Waldeck-Sachsenhausen(pm). Landrat Dr. Reinhard Kubat hat der Stadt Waldeck eine gute Nachricht übermittelt. Zu Beginn des Schuljahres 2021/2022 wird eine Fußgängerampel oder andere Fußgängerschutzanlage an der B 485 in der Ortsdurchfahrt Waldeck-Sachsenhausen errichtet. Die Schutzvorrichtung für Fußgänger wird im Bereich Sommerhagen/Winterhagen/Tankstelle installiert und ist zunächst als Provisorium vorgesehen. „Der Landkreis Waldeck-Frankenberg als Schulträger und Verkehrsbehörde misst dem Aspekt der Schulwegsicherheit höchste Priorität zu“, betont der Landrat in seinem Schreiben an die Stadt Waldeck. Nach intensiver Beratung mit HessenMobil Straßen- und Verkehrsmanagement habe sich eine Möglichkeit ergeben, die Fußgängerschutzvorrichtung imRahmen der…
Weiter lesenSchlagwort: Ampel
Sachsenhausen: Das zähe Ringen um einen sicheren Schulweg
Sachsenhausen(od). Nach den Sommerferien ist es so weit: Die Grundschule in Sachsenhausen nimmt ihren Betrieb in dem neuen Gebäude neben der Grundschule auf. Damit verändert sich auch der Schulweg für die Schülerinnen und Schüler der Klassen 1 bis 4. Für viele dieser Schüler ist der kürzeste und auch sicherste Weg abseits der vielbefahrenen Bundesstraße 485, die mitten durch Sachsenhausen führt. Eine sichere Querung ist in Höhe der Tankstelle aber nicht möglich, die Kinder müssen Lücken im Verkehr abwarten. Der Wunsch des Ortsbeirates von Sachsenhausen, aller in der Stadtverordnetenversammlung Fraktionen, der…
Weiter lesenElternbeirat Sachsenhausen fordert Bedarfsampel über die B 485
Waldeck-Sachsenhausen(od). Durch Waldeck-Sachsenhausen führt die stark befahrene Bundesstraße 485. Ein gefahrlose Querung der Bundestraße ist nur am Marktplatz mit einer Ampel gewährleistet. Durch den Neubau der Grundschule in Sachsenhausen ändert sich für viele Schülerinnen und Schüler der Schulweg. Der Elternbeirat der MPS Sachsen fordert schon geraume Zeit eine Bedarfsampel in der Nähe einer Tankstelle. Diese Ampel käme nicht nur den Schülern, sondern auch Bürgern zu Gute, die den Friedhof besuchen wollen. Unterstützung erhält der Elternbeirat sowie die MPS Sachsenhausen mit der Forderung nach einer Bedarfsampel von der Stadt Waldeck, dem…
Weiter lesenUnfallkommission beschließt Ampelanlage an der Kreuzung B 68/K1
Mehr Sicherheit für die Autofahrer in Dörenhagen Kreis Paderborn (krpb). Die überörtliche Unfallkommission hat beschlossen, an der Kreuzung B 68/K1 zwischen Paderborn und Lichtenau eine Lichtsignalanlage zu installieren. Die Unfallkommission besteht aus dem zuständigen Sraßenbaulastträger Straßen NRW, der Bezirksregierung Detmold, der Kreispolizei und dem Kreis Paderborn als Verkehrsbehörde. Hintergrund ist die gestiegene Verkehrsbelastung auf Bundes- und Kreisstraßen an dieser Kreuzung. Die hat dazu geführt, dass Autofahrer aus Richtung Dörenhagen (Kirchborchener Straße) auf die B68 in Fahrtrichtung Paderborn in Stoßzeiten zunächst erst rechts auf die B68 in Fahrtrichtung Lichtenau abbiegen, um…
Weiter lesen