Skip to content
23. Mai 2022
Aktuell
  • Mobilfunkförderprogramm: Die ersten Masten werden in Waldeck-Frankenberg und im Schwalm-Eder-Kreis stehen
  • Schulgartenverkauf startet wieder
  • Mathematik ist Türöffner im Berufsleben
  • Internationaler Tag zur Erhaltung der Artenvielfalt
  • Die Straußenfarm war das richtige Ziel
Eder Dampfradio
Werbung auf EDR
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Deutschland
    • Gesundheit
    • Bildung & Wissenschaft
    • Natur und Umwelt
    • Landwirtschaft
    • Lifestyle
    • Reisen
    • Kultur
  • Nachrichten
    • Kurz und knapp
  • Politik
    • Hessen
    • Kreispolitik
    • Wahlen
      • Wahlkampf
  • Aus der Region
    • Landkreis Waldeck-Frankenberg
    • Bad Arolsen und Volkmarsen
    • Bad Wildungen
    • Burgwald
    • Buntstruth
    • Diemelsee
    • Frankenberg
    • Edertal und Waldeck
    • Hansestadt Korbach
    • Kellerwald
    • Lichtenfels
    • Oberes Edertal
    • Winterberg
    • Upland
    • Vöhl
    • Twistetal
    • Aus den Vereinen
    • Kultur und mehr
    • Vermischtes
    • Veranstaltungen
  • Wirtschaft
    • Hessen
    • Region
  • Sport
  • Anzeigen
    • Immobilien
      • Mietgesuche
      • Zu vermieten
    • Stellenanzeigen
    • Zu verkaufen
  • Kolumne
    • Leserbriefe
    • Podcast
  • Blaulicht

Francis Fulton-Smith - Impressionen des Seins

18. April 2022 od
Francis Fulton-Smith - Impressionen des Seins

19:00
29 April, 2022

Vernissage am Freitag, 29. April 2022 um 19 Uhr

iCal

Google Calendar

Weiterlesen

Kompletter Kalender

Beitrags-Navigation

Quellen und Wälder – Schätze der Natur 29 April, 2022
Wildkräuterseminar: Die Brennnessel – Heilpflanze des Jahres 30 April, 2022
Werbung auf EDR
Werbung auf EDR

Stream 1

Internetradio Eder-Dampfradio Eder-Dampfradio

    Stream 2

    Internetradio EDR Regional EDR Regional

      Anmeldung

      • Anmelden
      • Cookie-Richtlinie (EU)

      Veranstaltungen

      Veranstaltungen in Mai 2022

      MoMontag DiDienstag MiMittwoch DoDonnerstag FrFreitag SaSamstag SoSonntag
      2525 April, 2022 2626 April, 2022●●(3 events)

      Berufsabschluss – Es ist nie zu spät

      14:00 – 15:30
      26 April, 2022

      Online-Information für Erwachsene

      Es gibt viele gute Gründe, einen Berufsabschluss nachzuholen. Welche Möglichkeiten dazu bestehen, erläutert die Berufsberatung im Erwerbsleben der Agentur für Arbeit Korbach in einer Online-Veranstaltung am Dienstag, 26. April, 14 Uhr bis 15.30 Uhr. Auch die Chancen und Unterstützungsmöglichkeiten werden ausführlich dargestellt.

      Werbung auf EDR

      Die Veranstaltung richtet sich an Erwachsene, die überlegen einen Berufsabschluss zu erwerben und noch keine Berufsausbildung besitzen oder bereits sehr lange nicht mehr in Ihrem erlernten Beruf arbeiten. Dabei ist es unerheblich, ob Interessierte arbeitssuchend sind oder in Beschäftigung stehen. Anmeldungen sind erforderlich unter Telefon 05631/957-705 oder per E-Mail an Korbach.Berufsberatung-im-Erwerbsleben@arbeitsagentur.de.

      Weitere Information: www.arbeitsagentur.de/veranstaltungen, bei Ort Korbach angeben.

      Online

      iCal

      Google Calendar

      Weiterlesen

      Afghanistan unter den Taliban

      19:30
      26 April, 2022

      Die Sektion Waldeck-Frankenberg der Gesellschaft für Sicherheitspolitik e.V. (GSP) lädt am Dienstag, 26. April 2022 um 19.30 Uhr in das Burgwaldkasino ein zu dem Vortrag „Die Zukunft Afghanistans unter den Taliban“. Als Referenten hat die GSP Prof. Dr. Andreas Dittmann, Justus-Liebig-Universität Gießen  Institut für Geographie gewinnen können.

