Skip to content
Donnerstag, Februar 25, 2021
Aktuelles
  • Ăśber 6 Millionen Euro fĂĽr den Brandschutz im Landkreis Waldeck-Frankenberg
  • 4 Sterne fĂĽr den Eder-Radweg
  • FrĂĽhling ist Schwerstarbeit fĂĽr die Natur
  • Altglascontainer in Braunau vorĂĽbergehend nicht nutzbar
  • Lions Club ĂĽbergibt Masken und Desinfektionsmittel an Frankenberger Tafel
Eder Dampfradio
Werbung
  • Panorama
    • Deutschland
    • Aus aller Welt
    • Bildung & Wissenschaft
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Natur und Umwelt
    • Reisen
    • Kultur
  • Nachrichten
    • Kurz und knapp
  • Politik
    • Hessen
    • Kreispolitik
    • Wahlen
  • Aus der Region
    • Bad Arolsen und Volkmarsen
    • Bad Wildungen
    • Burgwald
    • Buntstruth
    • Diemelsee
    • Frankenberg
    • Edertal und Waldeck
    • Hansestadt Korbach
    • Kellerwald
    • Lichtenfels
    • Oberes Edertal
    • Winterberg
    • Upland
    • Vöhl
    • Twistetal
    • Aus den Vereinen
    • Kultur und mehr
    • Vermischtes
    • Veranstaltungen
  • Wirtschaft
    • Hessen
    • Region
  • Sport
  • Anzeigen
    • Immobilien
      • Mietgesuche
      • Zu vermieten
    • Stellenanzeigen
    • Zu verkaufen
  • Kolumne
    • Podcast
  • Blaulicht

Kategorie: Zu vermieten

Wohnung in Essen-Altenessen

Januar 25, 2014

3 1/2 Zimmer, Küche, Bad, 80 qm, Zentralheizung, ruhige Lage, Balkon, schnelles Internet über Kabel möglich, 400 Euro kalt zuzüglich Nebenkosten, frei ab 1. März 2014Telefon: 017372771903

Read More
Zu vermietenLeave a comment

Wohnung in Frankenau-Altenlotheim

Januar 25, 2014

3 Zimmer, Küche, Bad, 80 qm, Zentralheizung, Stellplatz vor dem Haus,ruhige Lage, PanoramablickBalkon, schnelles Internet über Kabel möglich (50-150 MBit), Satellitenfernseh,290 Euro kalt zuzüglich Nebenkosten, frei ab 1. März 2014Telefon: 017372771903   Vermietet

Read More
Zu vermietenLeave a comment
Werbung

Stream 1

Internetradio Eder-Dampfradio Eder-Dampfradio

    Stream 2

    Internetradio EDR Regional EDR Regional

      Anmeldung

      • Anmelden
      • Cookie-Richtlinie (EU)

      Veranstaltungen

      Februar 2021
      MoMontag DiDienstag MiMittwoch DoDonnerstag FrFreitag SaSamstag SoSonntag
      1Februar 1, 2021 2Februar 2, 2021 3Februar 3, 2021 4Februar 4, 2021

      Souverän im Vorstellungsgespräch

      Februar 4, 2021 14:00 – 16:30

      Online-Seminar: Tipps und Tricks für eine optimale Selbstpräsentation
      Eine Einladung zum Vorstellungsgespräch führt bei Vielen zu Schmetterlingen im Bauch - vor Freude und auch vor Aufregung. Was kommt auf mich zu und wie schaffe ich es, ruhig zu bleiben und meine beste Seite zu zeigen? Darum geht es in einem Online-Seminar am Donnerstag, 4. Februar 2021, von 14 bis 16.30 Uhr, zu dem die Beauftragten für Chancengleichheit der Arbeitsagentur Korbach einladen. Referentin Christine Schramm-Spehrer (Berufsberaterin) betrachtet dabei folgende Themen:

      Wie kann ich mich vorbereiten?
      Wie läuft ein typisches Gespräch ab?
      Was erzähle ich über mich selbst?
      Mit welchen Fragen muss ich rechnen?
      Was könnte ich antworten? Anmeldung und weitere Informationen per E-Mail an: Korbach.BCA@arbeitsagentur.de.

