Wiesbaden(pm). „Wir fördern gezielt den Anbau von EiweiĂźpflanzen in Hessen. Zu den sogenannten Leguminosen gehören zum Beispiel HĂĽlsenfrĂĽchte wie Erbsen, Soja, aber auch GrĂĽnleguminosen wie Klee und Luzerne. Sie werden ĂĽberwiegend als Futtermittel fĂĽr Tiere eingesetzt, wobei HĂĽlsenfrĂĽchte zunehmend auch als hochwertiges Lebensmittel von uns Menschen verzehrt werden und einen wichtigen Beitrag zu einer klimabewussten Ernährung leisten. In Hessen angebaut sind sie gentechnikfrei, lange Lieferwege entfallen und die regionale Landwirtschaft wird gestärkt. Unsere Förderung zeigt Wirkung: Immer mehr Leguminosen werden hier bei uns angebaut. So kann Hessen seinen Bedarf zunehmend…
Read MoreSchlagwort: Landwirtschaft
Landwirtschaft 4.0 in Hessen
Neue Förderung zur Digitalisierung in der Landwirtschaft Wiesbaden(pm). „Die Landwirtinnen und Landwirte in Hessen setzen zunehmend auf die Digitalisierung ihrer Betriebe. Wir wollen diese Entwicklung in den nächsten Jahren durch eine neue FördermaĂźnahme wirkungsvoll begleiten. Die Digitalisierung in der Landwirtschaft soll dadurch umwelt- und klimaverträgliche Anbaumethoden unterstĂĽtzen, das Tierwohl steigern, das Management optimieren und damit zum Erhalt der heimischen Landwirtschaft beitragen“, sagte Landwirtschaftsministerin Priska Hinz in Wiesbaden. Die Förderung startet in der ersten Februarwoche. Gefördert werden fĂĽnf Bereiche: der Erwerb von Agrarsoftware im Rahmen der pflanzlichen und tierischen Erzeugung sowie…
Read MoreHessen: Neue LandesdĂĽngeverordnung tritt in Kraft
Verursachergerechte Regelungen fĂĽr Landwirtinnen und Landwirte Wiesbaden(pm). „Die DĂĽngeverordnung ist wichtig fĂĽr den Schutz unseres Grundwassers und fĂĽr den Schutz unserer FlĂĽsse und Bäche, denn damit stellen wir sicher, dass der Eintrag von Nitrat und Phosphat reduziert wird. Die Bundes- und Landesverordnungen wurden von Bund und Ländern ĂĽberarbeitet, um die Grundwasserqualität zu verbessern und eine Klage der EU abzuwenden. Die belasteten Gebiete werden jetzt stärker verursachergerecht ausgewiesen, dadurch werden die Flächen kleiner und die Gebietskulisse verändert sich. Dort mĂĽssen zusätzliche MaĂźnahmen fĂĽr weitere Verbesserungen von den Betrieben ergriffen werden“, erklärte…
Read MoreHessischer Tierschutzpreis in der Landwirtschaft 2020
Ministerin wĂĽrdigt vier Betriebe fĂĽr beispielhafte TierhaltungWiesbaden(pm). „Ich freue mich, heute die besondere Leistung von vier landwirtschaftlichen Betrieben in Hessen fĂĽr nachhaltige und artgerechte Nutztierhaltung auszeichnen zu dĂĽrfen. Um die Bedeutung von Tierschutz in der landwirtschaftlichen Nutztierhaltung zu wĂĽrdigen, haben wir beschlossen den diesjährigen Preis von 7.000 auf 10.000 Euro zu erhöhen“, erklärte Landwirtschaftsministerin Hinz heute anlässlich der Verleihung des Hessischen Tierschutzpreises fĂĽr Landwirtschaft 2020 in Wiesbaden. „Als Ă–komodellland sind wir in Hessen Vorreiter fĂĽr die Erzeugung, Weiterverarbeitung und Vermarktung von regionalen Produkten. Gleichzeitig arbeiten wir stetig an Verbesserungen fĂĽr…
Read MoreKnell besucht Erdbeerhof Römer
Wiebke Knell, landwirtschaftspolitische Sprecherin der FDP-Fraktion im Hessischen Landtag, hat den Betrieb der Familie Römer in Naumburg-Altenstädt besucht.
Über Instagram hatte Axel Römer die Abgeordnete aus dem Schwalm-Eder-Kreis angeschrieben und sie eingeladen, auf den Hof bei Altenstädt zu kommen und sich über Landwirtschaftspolitik auszutauschen. „Mir ist der Austausch mit Landwirten unglaublich wichtig. Leider wird in der Politik immer viel zu viel über Landwirte gesprochen anstatt mit ihnen. Umso mehr freue ich mich, dass ich nun pünktlich zur Erdbeerernte hier sein darf“, erklärt Knell.
Read More