      Burgwaldkasino
      Marburger Str. 39
      Frankenberg, Hessen 35066
      Deutschland
      06451/4411
      Karte Burgwaldkasino

      iCal

      Google Calendar

      Weiterlesen

      Kommunales Kino - "Der besondere Film" im April: "Parallele Mütter"

      19:30
      26 April, 2022

      Handlung
      Zwei Frauen, zwei Schwangerschaften, zwei Leben. Janis (Penélope Cruz) und Ana (Milena Smit) erwarten beide ihr erstes Kind und lernen sich zufällig im Krankenhaus kurz vor der Geburt kennen. Beide sind Single und wurden ungewollt schwanger. Janis, mittleren Alters, bereut nichts und ist in den Stunden vor der Geburt überglücklich. Ana, das genaue Gegenteil, ist ein Teenager, verängstigt und traumatisiert, die auch in ihrer Mutter Teresa (Aitana Sánchez Gijón) kaum Unterstützung findet. Janis aber versucht Ana aufzumuntern. Die wenigen Worte, die sie in diesen Stunden im Krankenhausflur austauschen, schaffen ein enges Band zwischen den beiden. Doch ein Zufall wirft alles durcheinander und verändert ihr Leben auf dramatische Weise.

      Hintergrund & Infos
      Der international gefeierte Regisseur Pedro Almodóvar erzählt in seinem neuen Film "Parallele Mütter" (OT: "Madres Paralelas") von Identität und mütterlicher Leidenschaft anhand von drei sehr unterschiedlichen Müttern: Janis, Ana und Anas Mutter Teresa. In dem spannungsgeladenen Drama begibt sich Pedro Almodóvar auf Spurensuche – innerhalb der Familiengeschichte sowie der ganz persönlichen Wahrheit. In dem spannungsgeladenen Drama spielen Oscar-Preisträgerin Penélope Cruz ("Offenes Geheimnis") und Neuentdeckung Milena Smit ("Cross the Line – Du sollst nicht töten") virtuos zwei Frauen, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Aitana Sánchez Gijón ("Dem Himmel so nah“) spielt Teresa, eine Mutter ohne Mutterinstinkt.

      Die Musik stammt von dem preisgekrönten Filmkomponisten Alberto Iglesias ("Volver") der seit über zwanzig Jahren erfolgreich mit Almodóvar zusammenarbeitet. 2022 erhielt der Film zwei Oscar-Nominierungen (Beste Hauptdarstellerin Penélope Cruz und Beste Filmmusik Alberto Iglesias).

      Es ist zu beachten, dass aufgrund der Filmlänge ein Überlängenzuschlag von 1,00 € erhoben wird.

      Beginn der Filmvorführung ist am Dienstag, dem 26. April 2022,
      19:30 Uhr, in der Reinhardshäuser Wandelhalle.

      Ab sofort ist das aktuelle Kinoprogramm auch auf folgender Homepage hinterlegt:
      www.kino-bad-wildungen.de

      Kurpark Bad Wildungen
      An der Georg-Viktor-Quelle 3
      Bad Wildungen, Hessen 34537
      Deutschland
      Karte Kurpark Bad Wildungen

      iCal

      Google Calendar

      Weiterlesen

      2727 April, 2022●●(3 events)

      Zum Seelenort „Kahlen“ und zu den „Riesen des Sauerlandes

      12:30 – 16:30
      27 April, 2022

      Wir wandern vom Marktplatz Medebach aus zum alten Marienwallfahrtsort „Kahlen“ mit Kapelle und herrlicher Rundum-Aussicht. Weiter geht’s an der ehemaligen Klosteranlage Glindfeld vorbei, zu den größten Lebewesen des Sauerlandes. Mit Ehrfurcht bestaunen wir die bis zu 63 Meter hohen Douglasien. Voller Eindrücke geht es zurück zum Ausgangspunkt nach Medebach.

      Die Führung findet unter Einhaltung der aktuell gültigen Coronaregeln statt. Eine Anmeldung ist bis zum Tag vor der Veranstaltung möglich und erforderlich.

