Jahresrückblick 2020 der Feuerwehr Diemelsee

Ein nicht alltägliches Jahr Diemelsee(Jens Figge). Der Jahresrückblick der Feuerwehr Diemelsee konnte in diesem Jahr nicht wie gewohnt im Rahmen einer Jahreshauptversammlung stattfinden. Die Jahresstatistik wurde von den Gemeindebrandinspektoren trotzdem erfasst und digital zur Verfügung gestellt. Im Jahr 2020 waren 288 Feuerwehrmänner und 34 Feuerwehrfrauen aktiv und wurden zu insgesamt 40 Einsätzen gerufen. Die Einsatzzeit betrug 1.737 Stunden, was etwa eine Halbierung zum Vorjahr bedeutete. Im vergangenen Jahr wurden die Einsatzkräfte aus Diemelsee zu 11 Bränden gerufen, dominiert haben aber wieder, wie bereits in den vergangenen Jahren, Hilfeleistungen mit 29.…

Weiter lesen

SPD Diemelsee informiert über Kandidaten

Antrag zur Abschaffung der StraßenausbaubeiträgeDiemelsee(pm). Die Kandidaten der SPD Diemelsee für das Gemeindeparlament werben bei der Wahl um das Listenkreuz für die SPD auf Liste 3 und um zusätzlich drei Kreuze mit der Kampagne #dreikreuzefuer, die ein einzelner Kandidat auf sich vereinen kann. Bilder und Videos der Kandidaten sind über das Instagram Profil spddiemelsee oder spdwafkb abzurufen. Die Kandidaten bilden einen Schnitt durch alle Alters- und Berufsgruppen hinweg über den Studenten, die Lehrerin, den Rentner, den Verwaltungsangestellten, die Erzieherin und die Krankenpflegerin bis hin zum selbständigen Berater. „Durch die verschiedensten…

Weiter lesen

Mercedes ging in Flammen auf

Diemelsee(Jens Figge). Zu einem PKW Brand in Bünighausen (Gemarkung Wirmighausen) wurde die Feuerwehr Diemelsee am Sonntagabend gerufen. Beim Eintreffen der ersten Kräfte stand ein Mercedes in Vollbrand. Zunächst ging ein Trupp unter Atemschutz mit dem Schnellangriff vor, im weiteren Verlauf des Einsatzes wurde Schaummittel eingesetzt. Im Anschluss wurde das Fahrzeug und die nähere Umgebung mit der Wärmebildkamera kontrolliert. Die Wasserversorgung auf dem außerhalb liegenden Hof wurde durch die wasserführenden Fahrzeuge sichergestellt. Trotz der widrigen Witterungsverhältnisse verlief der Einsatz ohne Probleme und die 43 Einsatzkräfte aus Adorf und Wirmighausen konnten nach…

Weiter lesen

Naturparkplan Diemelsee – Online-Plenum für gemeinsame Wege in die Zukunft

Diemelsee(pm). Der Naturpark Diemelsee schafft mit seinem ersten Naturparkplan die Voraussetzung für eine systematische und gesteuerte Entwicklung des Naturparks zu einer Vorbildlandschaft. Welche Ziele sollte sich der Naturpark setzen? Welche Projektideen gibt es? Welche Vision wird für die Zukunft entwickelt? Gemeinsam mit Mitgliedern, Gemeinden, Partnern, ehrenamtlichen Akteuren und der interessierten Öffentlichkeit diskutiert der Naturpark diese Fragen im Rahmen eines öffentlichen Plenums, das coronabedingt digital stattfindet. Als Leitfaden mit inhaltlichen Schwerpunkten, Zielen und Projekten gibt der Naturparkplan die Richtung der Naturparkentwicklung im nächsten Jahrzehnt vor. Um den Naturparkplan aufzustellen, hat sich…

Weiter lesen

Wie wollen wir im Alter leben und wohnen?

Gesundheitsnetzwerk PORT startet große Bürgerbefragung in den Gemeinden Willingen und Diemelsee Willingen/Diemelsee(pm). In den Gemeinden Willingen und Diemelsee findet ab der nächsten Woche eine Befragung zum Thema „Barrierefreies Wohnen“ statt. Befragt werden alle Bürgerinnen und Bürger ab dem 65. Lebensjahr. “Wir wollen, dass sich die Menschen bei uns wohlfühlen bis ins hohe Alter”, begründet Bürgermeister Volker Becker die groß angelegte Befragung. Ziel sei es, einen Überblick über die Wünsche und Vorstellungen der Bürger zu bekommen und entsprechende Lösungen zu entwickeln. Ein ganz wichtiger Bereich ist dabei das barrierefreie Wohnen und…

Weiter lesen