10 Musiker die an diesem Abend ihren 1. öffentlichen Auftritt haben.

      Burgberghalle
      Marburger Str. 3-7
      Battenberg, Hessen 35088
      06452 934415
      Karte Burgberghalle

      Weitere Informationen

      iCal

      Google Kalender

      Weiterlesen

      55 November, 2023

      Heute

      • 10:00, 1 Oktober, 2023 – Klartext Tour Sonntagsspaziergang mit Björn Jäger
      • 14:00 – 16:30, 1 Oktober, 2023 – Geo-Erlebnistour Düdinghausen
      • 15:00 – 19:00, 1 Oktober, 2023 – Wahlveranstaltung

      Kommende

      • 10:00, 1 Oktober, 2023 – Klartext Tour Sonntagsspaziergang mit Björn Jäger
      • 14:00 – 16:30, 1 Oktober, 2023 – Geo-Erlebnistour Düdinghausen
      • 15:00 – 19:00, 1 Oktober, 2023 – Wahlveranstaltung
      • 14:00 – 16:00, 2 Oktober, 2023 – Entdecke die bunte Vielfalt
      • 11:00 – 16:00, 3 Oktober, 2023 – Willersdorf: Ein Fest für den Spielplatz
      • 10:00 – 12:00, 4 Oktober, 2023 – Saurier im Sauerland
      • 17:30 – 19:30, 4 Oktober, 2023 – Hessen gerecht gestalten
      • 18:00, 4 Oktober, 2023 – Klartext Tour mit Björn Jäger
      • 10:00 – 12:00, 6 Oktober, 2023 – Kleine Stadtrallye in Brilon
      • 14:00 – 17:00, 8 Oktober, 2023 – Im Land der Hollen – auf der Suche nach dem kleinen Volk in einer geheimnisvollen Landschaft
      • 20:00 – 23:59, 4 November, 2023 – The Beatles Revival Band - Magical History Tour
      • 19:00, 27 November, 2023 – Musikalische Lesung mit Peggy March
      Anzeige
      • Allgemeine Geschäftsbedingungen
      • Cookie Policy
      • Datenschutzerklärung
      • Datenauskunft
      • Impressum
      • Kontakt zur Redaktion
      • Archiv
      • Cookie-Richtlinie (EU)

      © 2011 - 2023 Eder Dampfradio – All Rights Reserved

      Proudly powered by WordPress | Theme: SuperMag by Acme Themes
      Cookies
      Wir verwenden Cookies, damit www.eder-dampfradio.de optimal für Sie funktioniert. Mit der Nutzung unserer Website stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Ok Weitere Informationen
      Privacy & Cookies Policy

      Privacy Overview

      This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
      Necessary
      immer aktiv
      Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
      Non-necessary
      Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
      Functional
      Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
      Performance
      Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
      Analytics
      Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
      Advertisement
      Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
      Others
      Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
      SPEICHERN & AKZEPTIEREN

      Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

      Du kannst mehr darüber erfahren, welche Cookies wir verwenden, oder sie unter deaktivieren.

      Powered by  GDPR Cookie Compliance
      Datenschutz-Übersicht

      Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

      Unbedingt notwendige Cookies

      Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

      Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

      Cookie-Richtlinie

      Auch auf dieser Seite werden Cookies verwendet. Wir können damit die Seitennutzung auswerten, um nutzungsbasiert redaktionelle Inhalte und Werbung anzuzeigen. Das ist für uns wichtig, denn unser Angebot finanziert sich auch über Werbung.Cookie-Richtlinien