Neues Förderprogramm für Schutz- und Hygienemaßnahmen in den Kitas

Alles im blauen Bereich: Mobile Luftfilter sorgen in den Kitas für mehr Sicherheit.Foto: Stadt Frankenberg (Eder)Neues Förderprogramm für Schutz- und Hygienemaßnahmen in den Kitas

Frankenberg(pm). Die aktuelle Corona-Lage stellt viele Menschen, Einrichtungen und Betriebe vor große Herausforderungen. Immer wieder im Zentrum der Diskussionen ist der Umgang mit den Kindertagesstätten. Auch nach den neuesten Beschlüssen der Bundes- und Landesregierung bleibt es in Hessen beim aktuellen Modell: Die Kindertagesstätten sind grundsätzlich geöffnet, Eltern sind aufgerufen, ihre Kinder nach Möglichkeit zu Hause zu betreuen. Um den Betrieb sowohl für die Kinder wie auch das Personal möglichst sicher zu gestalten, sind in Frankenberg (Eder) in den städtischen Kitas bereits seit Oktober in allen Gruppenräumen mobile Luftfilter im Einsatz.…

Read More

Förderdschungel, Coronakrise und Facebook

Viele freiwillig helfende Hände: Das Ehrenamt. Foto:Gerd Altmann auf Pixabay Förderdschungel, Coronakrise und Facebook

„Team Ehrenamt“ lädt zu Online-Veranstaltungen einKorbach(pm). Ehrenamtliches Engagement ist in vielen Bereichen der Motor unserer Gesellschaft. Wohl kein Verein könnte bestehen, wenn es nicht die freiwilligen, auf unentgeltlicher Basis arbeitenden „Kümmerer“ gäbe. Zur Unterstützung der auch in Waldeck-Frankenberg unzähligen ehrenamtlich Tätigen hat im vergangenen Jahr das „Team Ehrenamt“ beim Landkreisseine Arbeit aufgenommen. Angesiedelt sind das Projekt „Ehrenamt? Läuft!“ und das Koordinierungszentrum für Bürgerengagement beim Fachdienst Dorf- und Regionalentwicklung. Das „Team Ehrenamt“ startet nun mit einer Online-Veranstaltungsreihe für Engagierte in Vereinen, Initiativen und Projekten in das Jahr 2021. „Facebook Starter-Kit“ will…

Read More

Das Regierungspräsidium Kassel informiert zu Anforderungen an FFP-Masken

Maske FFP2, Von dronepicr - CC BY 2.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=95902656Das Regierungspräsidium Kassel informiert zu Anforderungen an FFP-Masken

Kassel(pm). Die Corona-Pandemie wirkt sich weiter massiv auf unser Alltags- und Berufsleben aus. Die Nutzung von Alltagsmasken oder Atemschutzmasken (FFP-Masken) ist mittlerweile selbstverständlich. Für die Verbreitung und das Inverkehrbringen von Atemschutzmasken, sog. FFP-Masken (partikelfiltrierende Halbmaske), gibt es feste Vorgaben. Die Einhaltung dieser Vorgaben wird vom Regierungspräsidium Kassel überprüft und durch Stichproben kontrolliert. Um beim Kauf von FFP-Masken auf der sicheren Seite zu sein, sollten einige Dinge beachtet werden. Ordnungsgemäß nach der Verordnung (EU) 2016/425 in Verkehr gebrachte Atemschutzmasken müssen folgende Kennzeichnungen gut sichtbar, leserlich und dauerhaft tragen: Name, eingetragener Handelsname…

Read More

Förderbescheid für den Neubau der Kita am Südring übergeben

Landrat Dr. Reinhard Kubat und DRK-Geschäftsführer Christian Peter freuensich über die Förderung der neuen Kindertagesstätte Südring/Medebacher Landstraße, deren Baubeginn nun außer dem Wetter nichts mehr im Wege steht. Foto: Landkreis Waldeck-FrankenbergFörderbescheid für den Neubau der Kita am Südring übergeben

Korbach(pm). Gute Nachricht für Eltern aus dem Raum Korbach, die eine optimale Betreuungsmöglichkeit für ihre Kinder im Kindergartenalter suchen: Landrat Dr. Reinhard Kubat konnte einen Förderbescheid in Höhe von 1,07 Millionen Euro für den Bau der Kindertagesstätte Südring/Medebacher Landstraße aushändigen. Die Einrichtung wird in Zusammenarbeit mitder Stadt Korbach durch das Deutsche Rote Kreuz betrieben, so dass sich DRK-Geschäftsführer Christian Peter über den Zuwendungsbescheid freuen konnte. Landrat Dr. Kubat erläutert: „Bei den 1,07 Millionen Euro handelt es sich um Bundesmittel aus dem Investitionsprogramm Kinderbetreuungsfinanzierung 2020 – 2021. Sie sollen durch 120.000…

Read More

Gemeinde Vöhl soll Klimaschutzkonzept erarbeiten

Die Gemeinde Vöhl soll nach dem Willen der SPD-Fraktion ein Klimaschutzkonzept erarbeiten. Symbolbild: Markus Distelrath/ Pixabay Gemeinde Vöhl soll Klimaschutzkonzept erarbeiten

Vöhl(pm). Der Klimawandel ist ein real existierendes Problem; er spielt sich nicht nur in Umweltkatastrophen in anderen Erdteilen ab, sondern auch bei uns; nicht vor unserer Haustür, sondern in unserem Haus. Die SPD-Fraktion in der Vöhler Gemeindevertretung hat deshalb beantragt, eine Kommission zu berufen, die ein Klimaschutzkonzept erarbeitet und Beschlussvorlagen für die Gemeindevertretung mit einer Folgeeinschätzung versieht. Für die anstehende Sitzung der Gemeindevertretung hat die Fraktion diesen Antrag allerdings zurückgezogen. Ein Grund dafür, so Fraktionsvorsitzender Volker König, sei, dass die Beratungen dieser Sitzung in Form einer Videokonferenz stattfänden, was ein…

Read More