Kassel(pm). Angesichts einer auch im Rahmen der Corona-Pandemie steigenden Nachfrage zu Informationen ĂĽber Wanderwege, Wanderregionen sowie Gastgeber und praktischen Tipps zum Wandern hat die Deutscher Wanderverband Service GmbH die Website www.wanderbares-deutschland.de komplett erneuert. Das Ergebnis kann sich sehen lassen.Die Seite ist ein inhaltlich wie optisch ĂĽberzeugendes und modernes Portal mit Informationen zu nahezu allen Aspekten des Wanderns. Wie vor 18 Jahren. Als die Website www.wanderbares-deutschland.de im Sommer des Jahres 2002 mit damals 42 Fernwanderwegen erstmals online ging, gehörte das Portal zu den ersten Wanderportalen ĂĽberhaupt und enthielt alles zur damaligen…
Read MoreSchlagwort: DWV
Jetzt ist Bewegung wichtig
Kassel(pm). Wegen der Corona-Pandemie hat der Deutsche Wanderverband die öffentlichen Aktivitäten zum Tag des Wanderns vom 14. Mai auf den 18. September verschoben. Das sollte niemanden davon abhalten, am Donnerstag raus zugehen. Am GrĂĽndungstag des Deutschen Wanderverbandes (DWV), am 14. Mai, ist der Tag des Wanderns. An diesem Tag luden in den vergangenen Jahren die DWV-Mitgliedsvereine sowie Unternehmen, der Einzelhandel und viele weitere Organisationen Menschen ein, um ihnen zu zeigen, was Wandern bedeutet. In diesem Jahr aber kann der Tag wegen der Corona-Pandemie nicht wie geplant stattfinden. GroĂźe Menschenansammlungen sind…
Read MoreMit dem Wolf leben
Positionspapier des Deutschen Wanderverbandes Kassel(pm). Unter dem Titel „Mit dem Wolf leben – aber wie?“ hat der Deutsche Wanderverband (DWV) rechtzeitig zum Tag des Wolfes am 30. April ein Positionspapier erarbeitet. Das unter FederfĂĽhrung von Theodor Arend, beim Deutschen Wanderverband (DWV) zuständig fĂĽr das Thema Naturschutz, entstandene Papier räumt auf mit dem derzeit wieder häufig bemĂĽhten Trugbild des „Bösen Wolfes“. Arend: „Auch wenn es innerhalb des Wanderverbandes, unter dessen Dach rund 600.000 Menschen organisiert sind, sehr unterschiedliche Perspektiven gibt, besteht zumindest darin Einigkeit, dass der Wolf grundsätzlich in Deutschland zu…
Read MoreWandern ist Umweltschutz
Kassel(pm). Angesichts des 2. Zukunftsdialoges im Rahmen der Nationalen Tourismusstrategie fordert der Deutsche Wanderverband (DWV), das Wandern als Kernaktivität im Deutschlandtourismus mit hoher Relevanz fĂĽr den Umweltschutz stärker in der Nationalen Tourismusstrategie zu berĂĽcksichtigen.DWV-Präsident Dr. Hans-Ulrich RauchfuĂź: „FĂĽr eine umwelt- und klimaverträgliche Entwicklung des Tourismus muss das Wandern in der nationalen Tourismusstrategie wesentlich stärker berĂĽcksichtigt werden als bislang. Die Bedeutung des Wanderns als umwelt- und klimaverträgliche Kernaktivität im Deutschlandtourismus wird in der Strategie bislang kaum abgebildet, das entsprechende bĂĽrgerschaftliche Engagement in den DWV-Mitgliedsorganisationen nicht wertgeschätzt. Diesem Engagement hat der Deutschlandtourismus…
Read MoreNaturnahe Wanderwege in Gefahr
Den bundesweiten Verlust von naturnahen Wanderwegen mit verheerenden Folgen fĂĽr die Natur beklagt der Deutsche Wanderverband (DWV) Kassel(pm). DWV-Präsident Dr. Hans-Ulrich RauchfuĂź: „Quer durch die Republik kritisieren die unter dem Dach des DWV organisierten Wandervereine und Landesverbände mit rund 600.000 Mitgliedern zunehmend den Verlust naturnaher Wanderwege. FĂĽr den Natur- und Klimaschutz ist dies verheerend, denn naturnahe Wege fördern die biologische Vielfalt. Diese Pfade sind wichtige BrĂĽcken in Biotopverbundsystemen. Die zunehmende Asphaltierung und Verbreiterung von Wegen, die uns von unseren Mitgliedern gemeldet wird, fĂĽhrt zu mehr Zerschneidung von Landschaftsräumen. Asphaltierte Böden…
Read More