Kinder begeistern mit Theaterpremiere beim Kulturrucksack Kreis Paderborn(krpb). Weltenretter gab es zu jeder Zeit: Idealisten, die mit Mut und Engagement etwas bewirken wollten, oder Scharlatane, die nur auf ihren eigenen Profit aus sind. Mit Weltenrettern beider Sorten haben sich 15 Kinder beim Kulturrucksack-Theaterprojekt des Kreises Paderborn beschäftigt. In den Herbstferien wurden die 10- bis 14-Jährigen zu Regisseuren, Schauspielern, Bühnen- und Kostümbildern und haben ihr eigenes Theaterstück entwickelt. Aufgeführt wurde die Premiere nun vor vollem Haus in der Niedermühle in Büren. Die Suche nach den echten und falschen Weltenrettern führte die…
Read MoreTag: 2. November 2019
„Jugend malt“ startet in die nächste Runde
„Kribbeln und Krabbeln: Von Käfern, Königslibellen und Köcherfliegen“ ist Thema bei Malwettbewerb für Kinder und Jugendliche Wiesbaden(pm). Kunst- und Kulturministerin Angela Dorn lädt Kinder und Jugendliche zwischen sechs und 16 Jahren ein, beim Malwettbewerb „Jugend malt“ mitzumachen. In diesem Jahr lautet das Thema „Kribbeln und Krabbeln. Von Käfern, Königslibellen und Köcherfliegen“. Kunst- und Kulturministerin Angela Dorn: „Weltweit sterben immer mehr Insekten. Dabei sind sie für unser Leben und unsere Umwelt unverzichtbar. Denn sie bestäuben, helfen bei der Vermehrung von Pflanzen und tragen zur Fruchtbarkeit des Bodens bei. Außerdem sind sie…
Read MoreRolle der ehemaligen Kolonialmächte in Afrika heute
Frankenberg(Manfred Weider). Zu ihrer nächsten Veranstaltung lädt die Gesellschaft für Sicherheitspolitik e.V., Sektion Waldeck-Frankenberg (GSP) am Dienstag, 19. November um 19.30 Uhr in das Burgwaldkasino ein, Thema: Rolle der ehemaligen Kolonialmächte heute in Afrika. Als Referenten konnte die GSP Michael Hellerforth, ein deutsch-französischer Experte für Sicherheitspolitik, gewinnen, der Afrika selbst bereist hat eine langjährige Afrikaerfahrung hat. Der beständig krisengeschüttelte Kontinent Afrika steht seit Jahren im Zentrum der Aufmerksamkeit. Themen wie innere Konflikte, zwischenstaatliche Spannungen, Entwicklungsprobleme, Hungersnöte, Migration und Kriminalität lassen den dunklen Kontinent den meisten Betrachtern als einen gordischen Knoten…
Read MoreVeränderungen brauchen Zeit
Kita- und Schulleitungen absolvieren erfolgreich die Qualifizierung „Systemisch führen“ Kreis Paderborn(krpb). „Veränderungen sind anstrengend, sie locken mich aus meiner Komfortzone und zwingen mich dazu, Gewohntes und Liebgewonnenes zu hinterfragen“, erklärt Susanne Fitzner, Leiterin der Beratungsstelle für Schule, Jugend und Familie des Kreises Paderborn. Viele Mitarbeiter, so Fitzner weiter, würden daher Veränderungen im Betrieb erstmals grundsätzlich skeptisch oder gar ablehnend gegenüberstehen. Wie Veränderungen in Schule und Kindertagesstätten trotzdem gelingen kann, können Leitungskräfte bei der Qualifizierung „Systemisch Führen“ lernen, die vom Bildungs- und Integrationszentrum Kreis Paderborn in Kooperation mit der Beratungsstelle angeboten…
Read MoreNoch eine verpasste Chance – Reform des Zulassungsverfahrens für die Allgemeinmedizin ist unzureichend
Wiesbaden(pm). Der Hessische Landtag hat in Zweiter Lesung über das Gesetz zum Staatsvertag über die Hochschulzulassung für Medizin, Tiermedizin und Pharmazie debattiert. Dabei war Dr. Daniela Sommer, hochschulpolitische Sprecherin und stellvertretende Vorsitzende der SPD-Fraktion im Hessischen Landtag, der Landesregierung vor, sie verpasse die Chance, das neue Zulassungsverfahren zur Stärkung der Allgemeinmedizin zu nutzen. Der Staatsvertrag, so Sommer, lasse in seinen Grundstrukturen zwar keine Änderungen zu, jedoch eröffne die Reform des Zulassungsverfahrens Spielräume bei der Auswahl der Studierenden, um den unterschiedlichen Anforderungen im Studium und gerade in den anschließenden Berufsfeldern gerecht…
Read More