Korbach(pm). Arno Wiegand (FDP): „Die VorwĂĽrfe von Landrat Dr. Kubat und Herrn Frese, die FDP argumentiere populistisch und schĂĽre Ă„ngste in der Bevölkerung können nicht unwidersprochen bleiben. Als Fraktionsvorsitzender will ich dies hier tun.“ Uns(der FDP im Kreistag, Anm. der Redaktion) wird vorgeworfen „unseriös und zynisch mit den Ă„ngsten der Menschen zu spielen.“ Hierzu weisen wir nur auf die Briefe und Bitten von SchĂĽler-, Eltern- und Lehrervertretungen hin, die alle Fraktionen im Kreistag, sowie den Landrat und den ersten Kreisbeigeordneten aufgefordert haben, die Situation in den Schulen fĂĽr SchĂĽler und…
Read MoreTag: 10. Januar 2021
Hessen: Neue Regelungen ab 11. Januar 2021
Wiesbaden(pm). Das Hessische Kabinett hat im Nachgang zur Bund-Länder-Schalte vom Dienstag getagt und BeschlĂĽsse fĂĽr Hessen gefasst. Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier nannte die Lage „weiterhin auĂźerordentlich ernst.“ „Wir mĂĽssen jetzt noch stärker eingreifen, um dann stufenweise wieder öffnen zu können. Dazu werden die MaĂźnahmen bis zum 31. Januar verlängert und die Kontakte weiter eingeschränkt. Die Situation an den Kliniken bleibt weiterhin angespannt, wir mĂĽssen alles tun, damit unserGesundheitssystem handlungsfähig bleibt. Darin waren wir uns heute hier am Tisch des Hessischen Kabinetts sowie in der Bund-Länder Besprechung einig. Dabei setzen wir…
Read MoreDie Effekten der KZ-Häftlinge aus Norwegen
25 Familien erhalten ErinnerungsstĂĽcke an ihre Verwandten zurĂĽck Bad Arolsen(pm). Eine norwegische Journalistin entdeckte bei einem Besuch der Arolsen Archives eine kleine Sammlung von persönlichen Gegenständen, die KZ-Häftlinge aus Norwegen bei ihrer Verhaftung durch die Nazis abgenommen wurden. Gøril Grov Sørdal beschloss, bei der Suche nach den Verwandten der Verfolgten zu helfen, um ihnen diese ErinnerungsstĂĽcke zurĂĽckzugeben. Dank intensiver Recherche, guten Landeskenntnissen und Aufrufen in Fernsehen und Hörfunk fand sie in Zusammenarbeit mit den Arolsen Archives fast alle der gesuchten Familien. Mehr als 9000 Widerstandskämpferinnen und Widerstandskämpfer wurden während der…
Read MoreDank fĂĽr das Engagement und die geleistete Arbeit
Frankenberg(pm). Wie bereits seit einigen Jahren Tradition, nutzte eine Delegation der SPD Frankenberg den Nachmittag von Silvester, um mit Merci, GlĂĽckskeksen und anderen SĂĽĂźigkeiten all denen zu danken, die an Feiertagen sowie zum Jahreswechsel arbeiten mĂĽssen. HierfĂĽr waren die Landtagsabgeordnete Dr. Daniela Sommer, der SPD Ortsvereinsvorsitzende Hendrik Klinge und der Fraktionsvorsitzende der SPD im Stadtparlament Dr. Hendrik Sommer beim Bereitschaftsdienst des Roten Kreuzes in Röddenau, bei den Stationen des Kreiskrankenhauses, bei den Frankenberger Altenheimen und ansässigen Pflegediensten sowie beim Hospiz und dem ambulanten Hospizverein. Auf Grund der Corona-Pandemie gaben sie…
Read More