PV-Anlagen auf Landesgebäuden im Landkreis werden weiter ausgebaut

205kWp Leistung sollen in 2023 installiert werden Wiesbaden/Waldeck-Frankenberg(pm). Das mit der Novelle des Hessischen Energiegesetzes beschlossene Ziel, künftig auf einem Prozent der hessischen Landesfläche durch Solaranlagen Strom zu erzeugen, wird auch im Landkreis weiter vorangetrieben. So soll der Ausbau auch auf den zahlreichen landeseigenen Liegenschaften in Waldeck-Frankenberg fortgeführt werden. Das ergab eine Anfrage von Jürgen Frömmrich, parlamentarischer Geschäftsführer der hessischen Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen sowie Kreistagsabgeordneter in Waldeck-Frankenberg, an die hessische Landesregierung. Das Land Hessen plant auf den Landesgebäuden im Nationalpark Kellerwald-Edersee sowie auf einem Gebäude von Hessen Mobil…

Weiter lesen

Prekäre Situation in Kinderkliniken und Arztpraxen: Landesregierung muss Gesundheitsversorgung von Kindern sicherstellen

Wiesbaden(pm). Mehreren Medienberichten zufolge sind bundesweit Kinderarztpraxen und Kinderkliniken überfüllt. Verantwortlich für die angespannte Lage und für die Abweisung von Kindern sind der RS-Virus und die Influenza. Nach dem RKI-Wochenbericht sei in den kommenden Wochen mit weiter steigenden Zahlen zu rechnen. Zu der angespannten Situation in Kinderkliniken und -arztpraxen sagte die gesundheitspolitische Sprecherin und Parlamentarische Geschäftsführerin der SPD-Landtagsfraktion, Dr. Daniela Sommer: „Auch ohne Krankheitswellen ist die Lage in unseren Kinderkliniken und Kinderarztpraxen prekär. Die hohen Fallzahlen von Infektionen mit dem Respiratorischen Synzytial-Virus (RSV) haben die Situation weiter verschlimmert. Inzwischen werden Kinder…

Weiter lesen

Was hat das LEADER-Programm für die Gemeinde Diemelsee gebracht?

Diemelsee(pm). Mit diesen und anderen Fragen wurde Volker Becker, Bürgermeister der Gemeinde Diemelsee, während einer Podiumsdiskussion des hessischen Umweltministeriums konfrontiert und die Zahlen und Fakten sprachen für sich. In den letzten sieben Jahren wurden allein über das LEADER-Programm 14 verschiedene Maßnahmen mit Gesamtbetrag von ca. 650.000 EURO in der Gemeinde Diemelsee gefördert, wobei auch der Naturpark Diemelsee oder der Verein für Regionalentwicklung Diemelsee-Nordwaldeck e.V. einige Projekte umgesetzt hat. Hinzu kommen noch die weiteren Förderprogramme zum Beispiel für den Ausbau von Ferienwohnungen oder das Regionalbudget. Die Antwort auf die Frage nach…

Weiter lesen

Inklusionskommission traf sich zur ersten Sitzung

Korbach(pm). Die Coronapandemie und seit Februar 2022 der Ukrainekrieg haben dazu geführt, dass in den letzten fast drei Jahren andere wichtige Themen in der öffentlichen Wahrnehmung in den Hintergrund gerückt sind. Neben der Bewältigung des Klimawandels ist die Inklusion eines dieser großen Themen. Dagegen hat der Landkreis Waldeck-Frankenberg ein zukunftsweisendes Instrument etabliert: die Inklusionskommission als Hilfsorgan des Kreisausschusses. Sie traf sich nun zu ihrer ersten Sitzung im Korbacher Kreishaus. Erster Kreisbeigeordneter Karl-Friedrich Frese als Kommissionsvorsitzender erläuterte die Ziele des Gremiums: „Wir richten uns in unserer Arbeit vor allem nach Artikel…

Weiter lesen

Stefan Heck erneut im Bundesvorstand der CDU

Hamburg(pm). Die Junge Union Hessen zieht nach einem inhaltlich und personell prägenden CDU-Bundesparteitag in Hamburg Bilanz. Am Freitagabend wurde Annegret Kramp-Karrenbauer als neue Bundesvorsitzende der CDU Deutschlands gewählt. Der Wahl ging ein intensiver und fairer Wettstreit zwischen Annegret Kramp-Karrenbauer, Friedrich Merz und Jens Spahn voraus. Am selben Abend wurde der Landesvorsitzende der Jungen Union Hessen, Dr. Stefan Heck, mit 77,43% im Amt als Beisitzer im Bundesvorstand der CDU Deutschlands bestätigt. Seit 2016 ist Heck Mitglied des Parteivorstands. „Wir gratulieren Stefan herzlich zur Wahl und freuen uns, dass wir mit ihm weiterhin…

Weiter lesen