Decke, Wände und Fassaden werden restauriertBonn/Frankenberg(pm). Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) unterstĂĽtzt mit einem Fördervertrag ĂĽber 50.000 Euro die Instandsetzung von Decken, Innenwänden und Fachwerkfassaden im Fachwerkhaus Pferdemarkt 4 in Frankenberg. Möglich wurde die Förderung durch zahlreiche Spenden sowie die Erträge der Lotterie GlĂĽcksSpirale. Der Fachwerkbau gehört zu den ĂĽber 230 Projekten, die die private DSD dank Spenden, der Erträge ihrer Treuhandstiftungen sowie der Mittel der GlĂĽcksSpirale, der Rentenlotterie von Lotto, allein in Hessen fördern konnte. Zentral im historischen Stadtkern, an der Stirnseite des Untermarktes, einem Hauptplatz des Ortes, steht…
Read MoreSchlagwort: Denkmalschutz
Kein Abriss von Einzelkulturdenkmalen
Freie Wähler fordern sich nicht in rechtliche Grauzonen zu begeben Bad Wildungen(pm). Wie der Presse Anfang November zu entnehmen war, hat der Kreistag beschlossen, den Neubau einer Berufsschule auf dem Gelände des stillgelegten Wildunger Schlachthofes zu realisieren. Der Landkreis soll dazu nach einem Abriss der Bestandsgebäude das Gelände der Stadt abkaufen. In der Beschlussvorlage des Landkreises hierzu heiĂźt es: Die Stadt wĂĽrde die aufstehenden Baulichkeiten des ehemaligen Schlachthofes mit Ausnahme des Wohnhauses abreiĂźen und entsorgen. Nach Auskunft des Landesamts fĂĽr Denkmalpflege Hessen ist das zentraleSchlachthofgebäude Einzelkulturdenkmal nach §2(1) HDSchG einschlieĂźlich…
Read MoreFĂĽhren und Vermitteln Dr. Verena Jakobi ist neue Leiterin der Abteilung Bau- und Kunstdenkmalpflege
Zeit fĂĽr Gespräche und neue Ideen Wiesbaden(pm). Zum 1. Oktober 2020 hat Dr. Verena Jakobi als Hauptkonservatorin die Leitung der Abteilung Bau- und Kunstdenkmalpflege im Landesamt fĂĽr Denkmalpflege Hessen ĂĽbernommen. „FĂĽr mich ist es wichtig, dass meine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Freude daran haben, gemeinsam Ideen zu entwickeln und zu verwirklichen. Sie sind die wichtigste Ressource, die wir haben.“ FĂĽr die erste Zeit möchte sich Jakobi Zeit fĂĽr Gespräche nehmen, genau zuhören, Potentiale erkennen und Kommunikationsprozesse transparent gestalten. Aktuelle gesellschaftspolitische HerausforderungenDie aktuellsten Herausforderungen sieht Jakobi in der Energiewende und den möglichen…
Read MoreBund gibt Mittel fĂĽr den Denkmalschutz in Waldeck: 695.000 Euro fĂĽr vier Projekte
Berlin(pm). Zum Beschluss des Haushaltsausschusses des Deutschen Bundestages zur Vergabe der Mittel im Denkmalschutz-Sonderprogramm IX erklärt Esther Dilcher: „Unsere Region profitiert erneut von dem erfolgreichen Denkmalschutz-Sonderprogramm des Bundes. Ich freue mich, dass es gelungen ist, 425.000 Euro fĂĽr die dringend notwendige Restauration des Schreiberschen Hauses in Bad Arolsen einzuwerben. Das wunderschöne Fachwerkhaus, eines der drei ältesten Häuser der Stadt, hatte mit Hausschwamm, Wasserschäden und seinem Alter zu kämpfen. Die Restauration war daher dringend nötig“, berichtet die Bundestagsabgeordnete. Die Gesamtkosten belaufen sich auf 850.000 Euro. Die ĂĽbrigen Kosten werden durch Eigenmittel…
Read MoreDenkmalgeschützte Gebäude erhalten
Landkreis unterstĂĽtzt Sanierungen mit jährlich 75.000 Euro Korbach(pm). Wer mit offenen Augen durch Waldeck-Frankenberg geht, wird sie an der ein oder anderen Stelle wahrnehmen: Historische Bauten, die ihren einzigartigen Charme versprĂĽhen. Um die Zeitzeugen der Baukultur zu erhalten, hat sich der Landkreis Anfang der 2000er dazu entschlossen, die Sanierung denkmalgeschĂĽtzter Bauten in Waldeck-Frankenberg zu unterstĂĽtzen. Ăśber eine Million Euro hat der Landkreis seit 2002 dafĂĽr investiert, 75.000 Euro flieĂźen weiterhin jährlich in die Denkmalpflege. So können rund 50 Objekte im Jahr von der freiwilligen Zuwendung des Landkreises profitieren. Damit ist…
Read More