Veranstaltungen in Oktober 2021
- - PrÀsentation im VorstellungsgesprÀch
PrÀsentation im VorstellungsgesprÀch
PrÀsentation im VorstellungsgesprÀch
–
7 Oktober, 2021Arbeitsagentur lĂ€dt zu Online-Seminar fĂŒr Frauen einWie gelingt es, sich selbst sowie den bisherigen Berufs- und Lebensweg im VorstellungsgesprĂ€ch interessant, nachvollziehbar und authentisch zu prĂ€sentieren? Darum geht es bei einem Online-Seminar mit dem Titel âGuten Tag, hier bin ich!â, zu dem die Beauftragten fĂŒr Chancengleichheit der Arbeitsagentur Korbach am Donnerstag, 7. Oktober, einladen. Referentin BĂ©atrice Schenk, Personal-, Business- und systemischer Coach, erlĂ€utert von Uhr 10 bis 12 Uhr, wie sich eine strategisch gute SelbstprĂ€sentation vorbereiten lĂ€sst.
Anmeldungen zu dem Seminar per E-Mail an Korbach.BCA@arbeitsagentur.de
Weitere Informationen telefonisch unter 05631/957-454.
Online - - BĂŒrgersprechstunde mit der Schutzfrau vor Ort Simone FeuĂner
BĂŒrgersprechstunde mit der Schutzfrau vor Ort Simone FeuĂner
BĂŒrgersprechstunde mit der Schutzfrau vor Ort Simone FeuĂner
–
9 Oktober, 2021Am Samstag, 09.10.2021, in der Zeit von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr findet die nĂ€chste BĂŒrgersprechstunde von Polizeioberkommissarin Simone FeuĂner im Rahmen ihrer TĂ€tigkeit als âSchutzfrau vor Ortâ (SvO) im Rathaus der Stadt Bad Wildungen statt. Interessierte BĂŒrgerinnen und BĂŒrger werden gebeten, sich vorher bei der Polizeistation Bad Wildungen unter der Telefonnummer 05621-70900 anzumelden.
Am Markt 1Bad Wildungen, Hessen 34537Deutschland05621 7010 - - Telefon-Sprechtag: ZurĂŒck ins Berufsleben und 1 andere Veranstaltung
Telefon-Sprechtag: ZurĂŒck ins Berufsleben
Telefon-Sprechtag: ZurĂŒck ins Berufsleben
–
12 Oktober, 2021ZurĂŒck in den Beruf â mit einer guten Vorbereitung kann das gelingen. Die Beauftragten fĂŒr Chancengleichheit der Agentur fĂŒr Arbeit Korbach helfen bei Fragen rund um den beruflichen Wiedereinstieg nach einer Familienphase und stellen das Angebot der Agentur fĂŒr Frauen vor. Dazu bieten BĂ€rbel Kesper und Kerstin Wickert-Strippel am Dienstag, 12. Oktober 2021, von 9 Uhr bis 12 Uhr einen Telefon-Sprechtag an. Das Angebot richtet sich an alle Interessierten, unabhĂ€ngig davon, ob sie aktuell erwerbstĂ€tig sind oder sein wollen. Die Beratung ist vertraulich und unverbindlich, Tel. 05631/957-453.
Ihre Werbung auf EDROnlineStammtisch fĂŒr neu Zugezogene und RĂŒckkehrerStammtisch fĂŒr neu Zugezogene und RĂŒckkehrer
12 Oktober, 202112. Oktober im âGeronimoâ in Frankenberg
Der Landkreis Waldeck-Frankenberg macht es sich seit ein paar Jahren zur Aufgabe, sich um neu Zugezogene und RĂŒckkehrer zu kĂŒmmern. Dazu dient das Projekt âSuSe â Stand- und Spielbein ermöglichenâ, das beim Fachdienst Dorf- und Regionalentwicklung angesiedelt ist. âSuSeâ will dazu beitragen, dass Menschen im Landkreis FuĂ fassen und beruflich
wie privat ankommen. Eine Möglichkeit, Gleichgesinnte kennenzulernen, bietet der Stammtisch fĂŒr NeubĂŒrgerinnen und NeubĂŒrger, der alle sechs Wochen an unterschiedlichen Orten im Landkreis stattfindet. FĂŒr Dienstag, 12. Oktober 2021, Beginn 19:00 Uhr, sind alle neu Zugezogenen/ RĂŒckkehrer nach Waldeck-Frankenberg herzlich in die Cocktailbar âGeronimoâ in der Philipp-Soldan-Stadt Frankenberg eingeladen. Die zum Zeitpunkt der Veranstaltung geltenden Corona-SchutzmaĂnahmen fĂŒr Gastronomie sind zu beachten. Auf dem Programm steht ein lockerer Austausch unter Gleichgesinnten in gemĂŒtlicher Runde.
