Lüchow-Seerau(pm). Der heimische Anbau von Arznei- und Gewürzpflanzen schafft Biodiversität auf den Feldern und sorgt für guten Geschmack und Qualität in Küchen und Apotheken. In Deutschland werden auf einer Fläche von rund 12.000 ha mehr als 150 verschiedene Kräuter produziert. „Unsere Kräuterbauern sehen sich angesichts der Kostensteigerungen auf dem Energie- und Arbeitsmarkt vor besondere Herausforderung gestellt“, erklärte Thomas Pfeiffer, Vorsitzender des Deutschen Fachausschusses für Arznei- Gewürz- und Aromapflanzen (DFA), anlässlich der 65. Beratung des DFA am 21.09.22 in Lüchow-Seerau. Damit die Betriebe Bestand haben können, suchen sie nach nachhaltigen Lösungen…
Weiter lesen