Berlin(pm). Das Bundesumweltministerium (BMU) hat Mitte 2020 den Zukunftswettbewerb #mobilwan-del2035 gestartet, um Impulse fĂĽr einen nachhaltigen Verkehr zu geben. Aus rund 140 eingereichten Beiträgen hat die Fachjury zehn Projekte aus ganz Deutschland ausgewählt. Zu den Gewinnern gehört das Projekt mit dem Titel “Reallabor Nordhessen”. Die Universität Kassel kooperiert hierfĂĽr mit der Stadt Trendelburg, dem Nordhessischen Verkehrsverbund und dem Zweckverband Region Kassel. Ziel ist es, Alternativen zur Abhängigkeit vom eigenen Auto auf dem Land zu finden. Das vorhandene Angebot mit Bus und Bahn soll weiterentwickelt und an Mobilitäts-Stationen mit der Nutzung…
Read MoreSchlagwort: Berlin
FDP fordert Kreditfonds fĂĽr die Reisebranche
Kassel(pm). “Die deutsche Reisewirtschaft fĂĽhlt sich von der Bundesregierung in der Corona-Krise zurecht im Stich gelassen”, sagt FDP-Bundestagsabgeordneter Matthias Nölke. FĂĽr rund 11.000 ReisebĂĽros, die ĂĽber 3.500 Busunternehmen und 2.500 Veranstalter bundesweit habe sich seit Monaten die Situation ohne Rettungsschirm und zielgerichtete Hilfen weiter massiv verschlechtert. Nölke: “Die schwarz-rote Koalition lässt leider auf allen Ebenen vermissen, dass sie den Touristikern helfen kann und auch will, trotz fortgesetzter bundesweiter Proteste, auch hier in Kassel. Zwar ist die Reisefreiheit im Schengenraum nach langem Zögern wieder hergestellt, aber mit der pauschalen Verlängerung der…
Read MoreBund gibt Mittel fĂĽr den Denkmalschutz in Waldeck: 695.000 Euro fĂĽr vier Projekte
Berlin(pm). Zum Beschluss des Haushaltsausschusses des Deutschen Bundestages zur Vergabe der Mittel im Denkmalschutz-Sonderprogramm IX erklärt Esther Dilcher: „Unsere Region profitiert erneut von dem erfolgreichen Denkmalschutz-Sonderprogramm des Bundes. Ich freue mich, dass es gelungen ist, 425.000 Euro fĂĽr die dringend notwendige Restauration des Schreiberschen Hauses in Bad Arolsen einzuwerben. Das wunderschöne Fachwerkhaus, eines der drei ältesten Häuser der Stadt, hatte mit Hausschwamm, Wasserschäden und seinem Alter zu kämpfen. Die Restauration war daher dringend nötig“, berichtet die Bundestagsabgeordnete. Die Gesamtkosten belaufen sich auf 850.000 Euro. Die ĂĽbrigen Kosten werden durch Eigenmittel…
Read MoreAfD schickt Verteidigungspolitiker Gerold Otten als Wehrbeauftragten ins Rennen
Berlin(pm). Die AfD hat mit Gerold Otten einen Verteidigungspolitiker, ehemaligen Major der Luftwaffe und Oberst der Reserve als Kandidaten fĂĽr die Neubesetzung des Wehrbeauftragten gewählt. Dazu kommentiert MdB und Verteidigungsausschuss-Kollege Jan Nolte: „Die AfD zeigt mit Gerold Ottens Wahl, dass wir die Soldaten und die Bundeswehr ernst nehmen. Soldatischer Hintergrund und eine passionierte Bindung an die Bundeswehr zeichnen unseren Kandidaten aus und das sind beides Dinge, die Eva Högl nicht vorweisen kann. Wer Anwalt der Soldaten sein möchte, sollte mindestens das auf der Habenseite haben.“ Auch Högls sonstige Qualifikationen sieht…
Read MoreStartschuss fĂĽr ein „Inklusives Sportzentrum“ in Bad Arolsen – Bund zahlt 3,8 Millionen Euro
Berlin/Bad Arolsen(pm). In der Sitzung des Haushaltsausschusses wurden der Umbau und die Erweiterung der Sportanlage Richard-Beekmann-Stadion zu einem „Inklusiven Sportzentrum“ beschlossen. DafĂĽr gibt es vom Bund einen Zuschuss von 3,8 Millionen Euro. Dazu erklärt die SPD-Bundestagsabgeordnete Esther Dilcher: „Ich freue mich sehr, dass mein Einsatz fĂĽr das Sportzentrum so erfolgreich war. Mich hat das Projekt sofort ĂĽberzeugt, denn das „Inklusive Sportzentrum“ schafft eine barrierefreie Sportinfrastruktur und zwar fĂĽr alle Menschen. Zudem bĂĽndelt es Vereins- und Sportangebote an einem Ort und das ganzjährig. Dabei werden Vereinsressourcen genutzt sowie vorhandene bauliche Infrastrukturen…
Read More