Waldeck-Frankenberg(pm). „Das ist eine Bestätigung für unsere Strategie, auf den Radtourismus als tragende Säule der touristischen Infrastruktur in Waldeck-Frankenberg zu setzen“, freute sich Erster Kreisbeigeordneter Karl-Friedrich Frese. Der Eder-Radweg wurde vom ADFC (AllgemeinerDeutscher Fahrrad-Club e. V.) mit 4 Sternen ausgezeichnet und erhältdamit erneut das Gütesiegel „ADFC-Qualitätsradroute“. Mit dieser Klassifizierung wurde ein lang ersehntes Ziel erreicht, das sich dieEder-Kooperationspartner gesteckt hatten. Doch es wird weiter darangearbeitet, die Qualität zu verbessern und zu sichern. In diesem Jahr wird die Urkundenverleihung des ADFC nicht wie sonst auf der ITB, sondern online stattfinden. Bezaubernde…
Read MoreKategorie: Aus der Region
Frühling ist Schwerstarbeit für die Natur
Kreis Paderborn erinnert an wichtige SchutzvorschriftenKreis Paderborn (krpb). Frühlingshafte Temperaturen und jede Menge Sonne lösen eine Rückreisewelle aus: Die Zugvögel kehren aus ihren Winterquartieren zurück. Neben Kranichen und Störchen am Himmel lassen sich auch Kiebitz, Feldlerche, Fasan und Co. wieder in der Feldflur beobachten. Letztere halten Ausschau nach geeigneten Nistplätzen, die nicht selten am Boden von Ackerflächen oder Wiesen liegen. Die kräftezehrende Brutpflege und Aufzucht der Jungen ist eine besondere Herausforderung im Lebensrhythmus der Tiere. Störungen der Brut oder der Aufzucht führen zum Verlassen der Gelege und der Jungtiere. Der…
Read MoreAltglascontainer in Braunau vorübergehend nicht nutzbar
Bad Wildungen(pm). Der Platz, auf dem die Altglascontainer in Braunau stehen, wird gepflastert. Aus diesem Grund ist der Einwurf von Altglas bis einschließlich Donnerstag, 4. März 2021 nicht möglich. Es wird darum gebeten, auf andere Standorte auszuweichen.
Read MoreLions Club übergibt Masken und Desinfektionsmittel an Frankenberger Tafel
Frankenberg(pm). Nach den aktuellen Corona-Regeln muss in vielen Publikumsbereichen eine medizinische Maske getragen werden, also FFP2-, KN95-, N95- oder vergleichbar. Dazu zählen beispielsweise Gottesdienste und Trauerfeierlichkeiten, Geschäfte des Einzelhandels, Wochenmärkte, Bushaltestellen, Busse, Bahnhöfe, Bahnen im öffentlichen Personennah- und Fernverkehr und vielen anderen Bereichen des täglichen Lebens. Vor diesem Szenario gab eines der Mitglieder im Lions Club Frankenberg den Impuls, aktiv zu werden. Im Mittelpunkt der Idee: den Mitmenschen, die so großartig von der Tafel finanziell entlastet werden. Deren Kundinnen und Kunden wird etwas mehr Lebensqualität und gesellschaftliche Teilhabe ermöglicht indem…
Read MoreStadtbücherei: Modernisierung und Medienausleihe während des Lockdowns
Frankenberg(pm). Seit Dezember 2020 ist die Stadtbücherei Frankenberg im Zuge des Lockdowns geschlossen. Die Ausleihe geht aber an der Tür weiter: Wer gerne neue Medien ausleihen oder alte Titel abgeben möchte, kann dies weiter tun – einfach eine E-Mail schicken oder sich klassisch per Telefon melden, einen Termin vereinbaren und anschließend die gewünschten Medien am Steinhaus abholen. Hinter den Kulissen ist das Stadtbücherei-Team aktuell noch mit einem weiteren Projekt beschäftigt: Das bisherige Barcode-basierte Verbuchungssystem wird auf ein neues RFID-basiertes System umgestellt. „RFID steht für ‚radio-frequency identification‘. Im Prinzip ist diese…
Read More