      [the_ad id="34559"]

      [the_ad_group id="6109"]

      iCal

      Google Calendar

      Read more

      5Februar 5, 2021 6Februar 6, 2021 7Februar 7, 2021
      8Februar 8, 2021 9Februar 9, 2021 10Februar 10, 2021

      USA – Die ersten Tage mit ihrem 46. Präsidenten Joe Biden

      Februar 10, 2021 Ganztägig

      Die für den 10. Februar angekündigte Veranstaltung der Gesellschaft für Sicherheitspolitik e.V., Sektion Waldeck-Frankenberg „USA – Die ersten Tage mit ihrem 46. Präsidenten Joe Biden“ findet nicht statt.

      [the_ad id="34559"]

      iCal

      Google Calendar

      Read more

      11Februar 11, 2021

      Telefon-Sprechtag: ZurĂĽck ins Berufsleben

      Februar 11, 2021 9:00 – 12:00

      Für alle Fragen rund um den beruflichen Wiedereinstieg nach einer Familienphase bietet die Agentur für Arbeit Korbach künftig einen monatlichen Telefon-Sprechtag an. Am Donnerstag, 11. Februar 2021, stehen dafür die Beauftragten für Chancengleichheit, Bärbel Kesper und Kerstin Wickert-Strippel, von 9 Uhr bis 12 Uhr zur Verfügung. Das Angebot richtet sich an alle Interessierten, unabhängig davon, ob sie aktuell erwerbstätig sind oder sein wollen. Die Beratung ist vertraulich und unverbindlich, Tel. 05631/957-453 oder -454.

      [the_ad id="30423"]

      iCal

      Google Calendar

      Read more

      12Februar 12, 2021

      Online Fördermittelsprechstunde

      Februar 12, 2021 16:00 – 17:30

      [caption id="attachment_34863" align="alignnone" width="445"] Symbolbild:Mabel Amber auf Pixabay[/caption]

      Die Dorfgemeinschaft, den Verein oder Initiativen aus der BĂĽrgerschaft voranbringen!
      Sie haben viele gute Ideen, auch die Mitwirkenden dazu, aber es mangelt an Geld? Eine erste Übersicht über grundsätzliche Förderwege von EU, Bund und Ländern bieten das Europäische Informationszentrum beim RP Kassel (EDIC) und die Akademie für den Ländlichen Raum Hessen (ALR) jetzt auch online an.
      Oft braucht es Zeit und Geduld, um eine gute Idee fĂĽr den Verein und die Region zu finanzieren und zu realisieren. Dieses Informationsangebot kann Hinweise auf beispielhafte Projekte geben, die in Hessen bereits realisiert wurden. Am Freitag, den 12. Februar 2021 von 16:00 bis 17:30 Uhr stehen Ihnen EDIC-Leiterin Nicole Maisch und Rainer Schauermann, Regionalbeauftragter der Landesregierung fĂĽr den Regierungsbezirk Kassel, zur VerfĂĽgung.

      [the_ad_group id="6109"]

      Die Sprechstunde findet in Form einer Online-Konferenz statt, damit die verschiedenen Interessenten voneinander lernen und sich vernetzen können. Bitte geben Sie bei der Anmeldung Ihre Wünsche und Ihr Hauptthema an. Wir verwenden die Software Skype for Business. Wenige Stunden vor der Veranstaltung erhalten Sie den Zugangscode für die Session.
      Anmeldung bis 08.02.2021 unter: eu-infozentrum@rpks.hessen.de bzw. 0561- 1061060.

      [the_ad_group id="6071"]

      iCal

      Google Calendar

      Read more

      13Februar 13, 2021 14Februar 14, 2021
      15Februar 15, 2021 16Februar 16, 2021 17Februar 17, 2021 18Februar 18, 2021

      Minijob – Da geht noch mehr!

