Frankenberg(pm). Die aktuelle Corona-Lage stellt viele Menschen, Einrichtungen und Betriebe vor große Herausforderungen. Immer wieder im Zentrum der Diskussionen ist der Umgang mit den Kindertagesstätten. Auch nach den neuesten Beschlüssen der Bundes- und Landesregierung bleibt es in Hessen beim aktuellen Modell: Die Kindertagesstätten sind grundsätzlich geöffnet, Eltern sind aufgerufen, ihre Kinder nach Möglichkeit zu Hause zu betreuen. Um den Betrieb sowohl für die Kinder wie auch das Personal möglichst sicher zu gestalten, sind in Frankenberg (Eder) in den städtischen Kitas bereits seit Oktober in allen Gruppenräumen mobile Luftfilter im Einsatz.…
Read MoreSchlagwort: Kita
Hessen übernimmt die Hälfte Kita-Beiträge für Eltern die ihre Kinder im Lockdown zu Hause betreuen
Wiesbaden(pm). Zur Entscheidung der Landesregierung, die Hälfte der Kita-Beiträge im Lockdown mitzutragen, sagte die familienpolitische Sprecherin der CDU-Fraktion im Hessischen Landtag, Claudia Ravensburg: „In dieser Corona-Pandemie behalten wir die Kinder besonders im Blick. Gemeinsam mit den Kommunen wurde entschieden, die Kitas auch im Lockdown für diejenigen offen zu lassen, die ihre Kinder nicht zu Hause betreuen können. Für Eltern, die ihre Kinder aktuell nicht in die Kitas bringen, wird die Hessische Landesregierung die Gebühren hälftig übernehmen, wenn vor Ort die Beitragspflicht aufgehoben wird. Dafür erhalten die Städte und Gemeinden, die…
Read More75 Millionen Euro für Corona-Schutzmaßnahmen für Schulen und Kitas an Kommunen ausgezahlt
1,86 Millionen Euro für den Landkreis Waldeck-Frankenberg Wiesbaden/Waldeck-Frankenberg(pm). „Hessen hat den öffentlichen Schulträgern und Jugendhilfeträgern jetzt 75 Millionen Euro Landesgeld überwiesen. Über 1,86 Millionen Euro davon fließen in den Landkreis Waldeck-Frankenberg. Damit können Corona-Schutzmaßnahmen in Schulen und Kitas bezahlt werden“, teilt MdL Armin Schwarz mit. So unterstütze das Land die Kommunen bei ihren Aufgaben und ihren eigenen Anstrengungen, diese besonders sensiblen Einrichtungen Corona-fest zu machen. Das habe die Landesregierung mit den Kommunen vereinbart und im 3 Milliarden Euro schweren Kommunalpakt umgesetzt. MdL Claudia Ravensburg: „Das Land hilft unbürokratisch und hat das…
Read MoreFreie Wähler lehnen weitere finanzielle Belastung von Eltern ab
Bad Wildungen(pm). Die geplante Erhöhung der Kinderbetreuungsgebühren für die Ganztagsplätze in der jetzigen Situation der Corona-Pandemie mit den damit verbundenen Unsicherheiten lehnen die Freie Wähler ab. Klar ist, dass die Betreuung der Jüngsten den städtischen Haushalt belastet, aber was soll falsch daran sein? Dafür ist der Haushalt da, damit die breite Allgemeinheit vor Ort wohlverdient gut leben kann. Kira Hauser gibt zu bedenken, dass mit den angedachten Gebührenerhöhungen insbesondere solche Eltern finanziell stärker belastet werden, die in der momentanen Zeit ohnehin außergewöhnlich viel zu schultern haben. Neben beruflichen Existenzbedrohungen mit…
Read MoreSchulen und Kitas in Bad Arolsen bleiben bis zum 18. Dezember geschlossen
Korbach/Bad Arolsen(pm). In den vergangenen Tagen hat sich das Infektionsgeschehen in Waldeck-Frankenberg drastisch verstärkt. Insbesondere in der Stadt Bad Arolsen sind die Zahlen zuletzt steil angestiegen. Gemeinsam mit der Stadt Bad Arolsen und dem Staatlichen Schulamt in Fritzlar hat sich der Landkreis Waldeck-Frankenberg daher dazu entschieden, die Schulen und Kindertagesstätten in der Kernstadt und den Ortsteilen bis zum 18. Dezember geschlossen zu halten. Für Schülerinnen und Schüler bis zur Jahrgangsstufe sieben und in den Kindertagesstätten wird eine Notbetreuung angeboten. Nach den neuesten Entscheidungen des Bundes und der Länder soll es…
Read More