Frankenberg(pm). Nach den aktuellen Corona-Regeln muss in vielen Publikumsbereichen eine medizinische Maske getragen werden, also FFP2-, KN95-, N95- oder vergleichbar. Dazu zählen beispielsweise Gottesdienste und Trauerfeierlichkeiten, Geschäfte des Einzelhandels, Wochenmärkte, Bushaltestellen, Busse, Bahnhöfe, Bahnen im öffentlichen Personennah- und Fernverkehr und vielen anderen Bereichen des täglichen Lebens. Vor diesem Szenario gab eines der Mitglieder im Lions Club Frankenberg den Impuls, aktiv zu werden. Im Mittelpunkt der Idee: den Mitmenschen, die so großartig von der Tafel finanziell entlastet werden. Deren Kundinnen und Kunden wird etwas mehr Lebensqualität und gesellschaftliche Teilhabe ermöglicht indem…
Read MoreKategorie: Frankenberg
Stadtbücherei: Modernisierung und Medienausleihe während des Lockdowns
Frankenberg(pm). Seit Dezember 2020 ist die Stadtbücherei Frankenberg im Zuge des Lockdowns geschlossen. Die Ausleihe geht aber an der Tür weiter: Wer gerne neue Medien ausleihen oder alte Titel abgeben möchte, kann dies weiter tun – einfach eine E-Mail schicken oder sich klassisch per Telefon melden, einen Termin vereinbaren und anschließend die gewünschten Medien am Steinhaus abholen. Hinter den Kulissen ist das Stadtbücherei-Team aktuell noch mit einem weiteren Projekt beschäftigt: Das bisherige Barcode-basierte Verbuchungssystem wird auf ein neues RFID-basiertes System umgestellt. „RFID steht für ‚radio-frequency identification‘. Im Prinzip ist diese…
Read MoreStädtische Vereinsförderung auch während der Corona-Pandemie
Frankenberg(pm). Die Corona-Pandemie stellt die gesamte Gesellschaft aktuell vor große Herausforderungen und macht auch vor der Stadt Frankenberg (Eder) nicht Halt. Hohe Mehrausgaben bei gleichzeitigen Mindereinnahmen vor allem aus dem Bereich der Gewerbesteuer belasten den städtischen Haushalt. „Zwar ist die Vereinsförderung eine der freiwilligen Leistungen der Stadt“, weiß Frankenbergs Bürgermeister Rüdiger Heß. Gleichzeitig betont er: „Die Vereine haben in unserer Stadt eine so vielfältige und unentbehrliche Funktion für das Zusammenleben – natürlich unterstützt die Stadt das im Rahmen der verfügbaren Mittel. Da machen wir während der Corona-Pandemie keine Ausnahme.“ Insgesamt…
Read MoreHilfe für Fachwerkhaus in Frankenberg
Decke, Wände und Fassaden werden restauriertBonn/Frankenberg(pm). Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) unterstützt mit einem Fördervertrag über 50.000 Euro die Instandsetzung von Decken, Innenwänden und Fachwerkfassaden im Fachwerkhaus Pferdemarkt 4 in Frankenberg. Möglich wurde die Förderung durch zahlreiche Spenden sowie die Erträge der Lotterie GlücksSpirale. Der Fachwerkbau gehört zu den über 230 Projekten, die die private DSD dank Spenden, der Erträge ihrer Treuhandstiftungen sowie der Mittel der GlücksSpirale, der Rentenlotterie von Lotto, allein in Hessen fördern konnte. Zentral im historischen Stadtkern, an der Stirnseite des Untermarktes, einem Hauptplatz des Ortes, steht…
Read MoreDie instrumentalen Musikensembles der Edertalschule Frankenberg präsentieren: Marsch Nr. 1 aus „Pomp and Circumstance“ von Edward Elgar.
Schulhymne im Videoformat Frankenberg(pm). Ende Februar 2020, vor fast einem Jahr fanden die Frühjahrskonzerte des Jugendsinfonieorchesters, des Jugendorchesters, der Big Band und der Orchesterklassen der Edertalschule Frankenberg unter dem Motto „Helden, Mythen, Zauberer“ statt. Bereits kurz darauf, im April, haben die Musikensembles ihre Tätigkeit pandemiebedingt einstellen müssen. Geplante Konzerte wie das traditionelle Open-Air-Classic im Sommer und sämtliche Fahrten, darunter auch die geplante mehrwöchige Konzertreise nach Kanada im Herbst, mussten kurzfristig abgesagt werden. Seit nun einem Jahr konnten die Musikerinnen und Musiker nicht mehr in großer Besetzung zum Musizieren zusammenkommen, was…
Read More