Förderbescheid für den Neubau der Kita am Südring übergeben

Landrat Dr. Reinhard Kubat und DRK-Geschäftsführer Christian Peter freuensich über die Förderung der neuen Kindertagesstätte Südring/Medebacher Landstraße, deren Baubeginn nun außer dem Wetter nichts mehr im Wege steht. Foto: Landkreis Waldeck-FrankenbergFörderbescheid für den Neubau der Kita am Südring übergeben

Korbach(pm). Gute Nachricht für Eltern aus dem Raum Korbach, die eine optimale Betreuungsmöglichkeit für ihre Kinder im Kindergartenalter suchen: Landrat Dr. Reinhard Kubat konnte einen Förderbescheid in Höhe von 1,07 Millionen Euro für den Bau der Kindertagesstätte Südring/Medebacher Landstraße aushändigen. Die Einrichtung wird in Zusammenarbeit mitder Stadt Korbach durch das Deutsche Rote Kreuz betrieben, so dass sich DRK-Geschäftsführer Christian Peter über den Zuwendungsbescheid freuen konnte. Landrat Dr. Kubat erläutert: „Bei den 1,07 Millionen Euro handelt es sich um Bundesmittel aus dem Investitionsprogramm Kinderbetreuungsfinanzierung 2020 – 2021. Sie sollen durch 120.000…

Read More

Auf Initiative des Elternbeirates: Eltern beteiligen sich an Fahrtkosten

Lara Freiberg vom Elternbeirat mit Emma, Busfahrer Ralf Finke und Elterbeiratsvorsitzender Michael Fröchtenicht. Oben: Bürgermeister Björn Brede und Kindergarten-Leiterin Aldana Schmidt. Foro:EDR/odAuf Initiative des Elternbeirates: Eltern beteiligen sich an Fahrtkosten

Frankenau(od). Als eine der wenigen Kommunen hatte die Stadt Frankenau bis zum Jahresende 2020 die Kosten für den Kindergartenbus aus den Stadtteilen zum Kindergarten in Frankenau komplett übernommen. Ralf Finke aus Frankenau sammelt mit seinem Bus insgesamt 31 Kinder aus den Stadtteilen ein und brachte sie auch nach dem Kindergarten wieder zurück. Rund 39.000 Euro waren für diesen Service im Haushalt 2020 dafür eingeplant. Wie alle freiwilligen Leistungen einer Kommune steht auch der Kindergarten-Transfer jedes Jahr auf dem Prüfstand. Seit 1. Januar beteiligen sich nun die Eltern an den Fahrtkosten…

Read More

Sommer(SPD): Land muss Kita-Gebühren für zuhause betreute Kinder übernehmen

Symbolbild:Enson Renton auf Pixabay Sommer(SPD): Land muss Kita-Gebühren für zuhause betreute Kinder übernehmen

Wiesbaden/Waldeck-Frankenberg(pm). Die stellvertretende sozialpolitische Sprecherin und stellvertretende Vorsitzende der SPD-Fraktion im Hessischen Landtag, Dr. Daniela Sommer, fordert mit ihrer Fraktion die Landesregierung auf, den Städten und Gemeinden in Hessen Gelder zur Verfügung zu stellen, um Eltern, die ihre Kinder wegen des verschärften Lockdowns aus der Betreuung nehmen, die Krippen- und Kita-Gebühren zu erstatten. Die heimische Abgeordnete sagte am Samstag: „Anders als im ersten Lockdown hat die Landesregierung die Kinderbetreuungseinrichtungen nicht geschlossen, ruft aber gleichzeitig die Eltern dazu auf, ihre Kinder, wenn irgend möglich, zuhause zu betreuen. Wenn Eltern aber auf…

Read More

Platz für bis zu 25 Kinder: Anbau wird Ende des Jahres fertig

Auf Besichtigungstour: Marc Honekamp, Hermann Bäringhausen, Oliver Emde, Silke Witzel, Friedrich Koch, Dominic Stremme, Manfred Stremme, Detlef Ückert und Annette Pöttner. Foto:edr/odPlatz für bis zu 25 Kinder: Anbau wird Ende des Jahres fertig

Willingen(od). Platz für bis zu 25 Kinder zwischen zwei und sechs Jahren können im neuen Gruppenraum Platz finden. „Das ist etwas mehr als die Hälfte der Warteliste,“ sagte Silke Witzel, die Leiterin der Willinger Kindertagesstätte. Neben einem Schlafraum gibt es dann auch einen Personalraum. 333.000 Euro wird der Anbau kosten. Finanziert wird der Anbau vom Landkreis Waldeck-Frankenberg, der Gemeinde Willingen und der Trägerin der Einrichtung, der evangelischen Kirche. Der größte Teil der Baukosten kommen aber aus dem Kindergarteninvestitionsprogramm des Bundes. Bei einer Besichtigung der Baustelle durch Mitglieder der Gemeindevertretung sagte…

Read More

Investitionsstau bei Kitas muss dringend abgebaut werden

Bild von Erich Westendarp auf Pixabay Investitionsstau bei Kitas muss dringend abgebaut werden

Auch Waldeck-Frankenberg benötigt Geld für neue Kita-Plätze Wiesbaden(pm). Die SPD-Fraktion im Hessischen Landtag erhöht bei den Kita-Investitionen den Druck auf die hessische Landesregierung. Sie hat einen Antrag “Hoher Ausbau- und Investitionsbedarf bei Kindertageseinrichtungen – Landesprogramm ist ein Tropfen auf den heißen Stein” eingebracht: “Hessen hat in den vergangenen Jahren keine ausreichenden Mittel bereitgestellt, um den Investitionsbedarf in den hessischen Kommunen auch nur ansatzweise zu decken. Stattdessen haben sich CDU und Grüne auf den Investitionsprogrammen des Bundes ausgeruht und die eigenen Anstrengungen eingestellt. Das rächt sich jetzt und die Leittragenden sind…

Read More