Ihre Werbung auf EDR
âMit dem Treffen soll ein Raum geboten werden, um sich mit anderen Gleichgesinnten zu vernetzen, sich kennen zu lernen und vielleicht auch wertvolle Tipps und Erfahrungen auszutauschen und weiterzureichenâ, erklĂ€rt SuSe-Projektkoordinatorin Anneke Heine. Angesprochen werden alle Neu- und Wieder-Waldeck-Frankenberger, egal, wo sie bisher gelebt haben oder seit wann sie (wieder) in der Region sind.Interessierte Zugezogene und RĂŒckkehrer können sich bis Montag, 11. Oktober 2021, bei SuSe-Projektkoordinatorin Anneke Heine unter Tel. 05631 954-533 oder E-Mail anneke.heine@lkwafkb.de anmelden. Weitere Informationen zum Stammtisch, anderen Veranstaltungen und dem Netzwerk im Allgemeinen gibt es auf www.das-gute-leben.de oder in der Facebook-Gruppe âNeu im Landkreis? Landebahn Waldeck-Frankenbergâ (www.kurzelinks.de/Landebahn-WaldeckFrankenberg).
ohne - - Sicher mit dem Handy umgehen
Sicher mit dem Handy umgehen
Sicher mit dem Handy umgehen
14 Oktober, 2021Die Gesellschaft fĂŒr Sicherheitspolitik e.V., Sektion Waldeck-Frankenberg (GSP) lĂ€dt am Donnerstag, 14. Oktober um 19.30 Uhr in die Aula der Hans-Viessmann-Schule, Marburger StraĂe 23 ein. Referent Markus Wortmann M.A., âSicheres Netz Hilft e.V.â spricht zum Thema "Tatort Internet - Schwachstelle Mensch und wie kann ich mich schĂŒtzen!"
Die GSP bittet um Anmeldung bis zum 12.10.2021 mit Angabe des Coronaschutzstatus Anmeldung an Manfred Weider, stv. Sektionsleiter, Rosenweg 43,
35066 Frankenberg (Eder), Fax: 06451 230357
Email: sk-waldeck-frankenberg@gsp-sipo.de und im Netz: https://www.gsp-sipo.de/organisation/landesbereich-iv/waldeck-frankenbergohne - - Selbstbehauptungskurs fĂŒr Jungen am 15. Oktober - Noch PlĂ€tze frei
Selbstbehauptungskurs fĂŒr Jungen am 15. Oktober - Noch PlĂ€tze frei
Selbstbehauptungskurs fĂŒr Jungen am 15. Oktober - Noch PlĂ€tze frei
GanztÀgig
15 Oktober, 2021Der Fachdienst Sport und Jugendarbeit des Landkreises Waldeck-Frankenberg bietet in Korbach einen Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungskurs fĂŒr Jungen im Alter von 6 bis 9 Jahren an. FĂŒr den Kurs am 15. Oktober 2021 sind noch wenige PlĂ€tze frei. In dem Kurs lernen die Jungen, bedrohliche Situationen zu erkennen und das richtige Verhalten in Konfliktsituationen. Sie können die eigenen KrĂ€fte ausprobieren und ĂŒben Techniken zur Selbstverteidigung ein. Die Kosten fĂŒr den Kurs betragen 10 Euro. Anmeldungen nimmt der Fachdienst Sport und Jugendarbeit des Landkreises unter Tel. 05631 954-492 oder E-Mail noemi.kunze@lkwafkb.de entgegen. Dort gibt es auch weitere Informationen zu Selbstbehauptungskursen.