      Treffpunkt: 12:30 Uhr Medebach Marktplatz, Bushaltestelle; Dauer: 3,5 - 4 Stunden; Anmeldung/Auskunft: Ursula Schüngel, Tel. 02984 8401 oder 0160 7672414, Kostenbeitrag 8 Euro für Erwachsene, Kinder und Jugendliche frei

      Werbung auf EDR

      iCal

      Google Calendar

      Weiterlesen

      Der Bilstein – ein besonderes Naturschutzgebiet

      14:00 – 18:00
      27 April, 2022

      Die Diabas Felsklippen aus dem Unterkarbon verkörpern einen der wertvollsten natürlichen Felskomplexe in Hessen und sind ausgestattet mit einzigartiger Flora - Arten, die in Hessen nur selten vorkommen. Eine Erlebniswanderung rund um und in das Naturschutzgebiet.
      Leitung: Klaus Mombrei, Naturparkführer
      Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 6 €
      Treffpunkt: Bad Wildungen-Reitzenhagen, Wanderparkplatz Bilstein, am Restaurant Waffelhaus, Bilsteinstraße 67
      Veranstalter: Naturpark Kellerwald-Edersee

      Werbung auf EDR

      iCal

      Google Calendar

      Weiterlesen

      Jeder Schritt hält fit – eine Gesundheitswanderung

      18:30 – 20:00
      27 April, 2022

      Eine Kombination aus Wandern und Übungen zur Verbesserung der Entspannung. Die von der Natur gebotenen Sinneserfahrungen helfen, sich Zeit zum Durchatmen zu schenken sowie die Kleinigkeiten der Umgebung wertzuschätzen und zu genießen. Bitte Handtuch mitbringen!
      Leitung: Katja Kohl, Naturparkführerin und Gesundheitswanderführerin
      Anmeldung erforderlich! Tel. 0163 1682515
      Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 6 €
      Treffpunkt: Bad Zwesten, Wanderparkplatz Schwalmtal, am Campingplatz, Zufahrt über Oststraße
      Veranstalter: Naturpark Kellerwald-Edersee

      Werbung auf EDR

      iCal

      Google Calendar

      Weiterlesen

      2828 April, 2022●●(4 events)

      Berufliche Weiterbildung lohnt sich

      14:00 – 18:00
      28 April, 2022

      Agentur für Arbeit Korbach bietet Sprechstunde an
      Fachkräfte werden auf dem heimischen Arbeitsmarkt gesucht. Für Interessierte an einer beruflichen Weiterentwicklung oder Neuorientierung bietet die Agentur für Arbeit Korbach daher Sprechstunden zur beruflichen Weiterbildung an, derzeit per Telefon. In Waldeck-Frankenberg wird an jedem vierten Donnerstag im Monat zur beruflichen Qualifizierung oder Umschulung beraten.

      Werbung auf EDR

      Ansprechpartner beim nächsten Termin am Donnerstag, 28. April 2022, von 14 Uhr bis 18 Uhr ist Stefffen Weishaupt, Tel. 06451 / 723034. Zielgruppe sind Interessierte an Umschulungen oder dem Erwerb eines Berufsabschlusses.

      iCal

      Google Calendar

      Weiterlesen

      Girls’Day und Boys’Day vor dem Start

      14:00 – 16:30
      28 April, 2022

      Agentur für Arbeit ruft zur Beteiligung auf
      In gut drei Wochen, am Donnerstag, 28. April 2022, findet der Girls'Day und Boys‘Day statt, der bundesweite Zukunftstag für Schülerinnen und Schüler. Die Agentur für Arbeit Korbach appelliert an heimische Arbeitgeber, an diesem Tag die Türen ihres Unternehmens speziell für Schülerinnen und Schüler ab der 5. Klasse zu öffnen und damit einen Beitrag zur Berufs- und Studienorientierung zu leisten. Veranstaltungsangebote können noch kostenlos unter www.girls-day.de bzw. www.boys-day.de eingetragen werden.

      Werbung auf EDR

      Die hessischen Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt laden außerdem Mädchen am 28. April von 14 Uhr bis 16.30 Uhr zu einer Online-Berufsorientierung ein, Schwerpunkt IT. Die Referentinnen zeigen, dass IT viel mehr ist als nur Zahlen in den Computer zu tippen, welche „digitalen“ Berufe es gibt, wie HTML auf einer Webseite aussieht und verändert werden kann und dass Programmieren gar nicht so viel mit Raketenwissenschaft zu tun hat. Mitmachen ist dabei ausdrücklich erwünscht.

      Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der VHS Landkreis Gießen und dem Verein Tech in the City e.V. statt. Die Anmeldung erfolgt direkt bei der VHS unter www.vhs-kreis-giessen.de Kursnummer F-5550245.

