Stadtverordnetensitzung in Battenberg

Battenberg im Winter. Archivfoto:Olaf Dudek/EDRStadtverordnetensitzung in Battenberg

Battenberg(pm). Stadtverordnetenvorsteher Günter Wack lädt zur 36. öffentlichen Sitzung der Stadtverordnetenversammlung in die Burgberghalle in Battenberg (Eder) am 11. Januar um 19 Uhr ein. Die Mitteilungen des Magistrats: Förderung von Fahrerlaubnisbewerbern der Feuerwehren Der Magistrat hat am 17. November auf Antrag des Stadtbrandinspektors zwei weiteren Feuerwehreinsatzkräften einen Zuschuss für den Erwerb der Führerscheinklasse C (LKW-Führerschein) in Höhe von jeweils 1.200,– € gewährt. Bestellung von Wildschadenschätzern Der Magistrat hat in seiner Sitzung am 01. Dezember Herrn Karlfried Bäumer, Dodenau zum Wildschadenschätzer und Herrn Hendrik Schwerpenkate-Fackiner zum stellv. Wildschadenschätzer für das gesamt…

Read More

Robin Eckel von der Gesamtschule Battenberg zählt zu den Hessensiegern

Bronze“ an Robin Eckel für den besten Praktikumsbericht in Hessen. Mit ihm freut sich sein Lehrer Wolfgang Werth.Foto:prRobin Eckel von der Gesamtschule Battenberg zählt zu den Hessensiegern

Hessensieger-Ehrung fand erstmalig digital statt Battenberg(pm). Bronze für Robin Eckel von der Gesamtschule Battenberg. Sein digitaler Bericht in der Kategorie ‚Realschule ‘ überzeugte die Hessen-Jury des Schulewirtschaft-Schülerwettbewerbs „Der beste Praktikumsbericht“ auf Anhieb. Robin absolvierte sein Betriebspraktikum bei der GP ONE in Allendorf/Battenfeld (Eder). Dort beginnt er nun auch seine anstehende Ausbildung. Den Online-Shopping-Gutschein stiftete der Arbeitgeberverband Hessenmetall. Erstmals wurden aufgrund der Corona-Pandemie 20 Schülerinnen und Schüler bei der Hessensiegerehrung in digitaler Form gekürt. Die Gewinner erhielten im Rahmen einer Videokonferenz viel Beifall und wurden mit Urkunden ausgezeichnet. Die Hessenjury, bestehend…

Read More

Ortsbeirat Hatzfeld stiftet drei Desinfektionssäulen für das Bürgerhaus

Ortsvorsteherin Verena Schneider und Bürgermeister Dirk Junker. Foto: Stadt HatzfeldOrtsbeirat Hatzfeld stiftet drei Desinfektionssäulen für das Bürgerhaus

Hatzfeld(pm). Im Namen des Ortsbeirats Hatzfeld übergab Ortsvorsteherin Verena Schneider Bürgermeister Dirk Junker drei handgearbeitete Desinfektionssäulen für die Eingangsbereiche des Bürgerhauses.Der Ortsbeirat möchte mit der Übergabe der Desinfektionssäulen einen Beitrag zur sicheren Nutzung dieser wichtigen Gemeinschaftseinrichrung leisten, die ihm besonders am Herzen liegt. Die Säulen wurden durch die Ausbildungsabteilung des Eisenwerks Hasenclever & Sohn (Battenberg) unter Federführung des Leiters der gewerblichen Ausbildung Andreas Schmitt angefertigt. Schmitt ist auch Mitglied des Ortsbeirates der Kernstadt. Desinfektionsmittel stellte der Hatzfelder Apotheker Dr. Daniel Schulze zur Verfügung. Bürgermeister Junker bedankte sich recht herzlich für…

Read More