ohne - - Bad Wildungen: StadtbĂŒcherei geschlossen
Bad Wildungen: StadtbĂŒcherei geschlossen
Bad Wildungen: StadtbĂŒcherei geschlossen
GanztÀgig
19 Oktober, 2021 – 23 Oktober, 2021Die StadtbĂŒcherei in Bad Wildungen ist in den Herbstferien vom 19. â 23.10.2021 geschlossen
ohne - - Bad Wildungen: StadtbĂŒcherei geschlossen und 1 andere Veranstaltung
Bad Wildungen: StadtbĂŒcherei geschlossen
Bad Wildungen: StadtbĂŒcherei geschlossen
GanztÀgig
19 Oktober, 2021 – 23 Oktober, 2021Die StadtbĂŒcherei in Bad Wildungen ist in den Herbstferien vom 19. â 23.10.2021 geschlossen
ohneTelefonische Energieberatung fĂŒr Bad WildungenTelefonische Energieberatung fĂŒr Bad Wildungen
GanztÀgig
20 Oktober, 2021Kompetent und anbieterunabhÀngig zu allen Fragen des privaten Energieverbrauchs: Die Energieberatung der Verbraucherzentrale Hessen Die nÀchste telefonische Energieberatung erfolgt am Mittwoch, dem 20.10.2021. Die Energieberatung dauert in der Regel 45 Minuten und ist kostenfrei.
Eine Terminvereinbarung ist erforderlich - entweder ĂŒber das Stadtbauamt/Fachbereich Umweltschutz der Stadtverwaltung Bad Wildungen unter Telefon: (05621) 701-430 oder ĂŒber die kostenfreie Rufnummer 0800 - 809802400 der Verbraucherzentrale. Weiterhin kann man sich ĂŒber ergĂ€nzende Beratungsangebote auf der Internetseite der Verbraucherzentrale www.verbraucherzentrale-energieberatung.de ausgiebig informieren. Dort ist auch eine erste Beratung per E-Mail-Kontakt möglich.
Online - - Bad Wildungen: StadtbĂŒcherei geschlossen
Bad Wildungen: StadtbĂŒcherei geschlossen
Bad Wildungen: StadtbĂŒcherei geschlossen
GanztÀgig
19 Oktober, 2021 – 23 Oktober, 2021Die StadtbĂŒcherei in Bad Wildungen ist in den Herbstferien vom 19. â 23.10.2021 geschlossen
ohne - - Bad Wildungen: StadtbĂŒcherei geschlossen
Bad Wildungen: StadtbĂŒcherei geschlossen
Bad Wildungen: StadtbĂŒcherei geschlossen
GanztÀgig
19 Oktober, 2021 – 23 Oktober, 2021Die StadtbĂŒcherei in Bad Wildungen ist in den Herbstferien vom 19. â 23.10.2021 geschlossen
ohne - - Bad Wildungen: StadtbĂŒcherei geschlossen und 1 andere Veranstaltung
Bad Wildungen: StadtbĂŒcherei geschlossen
Bad Wildungen: StadtbĂŒcherei geschlossen
GanztÀgig
19 Oktober, 2021 – 23 Oktober, 2021Die StadtbĂŒcherei in Bad Wildungen ist in den Herbstferien vom 19. â 23.10.2021 geschlossen
ohneVdK Kreiskonferenz in GeismarVdK Kreiskonferenz in Geismar
23 Oktober, 2021Der VdK Kreisvorstand lÀdt alle OrtsverbÀnde zur Kreiskonferenz ein. Die Kreiskonferenz findet am 23. Oktober um 10 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Frankenberg-Geismar statt.
Aufgrund der Pandemie findet die Kreiskonferenz als âDoppelâ Veranstaltung fĂŒr die Jahre 2020 und 2021 statt. Nach der BegrĂŒĂung durch den Kreisvorsitzenden steht ein Referat zu aktuellen Informationen aus dem VdK Landesverband durch die Stellv Bezirksvorsitzenden und Mitglied des Landesvorstandes, Daniela Sommer auf der Tagesordnung. Im Anschluss daran folgen die Berichte des Vorsitzenden Manfred Briel, des Stellvertreters Reinhard Kahl und der KassenfĂŒhrerin Ulrike Gerke. Nach der Entlastung des Vorstandes erfolgen noch Berichte aus den OrtsverbĂ€nden.