      Information auch unter Tel. 05631/957-454 oder Korbach.BCA@arbeitsagentur.de.

      ohne

      iCal

      Google Calendar

      Weiterlesen

      Mythologie des Waldes

      14:00 – 17:00
      28 April, 2022

      Seit Urzeiten wirken Wald und Bäume auf Denken und Empfinden der Menschen. Überlieferungen von Dichtern und Wissenschaftlern aus den vergangenen 3.000 Jahren berichten und erzählen von dieser Wirkung. Mindestalter 18 Jahre.
      Leitung: Klaus Mombrei, Naturparkführer
      Kosten: Erw. 6 €
      Treffpunkt: Bad Wildungen-Reitzenhagen, Wanderparkplatz Bilstein, am Restaurant Waffelhaus, Bilsteinstraße 67
      Veranstalter: Naturpark Kellerwald-Edersee

      Werbung auf EDR

      iCal

      Google Calendar

      Weiterlesen

      Du willst studieren?

      17:00
      28 April, 2022

      Werbung auf EDR

      Online-Informationsveranstaltung für interessierte Schülerinnen und Schüler zu dualen Studienangeboten der Technischen Hochschule Mittelhessen Studierende des Campus Frankenberg erzählen aus ihrem Alltag und beantworten Deine Fragen
      Am 28.04.2022 um 17.00 Uhr. Die Zugangsdaten sind am Tag der Infoveranstaltung auf www.studiumplus.de zu finden.

      iCal

      Google Calendar

      Weiterlesen

      2929 April, 2022●●(4 events)

      Auf zum Edersee!

      11:00 – 16:30
      29 April, 2022

      Vom Kurpark zur Staumauer - durch Naturpark und Nationalpark.
      Mindestalter 18 Jahre
      Einwegstrecke! Rückfahrt mit Linienbus oder Anrufsammeltaxi (AST)
      Leitung: Toni Frekot, Naturparkführer
      Kosten: Erw. 6 €
      Treffpunkt: Bad Wildungen-Reinhardshausen, Kur- und Touristinformation, Hauptstraße 2
      Veranstalter: Naturpark Kellerwald-Edersee und Nationalpark Kellerwald-Edersee

      Werbung auf EDR

      Kur-und Touristinfo Bad Wildungen
      Brunnenstraße 1
      32
      Bad Wildungen, Hessen 34537
      Deutschland
      64552593597
      Karte Kur-und Touristinfo Bad Wildungen

      iCal

      Google Calendar

      Weiterlesen

      Quellen und Wälder – Schätze der Natur

      13:30 – 17:00
      29 April, 2022

      Heilquellen und Schluchtwälder sind die Themen der kulturhistorischen Führung im Helenental und im Naturschutzgebiet Sondertal und Talgraben
      Leitung: Dr. Heinrich Berthold, Naturparkführer
      Kosten: Erw. 6 €
      Treffpunkt: Bad Wildungen, Parkplatz an der Helenenquelle, Zufahrt über Dr.-Born-Straße
      Veranstalter: Naturpark Kellerwald-Edersee

      Werbung auf EDR

      iCal

      Google Calendar

      Weiterlesen

      Einladung zum ordentlichen Ortsparteitag der FDP Hallenberg am 29.04.2022

      19:00
      29 April, 2022

      Themen wie Bildung digital und Chancen wachsen lassen, der Einklang von Arbeit und Familie, Klima und Innovationen, Individualität und kulturelle Vielfalt sowie Freiheit als Fundament unserer demokratischen Gesellschaft sind nur einige Themen, die uns vor dem Hintergrund der anstehenden Landtagswahlen begegnen. Doch all diese Themen fangen vor Ort an, bei jedem einzelnen Bürger*in, wo Themen wie diese direkt besprochen und angepackt werden können. „Wir wollen weiterhin entschlossen, zusammen mit den Bürgern*innen, unsere schöne Stadt Hallenberg positiv gestalten und freuen uns auf den gemeinsamen Dialog“, so Schatzmeisterin Marina Selizki. Ebenso wird Ulrich Reuter MdL, Sprecher für Verkehr und Petitionen zu Gast sein.

      Der FDP Ortsverband Hallenberg lädt recht herzlich zum ordentlichen Parteitag am Freitag, den 29.4.2022 um 19 Uhr in das Landhaus „Liesetal“, Liesetal 9, 59969 Hallenberg-Liesen ein.

