Infrastruktur der Emotet-Schadsoftware zerschlagen

Bild von Gerd Altmann auf Pixabay Infrastruktur der Emotet-Schadsoftware zerschlagen

Schadsoftware auf zahlreichen Opfersystemen für die Täter unbrauchbar gemachtFrankfurt(pm). Die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main – Zentralstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität (ZIT) – und das Bundeskriminalamt (BKA) haben am gestrigen Dienstag im Rahmen einer international konzertierten Aktion mit Strafverfolgungsbehörden aus den Niederlanden, der Ukraine, Litauen, Frankreich sowie England, Kanada und den USA die Infrastruktur der Schadsoftware Emotet mit Unterstützung von Europol und Eurojust übernommen und zerschlagen. Emotet galt als derzeit gefährlichste Schadsoftware weltweit und hat auch in Deutschland neben Computern zehntausender Privatpersonen eine hohe Anzahl von IT-Systemen von Unternehmen, Behörden und…

Read More

Neue Regelungen beim Kurzarbeitergeld

Neue Regelungen beim Kurzarbeitergeld

Seit Januar 2021 sind Erleichterungen beim Bezug in KraftKorbach(pm). Die Arbeitsagentur Korbach weist auf folgende Erleichterungen beim Bezug von Kurzarbeitergeld hin, die zum 1. Januar 2021 in Kraft getreten sind: Verlängerte Bezugsdauer von bis zu 24 Monaten, längstens aber bis Ende 2021. Die Bezugsdauer für das Kurzarbeitergeld für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer wurde verlängert. Dabei gilt, dass der Anspruch auf Kurzarbeitergeld bis zum 31. Dezember 2020 entstanden sein muss. Die Verlängerung kann längstens bis zum 31.Dezember .2021 erfolgen. Damit die Voraussetzung erfüllt ist, musste spätestens im Dezember 2020 Kurzarbeitergeld an die…

Read More

Neues Onlinetool zur Berufsorientierung

Bild von Free-Photos auf Pixabay Neues Onlinetool zur Berufsorientierung

„New Plan“ unterstützt Menschen, die im Erwerbsleben stehen Korbach(pm). Vor dem Hintergrund der tiefgreifenden Veränderungen am Arbeitsmarkt – etwa der Digitalisierung – stehen Beschäftigte vor neuen Herausforderungen. Sie müssen sich über ihren beruflichen Weg neu und mehr Gedanken machen. Manche von ihnen wissen nicht, wie sie sich über ihre Stärken und beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten klarwerden können. Hier greift das neue Onlinetool „New Plan“, das die Bundesagentur für Arbeit im Dezember 2020 in einer ersten Version online gestellt hat und mit dem sie Menschen, die im Erwerbsleben stehen, bei ihrer beruflichen (Neu-)Orientierung…

Read More

Bewerbungsstart Dorfentwicklungsprogramm 2021

Symbolbild: Kay Lenze auf Pixabay Bewerbungsstart Dorfentwicklungsprogramm 2021

10 neue Kommunen werden in die Förderung aufgenommenWiesbaden(pm). „Mit unserem Dorfentwicklungsprogramm sorgen wir für attraktive und lebenswerte Dörfer und Kleinstädte in den ländlichen Räumen in Hessen. Damit fördern wir zum Beispiel die Sanierung von Gebäuden in den Ortskernen, Mehrgenerationentreffs, Dorfmuseen oder Dorfläden sowie Beratung für Innenentwicklungsprojekte. Darüber hinaus ist auch eine Unterstützung von städtebaulich verträglichem Abriss von Gebäuden möglich. Die Dorfentwicklung bietet damit viele Möglichkeiten für Kommunen des ländlichen Raums ihre Ortszentren zu beleben. In diesem Jahr werden wir zehn neue Kommunen für den Förderzeitraum 2021 bis 2028 in das…

Read More

Landwirtschaft 4.0 in Hessen

Symbolbild: Sasin Tipchai auf Pixabay Landwirtschaft 4.0 in Hessen

Neue Förderung zur Digitalisierung in der Landwirtschaft Wiesbaden(pm). „Die Landwirtinnen und Landwirte in Hessen setzen zunehmend auf die Digitalisierung ihrer Betriebe. Wir wollen diese Entwicklung in den nächsten Jahren durch eine neue Fördermaßnahme wirkungsvoll begleiten. Die Digitalisierung in der Landwirtschaft soll dadurch umwelt- und klimaverträgliche Anbaumethoden unterstützen, das Tierwohl steigern, das Management optimieren und damit zum Erhalt der heimischen Landwirtschaft beitragen“, sagte Landwirtschaftsministerin Priska Hinz in Wiesbaden. Die Förderung startet in der ersten Februarwoche. Gefördert werden fünf Bereiche: der Erwerb von Agrarsoftware im Rahmen der pflanzlichen und tierischen Erzeugung sowie…

Read More