FĂŒr die Veranstaltung gelten die aktuellen Hygieneregeln. Der Kreisvorstand hofft auf eine rege Beteiligung. Die OrtsverbĂ€nde, die ihre Delegierten noch nicht gemeldet haben, werden gebeten dies umgehend nachzuholen.ohne - - In kleinen Schritten zur Online-Bewerbung und 1 andere Veranstaltung
In kleinen Schritten zur Online-Bewerbung
In kleinen Schritten zur Online-Bewerbung
–
26 Oktober, 2021Die Referentin Anne Alsfasser. Foto:pr Arbeitsagentur bietet Online-Seminar fĂŒr Frauen 40 plus an Online bewerben fĂŒr Frauen 40 plus - zu diesem Thema bietet die Beauftragte fĂŒr Chancengleichheit der Agentur fĂŒr Arbeit Korbach, BĂ€rbel Kesper, ein Online-Seminar am Dienstag, 26. Oktober 2021, von 9.30 Uhr bis 11 Uhr an.Frauen 40 plus können mit anderen Kompetenzen als JĂŒngere bei ihrer Bewerbung punkten. Lebens- und Berufserfahrung sowie Selbstbewusstsein zĂ€hlen hier oft mehr als Abschlusszeugnisse.Die Referentin Anne Alsfasser (Unternehmensberatung) fĂŒhrt durch das Seminar und zeigt Schritt fĂŒr Schritt den Weg zur Online-Bewerbung. Damit will sie insbesondere Frauen ansprechen, die im Umgang mit digitalen Angeboten noch unsicher sind. Beim Seminar werden die unterschiedlichen digitalen Bewerbungsplattformen an Praxisbeispielen vorgestellt. Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldung bitte bis 22. Oktober per Mail an Korbach.BCA@arbeitsagentur.de. Weitere Informationen telefonisch unter 05631/957-454.
OnlineKommunales Kino - "Der besondere Film" im Oktober: "Der Rausch"Kommunales Kino - "Der besondere Film" im Oktober: "Der Rausch"
–
26 Oktober, 2021Handlung
FrĂŒher war Martin Lehrer aus Leidenschaft â heute sind nicht nur die SchĂŒler von seinem fehlenden Enthusiasmus gelangweilt, auch in Martins Ehe ist die Luft raus. Seinen drei Freunden, die am selben Gymnasium unterrichten, geht es nicht viel besser. Bei einer angeheiterten Geburtstagsrunde diskutieren sie die Theorie eines norwegischen Philosophen: Nach dieser ist ein Mensch nur mit einem erhöhten Alkoholgehalt im Blut zu Bestleistungen fĂ€hig. Solch eine gewagte These muss ĂŒberprĂŒft werden. Die vier beschlieĂen den Selbsttest zu machen und wĂ€hrend der Arbeit einen bestimmten Pegel zu halten. Soll nicht sogar Churchill den Zweiten Weltkrieg in einem Alkoholrausch gewonnen haben? Mit neuem Antrieb stĂŒrzen sie sich in ihre geheime wissenschaftliche Studie. Die Wirkung lĂ€sst nicht lange auf sich warten âŠHintergrund & Infos
Das dĂ€nische Dream-Team endlich wieder vereint: In der berĂŒhrenden Tragikomödie um einen hochprozentigen Selbstversuch lĂ€sst Regisseur Thomas Vinterberg (DAS FEST, DIE JAGD) seinen Ausnahmestar Mads Mikkelsen auf der Suche nach ErfĂŒllung und Lebensfreude zu berauschter Höchstform auflaufen. DER RAUSCH begeisterte nicht nur auf den Internationalen Filmfestivals von Cannes, Toronto und San SebastiĂĄn, sondern wurde auch zum Besten europĂ€ischen Film des Jahres 2020 gekĂŒrt und gewann den OscarÂź 2021 als Bester internationaler Film. (Quelle: Verleih)
Beginn der FilmvorfĂŒhrung ist am Dienstag, dem 26. Oktober 2021,
19:30 Uhr, in der ReinhardshÀuser Wandelhalle.Ab sofort ist das aktuelle Kinoprogramm auch auf folgender Homepage hinterlegt: www.kino-bad-wildungen.de
Kurpark Bad WildungenAn der Georg-Viktor-Quelle 3Bad Wildungen, Hessen 34537Deutschland - - Informationsveranstaltung âTrennung/Scheidungâ
Informationsveranstaltung âTrennung/Scheidungâ
Informationsveranstaltung âTrennung/Scheidungâ
28 Oktober, 2021Referentin: Isabel Detsch, RechtsanwÀltin, Kanzlei Martin Ernst und Kollegen, Frankenberg
Der Vortrag beinhaltet die rechtlichen Rahmenbedingungen der Trennung und Scheidung sowie die ersten Schritte einer wirkungsvollen KrisenbewĂ€ltigung. Die frĂŒhe Erkenntnis der Rechte und Pflichten bei Trennung und Scheidung hilft spĂ€tere Streitpunkte zu vermeiden und kann dazu beitragen, den Konflikt zu entschĂ€rfen. Der Vortrag wird sich inhaltlich mit Fragen des Kindes- und Ehegattenunterhalts, des Umgangs- und Sorgerechts, der Teilung des Hausrates und der Ehewohnung, der gĂŒterrechtlichen Auseinandersetzung und des Versorgungsausgleichs und des Ablaufs des Scheidungsverfahrens beschĂ€ftigen.Bei dem Vortrag gilt die 3G-Regel. Ein Selbsttest ist vor Ort möglich, bitte 20 Minuten frĂŒher in der Frauenberatungsstelle sein.