      Stellv. Vorsitzender Dominik Harbeke: „Wir freuen uns euch vor Ort begrüßen zu dürfen. Selbstverständlich sind nicht nur unsere Parteimitglieder eingeladen. Wie immer sind auch alle Freunde und interessierten Bürger herzlich willkommen.“

      Werbung auf EDR

      iCal

      Google Calendar

      Weiterlesen

      Francis Fulton-Smith - Impressionen des Seins

      19:00
      29 April, 2022

      Vernissage am Freitag, 29. April 2022 um 19 Uhr

      iCal

      Google Calendar

      Weiterlesen

      3030 April, 2022●(1 event)

      Wildkräuterseminar: Die Brennnessel – Heilpflanze des Jahres

      13:30 – 17:30
      30 April, 2022

      Jungen Pflanzen begegnen, Wissenswertes über ihre Qualitäten erfahren, verschiedene Anwendungsmöglichkeiten kennenlernen. Bei einer kleinen Exkursion werden Brennnesseln gesammelt und anschließend unter fachkundiger Anleitung einer Kräuterpädagogin für verschiedene Anwendungen verarbeitet.
      Mindestalter 10 Jahre. Teilnahme für Kinder und Jugendliche nur bei gleichzeitiger Teilnahme
      Erziehungsberechtigter.
      Leitung: Annerose Schmid, Naturparkführerin und Kräuterpädagogin
      Anmeldung erforderlich bis spätestens 26.04.2022! Tel. 05621 9678195 oder 0151 52554574
      Kosten: bis 17 J. 10 € / Erw. 15 € / zzgl. Materialkosten, bitte bei Anmeldung erfragen
      Treffpunkt: Bad Wildungen, Parkplatz an der Königsquelle, Zufahrt über Rörigstraße
      Veranstalter: Naturpark Kellerwald-Edersee

      Parkplatz an der Königsquelle,
      Röhrigstraße
      Bad Wildungen, 34537
      Deutschland
      Karte Parkplatz an der Königsquelle,

      iCal

      Google Calendar

      Weiterlesen

      11 Mai, 2022●●(4 events)

      Wandern auf dem Kellerwaldsteig

      10:00 – 17:00
      1 Mai, 2022

      Die Eder, die Orke und der Bachlauf der Mombeck bilden die Kulisse, von Fürstenberg gilt es weite Blicke über den Kellerwald zu genießen und der Hagenstein im Nationalpark Kellerwald-Edersee verspricht einen grandiosen Ausblick ins Edertal.
      Mindestalter 14 Jahre. Die Wanderstrecke beträgt ca. 20 Kilometer. Rucksackverpflegung erforderlich!
      Leitung: Thomas Schmidt, Naturparkführer
      Kosten: Erw. 12 €
      Treffpunkt: Vöhl-Herzhausen, Wanderparkplatz Mühlenberg, am Bahnhof
      Veranstalter: Naturpark Kellerwald-Edersee und Nationalpark Kellerwald-Edersee

      Werbung auf EDR

      iCal

      Google Calendar

      Weiterlesen

      Wo die Wilde noch die Wölfte heißt

      13:30 – 17:00
      1 Mai, 2022

      Naturkundliche und kulturhistorische Besonderheiten in einem Kleinod im Kellerwald
      Leitung: Dr. Heinrich Berthold, Naturparkführer
      Kosten: Erw. 6 €
      Treffpunkt: Bad Wildungen-Hundsdorf, Forsthaus im Kellerwald, Löhlbacher Straße 7, Bushaltestelle an
      der Kreuzung B 253 / K 43
      Veranstalter: Naturpark Kellerwald-Edersee

      iCal

      Google Calendar

      Weiterlesen

      Baumkronenweg Edersee – Hoch über dem Waldboden

      14:00 – 15:30
      1 Mai, 2022

      Eine kleine Wanderung - rund um und auf dem Baumkronenweg Edersee. Mit schönen Ausblicken auf den Edersee und besonderen Einblicken in die Kronen der Bäume. Leitung: Peter Jan Visee, Naturparkführer
      Anmeldung erforderlich spätestens 2 Stunden vor der Veranstaltung! Tel. 05623 9737977
      Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 10 € / inkl. Eintritt zum Baumkronenweg
      Treffpunkt: Edertal-Hemfurth, Brühlfeld 3, Baumkronenweg Edersee, am Kassenhaus
      Veranstalter: Baumkronenweg Edersee und Naturpark Kellerwald-Edersee

