Neue Bewerbungsrunde für Förderung „Ehrenamt digitalisiert!“

Bild von Gerd Altmann auf Pixabay Neue Bewerbungsrunde für Förderung „Ehrenamt digitalisiert!“

Land Hessen unterstützt Digitalisierung der Vereinsarbeit mit 5.000 bis 15.000 Euro Wiesbaden(pm). 109 Organisationen sind 2020 in den Genuss einer Förderung durch das Programm „Ehrenamt digitalisiert!“ gekommen. Und auch 2021 können sich ehrenamtliche Organisationen wieder bewerben, um den digitalen Wandel in ihrer Organisation voran zu treiben. „Ich ermuntere alle Vereine, Verbände und Organisationen, sich zu bewerben“, sagt Digitalministerin Prof. Dr. Kristina Sinemus. „Das ehrenamtliche Engagement in Hessen ist sehr groß und wird vom Land Hessen auf unterschiedlichste Weise gefördert. Mit dem Programm ,Ehrenamt digitalisiert!‘ wollen wir gezielt die Einführung digitaler…

Read More

Förderdschungel, Coronakrise und Facebook

Viele freiwillig helfende Hände: Das Ehrenamt. Foto:Gerd Altmann auf Pixabay Förderdschungel, Coronakrise und Facebook

„Team Ehrenamt“ lädt zu Online-Veranstaltungen einKorbach(pm). Ehrenamtliches Engagement ist in vielen Bereichen der Motor unserer Gesellschaft. Wohl kein Verein könnte bestehen, wenn es nicht die freiwilligen, auf unentgeltlicher Basis arbeitenden „Kümmerer“ gäbe. Zur Unterstützung der auch in Waldeck-Frankenberg unzähligen ehrenamtlich Tätigen hat im vergangenen Jahr das „Team Ehrenamt“ beim Landkreisseine Arbeit aufgenommen. Angesiedelt sind das Projekt „Ehrenamt? Läuft!“ und das Koordinierungszentrum für Bürgerengagement beim Fachdienst Dorf- und Regionalentwicklung. Das „Team Ehrenamt“ startet nun mit einer Online-Veranstaltungsreihe für Engagierte in Vereinen, Initiativen und Projekten in das Jahr 2021. „Facebook Starter-Kit“ will…

Read More

Ehrenamtsforum der FDP wird verschoben

Ehrenamtsforum der FDP wird verschoben

Hallenberg(pm). Wie auch schon im letzten Jahr sollte am Tag des Ehrenamts das von der FDP Hallenberg ausgerichtete Ehrenamtsforum stattfinden.Ziel der FDP ist es als Ansprechpartner zur Verfügung zu stehen und eine Plattform für konstruktiven Austausch den Ehrenämtler zu bieten und diesen zu fördern. Aufgrund der derzeitigen Corona-Pandemie muss zum Schutz aller Beteiligten das Ehrenamtsforum bis auf weiteres verschoben werden. “Wir möchten uns auf diesem Wege bei allen gemeinnützig Tätigen bedanken. Besonders in diesen Zeiten leisten sie weiterhin hervorragende Arbeit”, betont Marina Schäfer stellv. Bürgermeisterin. Anregungen nehmen wir gerne jederzeit…

Read More

Projekt „Ehrenamt? Läuft!“

Projekt „Ehrenamt? Läuft!“

Online-Seminar am 29. Oktober 2020 Korbach(pm). Der Landkreis Waldeck-Frankenberg beteiligt sich an dem Verbundprojekt des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft und des Deutschen Landkreistages „Hauptamt stärkt Ehrenamt“, in dem Landkreise modellhaft erproben, wie Strukturen zur Stärkung des Ehrenamts verbessert werden können. Seit Anfang des Jahres unterstützt Projekt-Mitarbeiterin Theresa Deigmann im Fachdienst Dorf- und Regionalentwicklung den Aufbau und die Verbesserung nachhaltiger Strukturen zur Stärkung des Ehrenamtes in Waldeck-Frankenberg. Im Rahmen der Aktion „Ehrenamt? Läuft!“ bietet das Projekt nun am 29. Oktober 2020 ein Online-Seminar rund um Digitalisierung an, zu dem alle…

Read More

Kinderschutz im Ehrenamt

Unterstützen Ehrenamtliche beim Kinderschutz Annabell Timmer (r.) und Maja Ostermann vom Kreisjugendamt. Bild: Kreis Paderborn, Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Meike DelangKinderschutz im Ehrenamt

Kostenfreie Infoveranstaltungen des Kreises Paderborn Kreis Paderborn (krpb). Wer hauptamtlich – z.B. im Kindergarten oder in der Schule – mit Kindern und Jugendlichen arbeitet muss regelmäßig ein erweitertes Führungszeugnis vorlegen. Für die ehrenamtliche Arbeit, die in zahlreichen Musik- und Sportvereinen oder Jugendtreffs stattfindet, hat das Jugendamt des Kreises Paderborn eine Vereinbarung mit den Vereinen und Institutionen im Kreisgebiet getroffen, dass erweiterte Führungszeugnisse beziehungsweise Unbedenklichkeitsbescheinigungen von Trainerinnen und Trainern sowie Betreuerinnen und Betreuer vorgelegt werden sollen. Was dabei zu beachten ist, darüber informiert das Kreisjugendamt kostenlos in Zusammenarbeit mit den Volkshochschulen.…

Read More