      Februar 18, 2021 9:30 – 11:00

      Online-Vortrag am 18. Februar 2021

      Welche Rechte habe ich als Minijobberin oder Minijobber? Welche Möglichkeiten und Chancen bietet der 450-Euro-Job? Warum lohnt sich eine Umwandlung in eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung?

      [the_ad_group id="1190"]

      Diese und weitere Fragen stehen am Donnerstag, 18. Februar 2021, von 9.30 Uhr bis 11 Uhr im Mittelpunkt des Online-Vortrags „Minijob - Da geht noch mehr!“. Referentin ist Rechtsanwältin Nadine Pfeiffer. Zu dem Vortrag laden die Beauftragten für Chancengleichheit (BCA) der Agentur für Arbeit Korbach und des Jobcenters Schwalm-Eder sowie weitere Kooperationspartner ein. Jeder, der sich für dieses Thema interessiert, ist zu dieser Kooperationsveranstaltung herzlich willkommen. Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldungen sind bis Dienstag (16. Februar 2021) möglich bei: Bärbel Kesper/Kerstin Wickert-Strippel, Tel. 05631 957-454 bzw. -453, E-Mail: Korbach.BCA@arbeitsagentur.de oder Elena Rein, Tel. 05622 9899-30, E-Mail: jobcenter-schwalm-eder.bca@jobcenter-ge.de

      [the_ad_group id="1188"]

      Teilnehmende benötigen eine stabile Internetverbindung sowie eine E-Mail-Adresse, an die der Link für die Teilnahme verschickt werden kann.

      iCal

      Google Calendar

      Read more

      Video-Chat mit Staatssekretär Patrick Burghardt (CDU)

      Februar 18, 2021 18:00

      [caption id="attachment_35215" align="alignnone" width="556"] Staatssekretär Patrick Burghardt (CDU).Foto:pr[/caption]

      Waldeck-Frankenberg(pm). Zu einem Video-Chat mit dem Staatssekretär im Hessischen Ministerium für Digitale Strategie und Entwicklung, Patrick Burghardt (CDU), lädt der CDU-Kreisverband Waldeck-Frankenberg alle Interessierten für kommenden Donnerstag, 18.02.21, um 18.00 Uhr, herzlich ein. Der Staatssekretär und stellvertretende CDU-Landesvorsitzende steht nach einem Eingangs-Statement zu Mobilfunkausbau, Digitalisierung und Digitalisierung der Schulen zur Diskussion mit den Teilnehmern zur Verfügung. Die Online-Veranstaltung wird im Format einer WEBEX-Videokonferenz stattfinden. Bitte melden Sie sich per E-Mail an cdu.waldeck-frankenberg@t-online.de an. Anmeldungen werden bis zum 17.02., 12.00 Uhr, entgegengenommen. Bitte nennen Sie bei der Anmeldung Ihre vollständigen Adressdaten. Nach Anmeldeschluss erhalten Sie per Mail die Zugangsdaten zur WEBEX-Videokonferenz. Sollten Sie Fragen haben, melden Sie sich bitte in der CDU-Kreisgeschäftsstelle in Korbach unter Tel. 05631 913081.

      [the_ad_group id="6071"]

      iCal

      Google Calendar

      Read more

      19Februar 19, 2021 20Februar 20, 2021 21Februar 21, 2021
      22Februar 22, 2021 23Februar 23, 2021 24Februar 24, 2021

      „Ich will was machen mit Medien“

      Februar 24, 2021 16:00 – 17:30

      Experten-Chat am 24. Februar 2021 auf abi.de

      „Ich will was machen mit Medien“ – diesen Wunsch hegen viele Abiturientinnen und Abiturienten. Welche Wege in den Journalismus und andere Medienberufe führen, ist Thema des nächsten abi>> Chats am Mittwoch, 24. Februar 2021, von 16 Uhr bis 17.30 Uhr.

