Förderbescheid für den Neubau der Kita am Südring übergeben

Landrat Dr. Reinhard Kubat und DRK-Geschäftsführer Christian Peter freuensich über die Förderung der neuen Kindertagesstätte Südring/Medebacher Landstraße, deren Baubeginn nun außer dem Wetter nichts mehr im Wege steht. Foto: Landkreis Waldeck-FrankenbergFörderbescheid für den Neubau der Kita am Südring übergeben

Korbach(pm). Gute Nachricht für Eltern aus dem Raum Korbach, die eine optimale Betreuungsmöglichkeit für ihre Kinder im Kindergartenalter suchen: Landrat Dr. Reinhard Kubat konnte einen Förderbescheid in Höhe von 1,07 Millionen Euro für den Bau der Kindertagesstätte Südring/Medebacher Landstraße aushändigen. Die Einrichtung wird in Zusammenarbeit mitder Stadt Korbach durch das Deutsche Rote Kreuz betrieben, so dass sich DRK-Geschäftsführer Christian Peter über den Zuwendungsbescheid freuen konnte. Landrat Dr. Kubat erläutert: „Bei den 1,07 Millionen Euro handelt es sich um Bundesmittel aus dem Investitionsprogramm Kinderbetreuungsfinanzierung 2020 – 2021. Sie sollen durch 120.000…

Read More

Neue Kita am Südring: Neubau beginnt 2021

Im Behördenviertel am Korbacher Südring wird im kommenden Jahr eine neue Kindertagesstätte mit über 100 Kita-Plätzen entstehen. Die Bauarbeiten sollen im Frühjahr 2021 starten. (Grafik: SACHS Architekten & Ingenieure)Neue Kita am Südring: Neubau beginnt 2021

Korbach(pm). Im Behördenviertel am Korbacher Südring wird für rund 3,3 Millionen Euro im kommenden Jahr eine neue Kindertagesstätte mit über 100 Kita-Plätzen entstehen. Das Projekt steht bereits in den Startlöchern: Die Bauarbeiten sollen im Frühjahr 2021 starten – und rund ein Jahr später abgeschlossen sein, sodass die Kita voraussichtlich im März 2022 ihre Türenöffnen kann. Der Bauantrag wurde bereits gestellt und die Ausschreibungen werden derzeit vorbereitet. Der Landkreis Waldeck-Frankenberg hat dem DRK Kreisverband Frankenberg e.V. bereits das entsprechende Grundstück dafür im Korbacher Behördenviertel am Südring gegenüber vom Amt für Bodenmanagement…

Read More

Erster Spatenstich für den Neubau eines Bürogebäudes am Kreishaus Korbach

Ansicht neues Verwaltungsgebäude. Grafik: Landkreis Waldeck-FrankenbergErster Spatenstich für den Neubau eines Bürogebäudes am Kreishaus Korbach

Korbach(pm). Als der Landkreis Waldeck-Frankenberg 1974 gebildet wurde, mussten sich auch die Verwaltungen in den beiden ehemaligen Kreisstädten neu aufstellen. In Korbach wurde 1983 das neue Kreishaus am Südring eingeweiht, das so konzipiert war, dass die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verwaltung insgesamt ausreichend Büro- und Beratungsräume zurVerfügung hatten. Mittlerweile ist aber die Kreisbevölkerung deutlich angewachsen und es sind neue Aufgaben auf die Verwaltung zugekommen. Deshalb mussten in den letzten Jahren immer wieder externe Büroräume sowohl in Frankenberg als auch in Korbach und Umgebung angemietet werden, um den notwendigen Raumbedarf zu…

Read More

Raumordnungsverfahren für die Eisenbahn- Neubaustrecke Gelnhausen – Kalbach abgeschlossen

Symbolbild: MichaelGaida auf Pixabay Raumordnungsverfahren für die Eisenbahn- Neubaustrecke Gelnhausen – Kalbach abgeschlossen

Kassel(pm). Im Raumordnungsverfahren (ROV) für die geplante Eisenbahn-Neubaustrecke Gelnhausen – Kalbach ist die Beteiligung abgeschlossen: Bei den Regierungspräsidien Kassel und Darmstadt gingen insgesamt rund 350 Stellungnahmen mit Vorträgen, Einzelargumenten und Vorschlägen ein. Alle Einwendungen werden nun ausgewertet und fließen in die landesplanerische Abwägung ein. Eine Reihe von Stellungnahmen enthalten Vorschläge für alternative Trassenführungen und Modifizierungen des Antragskorridors. Einen weiteren Schwerpunkt bilden Hinweise auf örtliche Konfliktsituationen oder auch die inhaltliche Auseinandersetzung mit der Untersuchungsmethodik und Vorgehensweise. Einige Stellungnahmen enthalten Dokumente mit mehreren hundert Seiten, die sich intensiv mit dem Vorhaben und…

Read More

Standortfrage für den Neubau der THM in Frankenberg final entschieden

MdL Armin Schwarz, MdL Claudia Ravensburg, Erster Kreisbeigeordneter Karl-Friedrich Frese, Stefan Jakob Sparkasse Waldeck-Frankenberg , Fraktionsvorsitzender Timo Hartmann und Frankenbergs Stadtverordnetenvorsteher und CDU-Kreistagsabgeordnete Rainer Hesse. Foto:pr Standortfrage für den Neubau der THM in Frankenberg final entschieden

Waldeck-Frankenberg(pm). „Die CDU-Kreistagsfraktion steht zum dualen Studienangebot „Studium plus“ der Technischen Hochschule Mittelhessen, kurz THM. Deshalb freuen wir uns, dass die Standortfrage für den dringend benötigten Neubau der THM in Frankenberg nun endlich geklärt ist“, so Fraktionsvorsitzender Timo Hartmann. Die stetig steigende Zahl der Partnerunternehmen und der Studierenden der THM sei sehr erfreulich. Der jetzige Standort könne die räumlichen Anforderungen nicht mehr erfüllen. „Außerdem müssen wir die THM auch zukunftsorientiert aufstellen“, so Hartmann. MdL Claudia Ravensburg: „Die THM ist ein wichtiger Baustein der Wirtschaftsförderung in Waldeck-Frankenberg, wirkt dem Fachkräftemangel entgegen,…

Read More