      Baumkronenweg Edersee
      Brühlfeld 3
      Edertal-Hemfurth, Hessen 34549
      Hessen
      Karte Baumkronenweg Edersee

      iCal

      Google Calendar

      Weiterlesen

      Geo-Erlebnistour in Düdinghausen

      14:00 – 16:30
      1 Mai, 2022

      Zu einer zweieinhalbstündigen Geo-Erlebnistour „Über Stock und Stein“ auf dem geologischen Rundweg in Düdinghausen sind alle Interessierten eingeladen. Abgesehen von tollen Ausblicken ins Land der tausend Berge und dem Besuch vier Steinbrüchen mit Fossiliensuche erwarten die Teilnehmenden Interessantes über die heimische Natur, ein kleines Gewinnspiel sowie am Ende der Tour frisch gebackene Waffeln und Getränke in der Drechslerstube. Die Führung findet unter Einhaltung der aktuell gültigen Coronaregeln statt. Eine Anmeldung ist bis zum Tag vor der Veranstaltung möglich und erforderlich.

      Treffpunkt: 14:00 Uhr Kirchenvorplatz in Düdinghausen; Dauer: 2,5 Stunden; Anmeldung/ Auskunft: Horst Frese, Tel. 0160 8471524, E-Mail horstfrese@t-online.de; Kostenbeitrag 6 Euro für Erwachsene, Kinder & Jugendliche frei

      Werbung auf EDR

      iCal

      Google Calendar

      Weiterlesen

      22 Mai, 2022 33 Mai, 2022●●(2 events)

      De Arche-Regio - een bijzondere natuurbelevenis

      10:00 – 13:00
      3 Mai, 2022

      Führung in niederländischer Sprache
      Een wandeling met informatie over oude huisdierrassen, bezoek aan de Arche-Boerderij ”Kellerwald”
      doorspekt met wetenswaardigheden met betrekking tot extensieve landbouw langs het Arche-Pad in
      de “Weidengrund”.
      Aanmelding nodig, Tel. 06455 759789
      Leitung: Peter Jan Visee, Naturparkführer
      Kosten: tot 17 jaar gratis / volw. 6 €
      Treffpunkt: Parkeerplaats Wolfskaute an de Kellerwaldhalle, Wolfskaute 6, informatiebord Natuurpark
      Veranstalter: Naturpark Kellerwald-Edersee

      Kellerwaldhalle

      iCal

      Google Calendar

      Weiterlesen

      „Ausbildung von heute – Fachkräfte für morgen“

      16:30
      3 Mai, 2022

      Veranstaltung für Unternehmen am Dienstag, 3. Mai, 16:30 Uhr

      Kreis Paderborn (krpb). Eine duale Ausbildung bereitet Auszubildende besonders gut auf das vor, was Firmen von ihnen erwarten: Fachwissen vereint mit der praktischen Erfahrung, dieses Wissen anzuwenden. Gleichzeitig öffnet die duale Ausbildung den jungen Absolventen Tür und Tor für einen erfolgreichen Berufseinstieg, denn sie sind in allen Branchen sehr gefragt. Also eine Win-Win-Situation für beide Seiten – trotzdem finden Unternehmen und Schulabgänger häufig nicht zueinander, Ausbildungsplätze bleiben unbesetzt oder Ausbildungen werden abgebrochen. Wie es besser laufen kann, das soll die Veranstaltung „Ausbildung von heute – Fachkräfte für morgen“ der Wirtschaftsförderung des Kreises Paderborn zeigen. Die kostenfreie Veranstaltung für Unternehmen findet statt am Dienstag, 3. Mai im Burgsaal der Wewelsburg ab 16:30 Uhr.

      Werbung auf EDR

      Praxisberichte zu Berufsorientierung und einer erfolgreichen Suche von Auszubildenden sowie zu Projekten auch für besondere Bewerbergruppen wie junge Geflüchtete oder alleinerziehende Mütter, die ihre Ausbildung in Teilzeit absolvieren, stehen im Mittelpunkt des ersten Teils der Veranstaltung. Im zweiten Teil haben Unternehmen die Gelegenheit, Fragen, Anregungen und Kritik zu Themen rund um die Verwaltungsarbeit des Kreises direkt an den Landrat zu richten. „Denn auch der Kreis Paderborn will sich stets verbessern und im Standortwettbewerb als eine mit dem RAL Gütezeichen ausgezeichnete Mittelstandsorientierte Kommunalverwaltung die Nase weiter vorne behalten,“ erklärt Edith Rehmann-Decker, Leiterin der Wirtschaftsförderung des Kreises Paderborn. „Wenn Unternehmen und Verwaltung miteinander im Gespräch sind, dann kann man viel bewegen.“ Um Anmeldung zur Veranstaltung wird bis Mittwoch, 27. April gebeten unter kreis-paderborn.de/ausbildungheute.

       

      iCal

      Google Calendar

      Weiterlesen

      44 Mai, 2022●(1 event)

      „Welche Ausbildung passt zu mir?“

      16:00 – 17:30
      4 Mai, 2022

      Experten-Chat am 4. Mai 2022 auf abi.de
      Junge Menschen in Deutschland können nach der Schule aus fast 330 anerkannten Ausbildungsberufen wählen. Bei der Orientierung hilft der nächste abi-Chat am Mittwoch, 4. Mai, von 16 Uhr bis 17.30 Uhr zum Thema „Welche Ausbildung passt zu mir?“. Ausbildung ist nicht gleich Ausbildung. Der deutsche „Klassiker“ ist die duale Ausbildung, bei der sich Theorie und Praxis abwechseln. Die Azubis arbeiten direkt im Betrieb mit und besuchen die Berufsschule. Die schulische Ausbildung hingegen, etwa zum Erzieher bzw. zur Erzieherin, findet meist in Vollzeit an einer Berufsfachschule, einem Berufskolleg oder einer Fachakademie statt. Daneben gibt es noch Sonderausbildungen für Abiturientinnen und Abiturienten sowie die Beamtinnen- und Beamtenausbildung im mittleren Dienst.

      Werbung auf EDR

      Aber welche Ausbildung passt zu den persönlichen Fähigkeiten und Interessen? Wie gestaltet sich die Bewerbung? Wie sehen die Ausbildungsinhalte aus? Und welche Alternativen sollten in Erwägung gezogen werden? Eine wichtige Ersthilfe bei der Beantwortung dieser Fragen leistet der nächste abi-Chat am 4. Mai. Interessierte loggen sich ab 16 Uhr ein unter http://chat.abi.de und stellen ihre Fragen direkt im Chatraum. Wer zum angegebenen Termin keine Zeit hat, kann die Antworten im Chatprotokoll nachlesen. Mehr Infos zum Chat finden sich unter https://abi.de/interaktiv/chat.

      Online

      iCal

      Google Calendar

      Weiterlesen

      55 Mai, 2022●●(2 events)

      De Arche-Regio - een bijzondere natuurbelevenis

      14:00 – 17:00
      5 Mai, 2022

      Führung in niederländischer Sprache:
      Oude huisdierrassen, magere weidegronden, prachtige uitzichten ver over de grenzen van de regio
      langs het Arche-Belevenispad op de “Mittelberg”.
      Aanmelding nodig, Tel. 06455 759789
      Leitung: Peter Jan Visee, Naturparkführer
      Kosten: tot 17 jaar gratis / volw. 6 €
      Treffpunkt: Parkeerplaats Wolfskaute an de Kellerwaldhalle, Wolfskaute 6, informatiebord Natuurpark
      Veranstalter: Naturpark Kellerwald-Edersee

      Kellerwaldhalle

      iCal

      Google Calendar

      Weiterlesen

      Stammtisch SuSe

      19:00
      5 Mai, 2022

      Der Stammtisch für Zugezogene und Rückkehrer in Waldeck-Frankenberg trifft sich jeden ersten Donnerstag im Monat an unterschiedlichen Orten, verteilt über das gesamte Kreisgebiet. Für den nächsten Stammtisch am Donnerstag, 5. Mai 2022, ab 19:00 Uhr ist der Coworking-Space „Dreiraum“ in der Lengefelder Straße 6 in Korbach ausgewählt worden. Das Projekt „SuSe – Stand- und Spielbein ermöglichen“, das beim Fachdienst Dorf- und Regionalentwicklung des Landkreises angesiedelt ist, lädt alle Interessierten zur Teilnahme ein. Egal, wo man bisher gelebt hat oder seit wann man (wieder) hier in der Region ist: Alle Neu- und Wieder-Waldeck-Frankenberger sind herzlich willkommen. Das Treffen ist für alle gedacht, die unkompliziert neue Leute kennenlernen möchten, Menschen für Freizeitaktivitäten suchen und mehr über den Landkreis erfahren möchten. Auch wer noch
      über einen Umzug in die Region nachdenkt und Informationen benötigt, ist beim Stammtisch genau richtig. Interessierte können sich bis Dienstag, 3. Mai 2022, bei SuSe-Projektkoordinatorin Anneke Heine unter E-Mail landebahn@lkwafkb.de oder Tel. 05631 954-533 anmelden. Weitere Informationen zum Stammtisch, zu anderen Veranstaltungen und zum Netzwerk im Allgemeinen gibt es auf www.das-gute-leben.de oder in der Facebook-Gruppe „Neu im Landkreis? Landebahn Waldeck-Frankenberg“.

