Frankenau(od). Als eine der wenigen Kommunen hatte die Stadt Frankenau bis zum Jahresende 2020 die Kosten fĂĽr den Kindergartenbus aus den Stadtteilen zum Kindergarten in Frankenau komplett ĂĽbernommen. Ralf Finke aus Frankenau sammelt mit seinem Bus insgesamt 31 Kinder aus den Stadtteilen ein und brachte sie auch nach dem Kindergarten wieder zurĂĽck. Rund 39.000 Euro waren fĂĽr diesen Service im Haushalt 2020 dafĂĽr eingeplant. Wie alle freiwilligen Leistungen einer Kommune steht auch der Kindergarten-Transfer jedes Jahr auf dem PrĂĽfstand. Seit 1. Januar beteiligen sich nun die Eltern an den Fahrtkosten…
Read MoreKategorie: Kellerwald
Gesundheitshaus in Frankenau: Planung vorgestellt
Frankenau(od). Die PlanentwĂĽrfe fĂĽr das potenzielle Gesundheitshaus in Frankenau liegen vor. Der vom Landkreis beauftragte Architekt hat diese Pläne nach den Anforderungen und in Abstimmung mit den einzelnen Dienstleistern wie Apotheker, Ă„rzte und so weiter erarbeitet. Diese Ergebnisse wurden den Mitgliedern des Magistrats und der Stadtverordnetenversammlung sowie dem Frankenauer Ortsvorsteher vorgestellt. Aufgrund der Corona-Pandemie wurde jedoch auf eine ordentliche Sitzung vezichtet. Bei einem Treffen mit der Presse und dem 1. Kreisbeigeordneten Karl-Friedrich Frese, zusammen mit dem Stadtverordnetenvorsteher, den Ortsvorstehern der Stadtteile und je einen Vertreter der einzelnen Fraktionen wurden die…
Read MoreRegion Kellerwald-Edersee: Förderperiode um mindestens ein Jahr verlängert
Bilanz der bisherigen Förderphase vorgestellt Altenlotheim/pm/od). Die LEADER-Förderperiode 2015 bis 2020 wird aufgrund des Brexit und den Verzögerungen beim EU-Haushalt fĂĽr die neue Förderperiode um mindestens ein Jahr verlängert. Das gaben bei einem Pressegespräch der Frankenauer BĂĽrgermeister und Vorsitzdende des Kellerwaldvereins Björn Brede und Regionalmanagerin Lisa KĂĽpper bekannt. „ Genauere Aussagen hierzu und zu den Mitteln, die 2021 und 2022 zur VerfĂĽgung stehen, werden im Dezember bekannt gegeben,“ sagte KĂĽpper. Der Kellerwaldverein hat in seinen letzten beiden Vorstandsitzungen wieder einige Projekte in der Region befĂĽrwortet: An der Uferpromenade und am…
Read MoreEinsatz fĂĽr alte und kranke Pferde: Frankenauer Ring an das Ehepaar Hellmann
Frankenau(od). Mit der letzten Stadtverordnetenversammlung im Jahr werden normalerweise Menschen mit dem Frankenauer Ring geehrt, die sich um die Stadt Frankenau verdient gemacht haben, sportliche Leistungen vollbracht haben oder sich sozial engagieren. In diesem Jahr wurde der Frankenauer Ring nicht während der Stadtverordnetenversammlung verliehen. Und das hatte einen besonderen Grund: Der Frankenauer Ring geht 2020 an das Ehepaar Elke und Dr. Wolfgang Hellmann. Und vor einem Jahr am 19. November wurde das Ehepaar Hellmann mit dem Hessischen Tierschutzpreis 2019 fĂĽr den Pferdeschutzhof Refugium von der Ministerin Prisca Hinz ausgezeichnet. BĂĽrgermeister…
Read MoreFrankenau erhält Zertifikat „kommunaler Naturstrom-Nutzer“
Frankenau(od). Seit Anfang 2020 versorgt die Energie Waldeck-Frankenberg GmbH (EWF) alle kommunalen Liegenschaften der Nationalparkstadt Frankenau mit regenerativen Naturstrom. Die Stadt Frankenau wurde deshalb vom Energieversorger mit dem Zertifikat „ EWF Vario Kommunal Natur“ ausgezeichnet. BĂĽrgermeister Björn Brede gab auf der Stadtverordnetenversammlung am 19. November in Altenlotheim bekannt. Naturstrom entsteht durch die Nutzung erneuerbaren Energien, wie zum Beispiel Sonnen-, Wasser,- und Windenergie. Dabei entstehen keine CO² – Emissionen. Der Prozess ist dadurch sehr umweltfreundlich und nachhaltig. Das kommt auch dem Klimaschutz in Frankenau sehr zu Gute. Info:Die Nationalparkstadt Frankenau liegt…
Read More