Marschmusik, Polkas und Disney-Klassiker Haina (Kloster)RouvenRaatz. Ein einstĂĽndiges Ständchen hat der Musikzugder Freiwilligen Feuerwehr GemĂĽnden den Klienten der Vitos begleitendenpsychiatrischen Dienste Haina gebracht. BPD-Mitarbeiterin Anette Wölk hatte die Ăśberraschung fĂĽr die Bewohner organisiert. Therapeutischer Leiter Erwin Gruber hieĂź den Musikzug herzlich willkommen, der zwischen Kocomo-Wohnheim und Wohngruppenhäusern in der Dr.-Otto-Kahm-StraĂźe corona-konform Aufstellung genommen hatte. Unter Leitung von Dirigent Manuel Schäfer reichte das Programm von flotter Marschmusik wie „Auf zum Start“ und dem „Deutschmeister Regimentsmarsch“ bis zu zĂĽnftigen Polkas wie der „Sorgenbrecher Polka“, „Dompfaff“ und der „Böhmische Traum“. Im zweiten Teil…
Weiter lesenSchlagwort: Konzert
Mit Didgeridoo in den Tag: Sonnenaufgangskonzert und für Spätaufsteher im Maislabyrinth
Basdorf/Zierenberg(pm).Es ist das kulturelle Highlight für Frühaufsteher: das Konzert zum Sonnenaufgang auf dem hohen Dörnberg. Wenn der Nebel sich lichtet und die Wiese noch vom Morgentau bedeckt ist, begrüßt Viz Michael Kremietz mit seinen Klanginstallationen den Tag.
Weiter lesenBeethoven im Schlosshof:Quatuor van Kuijk
Bad Arolsen(pm). Das Quatuor van Kuijk gehört zu den interessantesten jungen Streichquartetten aus Frankreich. GegrĂĽndet 2012 am Pariser Conservatoire, hat das Ensemble seitdem einen fulminanten Karrierestart hingelegt. Zu den größten Erfolgen gehörte der Gewinn des 1. Preises und der Sonderpreise beim Internationalen Streichquartettwettbewerb der Wigmore Hall London 2015 sowie des 1. Preises und des Publikumspreises beim Internationalen Kammermusikwettbewerb im norwegischen Trondheim. Seinen holländischen Namen verdankt das Quartett der Tradition folgend, seinem ersten Geiger, dessen GroĂźvater Holländer war. Bei der Wigmore Hall International Chamber Music Competition erhielten die van Kuijks Ehrungen…
Weiter lesenMit Saxophon ins Wochenende:Ebonit Saxophone Quartet
Rotenburg a.d.Fulda/Burgwald(pm). Sie spielten bereits im Concertgebouw in Amsterdam, dem Musikverein Wien, dem Konzerthaus in Berlin sowie bei internationalen Festivals: das Ebonit Saxophone Quartet aus Amsterdam. Die vier Musiker aus Polen, den Niederlanden und Spanien haben sich 2011 als Ensemble zusammengeschlossen und begeistern seitdem mit ihren kreativen Programmen und eindrucksvollen Interpretationen. Das junge dynamische Quartett will der Kammermusikwelt eine ganz persönliche Note verleihen, und zahlreiche Preise belegen, dass sich die Vier auf dem besten Wege dahin befinden. Das Ebonit Saxophone Quartet war erster Preisträger beim Ottomani Wettbewerb in Den Bosch,…
Weiter lesenKein Konzert in der Martinskirche
Neuer Termin voraussichtlich im Frühjahr 2021 Bergheim(Von Uli Klein). Das für Samstag, 2. Mai, geplante Operetten-Konzert des Salonorchesters „Meininger Mélange“ in der Martinskirche Bergheim, ist wegen der Kontaktbeschränkungen und bestehender Hygienebestimmungen infolge der Corona-Pandemie abgesagt worden. Man habe sich mit dem sechs köpfigen Ensemble aus Südthüringen darauf verständigt, einen Ersatztermin für das Frühjahr des kommenden Jahres zu finden. Vorverkaufskarten für das Konzert der Orchestermusiker der ehemaligen Hofkapelle Meiningen würden daher ihre Gültigkeit behalten, berichtet Romy Hildebrandt vom Kulturkreis Edertal.
Weiter lesen