      [the_ad_group id="1188"]

       

      Wer „etwas mit Medien“ machen möchte, muss nicht unbedingt in einer Redaktion Artikel verfassen. Die Branche bietet vielfältige Möglichkeiten, auch in den Bereichen Technik und Design. Neben Journalisten, Moderatoren und Bildjournalisten finden sich beispielsweise Medienkaufleute, Medientechnologen, Mediengestalter und Buchhändler in der Branche, die ihre Tätigkeit im Rahmen einer Ausbildung erlernt haben. Zudem trifft man bei Pressestellen, Agenturen und Pressebüros auf Medienexperten mit vielfältigen Werdegängen.

      [the_ad id="30423"]

      Doch welche Wege führen in die Medienbranche? Welche Studiengänge und Ausbildungen werden angeboten? Was muss man dafür mitbringen? Und wie gestaltet sich der Arbeitsalltag? Antworten auf diese und andere Fragen geben die Experten beim nächsten abi>> Chat am 24. Februar. Interessierte loggen sich ab 16 Uhr ein unter http://chat.abi.de und stellen ihre Fragen direkt im Chatraum. Die Teilnahme ist kostenfrei. Wer zum Termin keine Zeit hat, kann seine Fragen vorab an die abi>>-Redaktion richten (abi-redaktion@meramo.de) und die Antworten anschließend im Chatprotokoll nachlesen.

      iCal

      Google Calendar

      Read more

      25Februar 25, 2021

      Berufliche Weiterbildung lohnt sich

      Februar 25, 2021 14:00 – 18:00

      Arbeitsagentur bietet regelmäßig Sprechstunde anTrotz Corona – Fachkräfte werden auf dem heimischen Arbeitsmarkt gesucht. Die Pandemie hat deutlich gemacht, dass eine solide Berufsausbildung eine gute Basis für langfristigen beruflichen Erfolg darstellt, denn von Arbeitslosigkeit sind ungelernte Kräfte häufig zuerst betroffen. Angesichts der demographischen Entwicklung ist von einem weiter ansteigenden Fachkräftebedarf auszugehen.

      [the_ad_group id="5968"]

      Für Interessierte an einer beruflichen Weiterentwicklung oder Neuorientierung bietet die Agentur für Arbeit Korbach daher regelmäßig Sprechstunden zur beruflichen Weiterbildung an, derzeit per Telefon. An jedem vierten Donnerstag im Monat wird von 14 bis 18 Uhr zur beruflichen Qualifizierung oder Umschulung beraten. Die Agentur weist darauf hin, dass eine Ausbildung nicht nur jungen Menschen vorbehalten ist, sondern auch im mittleren Lebensalter noch absolviert werden kann. Ansprechpartner beim nächsten Termin am Donnerstag, 25. Februar 2021, ist Steffen Weishaupt, Tel. 06451/7230-34. Zielgruppe sind Interessierte an Umschulungen oder dem Erwerb eines Berufsabschlusses.

      [the_ad id="30423"]

      iCal

      Google Calendar

      Read more

      26Februar 26, 2021 27Februar 27, 2021 28Februar 28, 2021

      Heute

      • 14:00 – 18:00, Februar 25, 2021 – Berufliche Weiterbildung lohnt sich

      Kommende

      • 14:00 – 18:00, Februar 25, 2021 – Berufliche Weiterbildung lohnt sich
      • 18:30, März 3, 2021 – Thema naturgemäße Waldbewirtschaftung
      • 19:00, Juli 10, 2021 – Frieda Braun: Rolle vorwärts
      Werbung
      • Allgemeine Geschäftsbedingungen
      • Cookie Policy
      • Datenschutzerklärung
      • Datenauskunft
      • Impressum
      • Kontakt zur Redaktion
      • Archiv

      Copyright © Eder-Dampfradio 2021 All rights reserved

      Proudly powered by WordPress | Theme: SuperMag by Acme Themes
      Wir verwenden Cookies, damit www.eder-dampfradio.de optimal fĂĽr Sie funktioniert. Mit der Nutzung unserer Website stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen