Zuschauer mĂĽssen sich anmeldenFrankenberg(pm). Die nächste Sitzung der Stadtverordnetenversammlung findet am Donnerstag, 28. Januar 2021, um 19.00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Röddenau statt. Die Stadtverordneten kommen wie schon bei der letzten Sitzung unter Einhaltung der Hygiene- und Abstandsregelungen dort persönlich zusammen, um ĂĽber aktuelle Themen zu beraten. Auch BĂĽrgerinnen und BĂĽrger sind eingeladen, an der öffentlichen Sitzung teilzunehmen – jedoch ausschlieĂźlich mit vorheriger Anmeldung bis 12.00 Uhr des Sitzungstages im Parlamentarischen BĂĽro unter Tel. 06451 505-112 oder per E-Mail an vollert.nicole@frankenberg.de. Eine Teilnahme an der Sitzung ist ausschlieĂźlich mit FFP2-Maske…
Read MoreTag: 22. Januar 2021
Schutz des Naturschutzgebiet Zechsteinhänge bei Lieschensruh – Bekämpfung der Orientalischen Zackenschote
Edertal(pm). Die Einwanderung einer gebietsfremden Pflanzenart gefährdet die einzigartige Tier- und Pflanzenwelt des Naturschutzgebietes. Die Orientalische Zackenschote (Bunias orientalis) ist eine ab Mai gelb blĂĽhende Pflanze, welche leicht mit Raps verwechselt werden kann. UrsprĂĽnglich aus Ost- und SĂĽdeuropa stammend, tritt sie seit 1940 vermehrt in Deutschland mit Schwerpunkt in ThĂĽringen auf. Im Buch ĂĽber die Flora des Landkreises Waldeck-Frankenberg aus dem Jahre 1996 wird sie zwar als selten, aber in Ausbreitung gekennzeichnet. Ihre Hauptvorkommen liegen im Raum Waldeck, Edertal und Bad Wildungen. Die Orientalische Zackenschote bevorzugt sonniges, warmes Offenland mit…
Read MoreVirtueller Rundgang durch die Häftlingsbaracke des ehemaligen KZ Niederhagen
Kreis Paderborn (krpb). Die ehemalige KZ-Baracke in Wewelsburg wird derzeit denkmalgerecht restauriert. Der Anbau gehörte zur HäftlingskĂĽche des ehemaligen Konzentrationslagers Niederhagen, so dass davon auszugehen ist, dass hier die Essensausgabe stattfand sowie auch BĂĽroräume und Essensräume untergebracht waren. Die „Häftlingsbaracke“ ist eines der wenigen Gebäude, das aus dieser Zeit erhalten geblieben ist. Genau das macht die Baracke so einzigartig: Geschichte kann an diesem authentischen Ort real erfahren werden. Der Gebäudekomplex wird deshalb zu einem Ge-Denkort ausgebaut und kĂĽnftig fĂĽr die historisch-politische Bildungsarbeit des Kreismuseums Wewelsburg genutzt. AndrĂ© Heinermann fotografierte im…
Read MoreLandrat und Erster Kreisbeigeordneter: Lockdown ist Herausforderung fĂĽr uns alle
Korbach(pm). Der Lockdown stellt eine Herausforderung fĂĽr uns alle dar. Jeder erlebt die aktuellen Einschränkungen auf seine ganz eigene Weise. „Die Situation ist fĂĽr uns alle neu und ungewohnt und wir mĂĽssen unsere Strategien entwickeln, ohne ein Vorbild oder Handlungsmuster zu haben“, betonen Landrat Dr. Reinhard Kubat und Erster Kreisbeigeordneter KarlFrese. „NatĂĽrlich wäre es schön, wenn man jetzt eine Blaupause hätte, an der man sich orientieren kann, aber wir mĂĽssen unsere Entscheidungen nach bestem Wissen und Gewissen treffen und bereit sein, gegebenenfalls auch zu ändern oder nachzusteuern“. Jeder erlebe den…
Read MoreFahrtkosten schnell und pragmatisch erstatten
Wiesbaden(pm). In der Woche des Impfstarts beschäftigt viele Seniorinnen und Senioren, die Frage, wie sie den Weg zu einem der Impfzentren organisieren können und wer ihnen eine möglicherweise teure Fahrt mit dem Taxi erstattet. Die gesundheitspolitische Sprecherin und stellvertretende Fraktionsvorsitzende der SPD im hessischen Landtag, Dr. Daniela Sommer, sieht hier dringenden Klärungsbedarf und hat deshalb Minister Klose um Antwort in der Sitzung des Sozialausschusses morgen, am Donnerstag, gebeten. Daniela Sommer erklärte dazu: „In der Sonderausschusssitzung am vergangenen Montag haben wir auf diese Frage leider keine abschlieĂźende Antwort von Staatssekretärin Janz…
Read More