Frankenberg(nh/od). Auch wenn der offizielle Baubeginn erst für den 07. April vorgesehen ist, beginnen die vorbereitenden Maßnahmen für die Umgestaltung des Bahnhofvorplatzes bereits ab dem 31. März 2014. Am kommenden Montag erfolgen die ersten Baustelleneinrichtungen. „Diese Arbeiten bedingen, dass auf dem Bahnhofsvorplatz die P+R-Parkplätze wegfallen“, erläuterte Bürgermeister Rüdiger Heß. Kurzes Halten vor dem Bahnhof zum Ein- und Aussteigen wird noch möglich sein, aber für das Parken werden keine Flächen mehr zur Verfügung stehen. Der Rathauschef bittet um Verständnis für diese unvermeidbare Einschränkung im Rahmen der Bauarbeiten. „Wir können während der Bauarbeiten auch Beeinträchtigungen für den Busverkehr nicht ausschließen“, ergänzte Heß. Der Bürgermeister geht aber von einem zügigen Bauablauf trotz der umfangreichen Arbeiten aus; die Umgestaltung des Bahnhofgeländes soll bis Ende diesen Jahres abgeschlossen sein. „Auf jeden Fall wird der Spatenstich und damit der offizielle Baubeginn zum Umbau des Bahnhofgeländes am 07. April erfolgen, das Baufeld reicht dann bis über den Hang an die Friedrichstraße“, erklärte Heß abschließend.
Related posts
-
Junge Union gegen einen Durchschnittsabschluss Junge Union gegen einen Durchschnittsabschluss
Fleiß und Anstrengung müssen sich bezahlt machen Frankenberg(pm). Die Pandemie verlangt Schülerinnen und Schüler, wie dem... -
Wer noch eine Ausbildung oder Dualen Studienplatz in diesem Jahr sucht, kann sich am Mittwoch beim Workshop über den Verwaltungsinformatiker infomieren. Foto: Kreis Paderborn, Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Meike Delang Online-Workshop: Kreis stellt neues Duales IT-Studium im Beamtenverhältnis vor Online-Workshop: Kreis stellt neues Duales IT-Studium im Beamtenverhältnis vor
Beginn des Studiums noch in diesem Jahr Kreis Paderborn (krpb). Als im März letzten Jahres die... -
Zum vierten Mal in Folge wurde der Rettungsdienst ausgezeichnet: v.l. Ingo Christiansen (Ärztlicher Leiter Rettungsdienst), Georg Kolckhorst (TÜV), Landrat Christoph Rüther, Stefan Kaiser (Leiter Rettungsdienst) und Dominic Arbeiter (Qualitätsmanagement Beauftragter). Foto: Kreis Paderborn, Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Julian Sprenger.Geprüfte Qualität die Leben rettet: Rettungsdienst zum vierten Mal in Folge zertifiziert Geprüfte Qualität die Leben rettet: Rettungsdienst zum vierten Mal in Folge zertifiziert
Kreis Paderborn (krpb). „Beim Rettungsdienst hängen Menschenleben von der Güte unserer Arbeit ab. Deswegen verlassen wir...