Die Veranstaltung ist kostenlos. Eine Anmeldung ist erforderlich unter Tel.: 05631 954-318 bzw. frauenbuero@lkwafkb.de. 18.00 Uhr in Bad Wildungen, Brunnenstr. 53, Frauenberatungsstelle
ohne - - Workshop âStarke Stimme â stark im Lebenâ und 2 andere Veranstaltungen
Workshop âStarke Stimme â stark im Lebenâ
Workshop âStarke Stimme â stark im Lebenâ
–
30 Oktober, 2021Die Stimme ist individuelles Ausdrucksinstrument und Teil der Persönlichkeit eines jeden Menschen. Wie Frauen ihre Stimme besser einbringen können â beruflich wie privat â zeigt das Tagesseminar, das am 30. Oktober von 9.30 Uhr bis 15.30 Uhr im Sport-, Natur- und Erlebniscamp Harbshausen am Edersee stattfindet. Der Workshop, der gemeinsam mit demBĂŒro fĂŒr StaatsbĂŒrgerliche Frauenarbeit e.V. organisiert wird, zeigt, wie Frauen ihr Selbstbewusstsein trainieren, Ausstrahlung gewinnen können und durch mehr Energie und eine deutliche Sprechweise im Alltag oder im Beruf eine klare Message transportieren können. Die Veranstaltung wird durchgefĂŒhrt von der Diplom-Musiktherapeutin und Heilpraktikerin Simone Viviane Plechinger und kostet 55 Euro einschlieĂlich Mittagessen.
ohneTagesseminar âWeniger Stress â mehr EnergieâTagesseminar âWeniger Stress â mehr Energieâ
–
30 Oktober, 2021Familie, Job, eigene BedĂŒrfnisse: Oft braucht es im Alltag eine Menge Energie, um alle Themen unter einen Hut zu bringen. Das Tagesseminar, das am 30. Oktober von 10 Uhr bis 16 Uhr ebenfalls Uhr im Sport-, Natur- und Erlebniscamp Harbshausen am Edersee stattfindet, richtet sich an Frauen, die weniger Stress und mehr Energie sowie Achtsamkeit, Gesundheit und eine wirkungsvolle Kommunikation kĂŒnftig bewusster in ihr Leben integrieren wollen. Es findet statt in Zusammenarbeit mit dem BĂŒro fĂŒr StaatsbĂŒrgerliche Frauenarbeit e.V. und kostet 55 Euro einschlieĂlich Mittagessen und wird geleitet von der Mentaltrainerin Kathrin Laborda.
ohneSuSe lÀdt zum Geocaching am Edersee einSuSe lÀdt zum Geocaching am Edersee ein
30 Oktober, 2021Kontakte knĂŒpfen, RĂ€tsel lösen und dabei Neues entdecken? Diese Möglichkeit gibt es bei der Geocaching-Tour am Samstag, den 30. Oktober um 15 Uhr in Waldeck. âSuSe â Stand und Spielbein ermöglichenâ lĂ€dt alle Interessierten zum Mitmachen ein. Die rund zweieinhalbstĂŒndige gefĂŒhrte Tour des kreisweiten Netzwerks fĂŒr RĂŒckkehrende und Zugezogene richtet sich an alle Menschen, die sich fĂŒr Geocaching interessieren und neue Kontakte knĂŒpfen möchten. Bei der inszenierten Route rund um das Schloss Waldeck werden mit Hilfe von Lasern, Kryptex, UV-Lampen und anderen Hilfsmitteln knifflige RĂ€tsel gelöst. Ein SpaĂ fĂŒr jede Altersklasse. Wer mitmachen möchte muss sich aufgrund der begrenzten Teilnehmendenzahl bis zum 25. Oktober bei Projektkoordinatorin Anneke Heine anmelden. Sie ist telefonisch unter der Telefonnummer 05631 954-533 oder per E-Mail unter anneke.heine@lkwafkb.de zu erreichen. Mehr Informationen zur Tour und zum Netzwerk gibt es auf der Internetseite www.das-
gute-leben.de/blog.ohne