      iCal

      Google Calendar

      Weiterlesen

      66 Mai, 2022●(1 event)

      Baumkronenweg Edersee – Hoch über dem Waldboden

      19:30 – 21:00
      6 Mai, 2022

      Eine kleine Wanderung - rund um und auf dem Baumkronenweg Edersee. Mit schönen Ausblicken auf
      den Edersee und besonderen Einblicken in die Kronen der Bäume. Anmeldung erforderlich bis spätestens 16:00 Uhr am Veranstaltungstag! Tel. 05623 9737977 Leitung: Dr. Heinrich Berthold, Naturparkführer Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 10 € / inkl. Eintritt zum Baumkronenweg Treffpunkt: Edertal-Hemfurth, Brühlfeld 3, Baumkronenweg Edersee, am Kassenhaus Veranstalter: Baumkronenweg Edersee und Naturpark Kellerwald-Edersee

      Baumkronenweg Edersee
      Brühlfeld 3
      Edertal-Hemfurth, Hessen 34549
      Hessen
      Karte Baumkronenweg Edersee

      iCal

      Google Calendar

      Weiterlesen

      77 Mai, 2022●●(3 events)

      Entdeckersinn

      9:30 – 13:30
      7 Mai, 2022

      Auf unbekannten Pfaden den richtigen Weg finden. Eine naturkundlich-geschichtliche „Schatzsuche“
      der besonderen Art mit Spiel und Spaß.
      Leitung: Katja Kohl und Rita Möller, Naturparkführerinnen
      Anmeldung erforderlich! Tel. 0163 1682515
      Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 12 €
      Treffpunkt: Bad Zwesten-Oberurff, Wanderparkplatz Urfftal, an der K 61 in Richtung Bergfreiheit
      Veranstalter: Naturpark Kellerwald-Edersee

      iCal

      Google Calendar

      Weiterlesen

      Seelische Ressourcen – seelische Stabilität

      10:00 – 16:00
      7 Mai, 2022

      Tagesseminar für Frauen
      Das Frauenbüro des Landkreises Waldeck-Frankenberg lädt für den 7. Mai 2022 zu einem Tagesseminar für Frauen zum Thema „Seelische Ressourcen – seelische Stabilität“ an den Edersee ein. Ärztin im Ruhestand Dr. med. Jutta Schmid aus Frankenberg referiert von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr im Sport-, Natur- und Erlebniscamp Edersee in Vöhl-Harbshausen, Im Breitenbachtal. Im Teilnahmebeitrag von 59,00 Euro ist ein Mittagessen enthalten, die Veranstaltung findet unter Einhaltung der aktuell gültigen Corona Regeln statt. In dem Tagesseminar geht es um eine Auszeit vom Alltag und um das Auftanken, nicht nur für den Alltag. Dr. Schmid referiert zu wichtigen Fragen, z. B. „Wie kann ich meine seelischen Kraftquellen erkennen und nutzen und damit Ausgeglichenheit und innere Ruhe auch in stressigen Zeiten gewinnen?“

      Werbung auf EDR

      Dazu lernen die Teilnehmerinnen Strategien und Übungen kennen, die einfach zu erlernen und alltagstauglich anzuwenden sind.
      Aufgrund der beschränkten Platzzahl bei der Präsenzveranstaltung ist eine Anmeldung erforderlich, bis zum 25. April 2022 ist dies möglich. Anmeldungen nimmt das Frauenbüro unter Tel. 05631 954-318 sowie unter E-Mail frauenbuero@lkwafkb.de entgegen. Dort gibt es auch weitere Informationen zu der Veranstaltung sowie zum Veranstaltungsprogramm für Frauen im Jahr 2022.

      ohne

      iCal

      Google Calendar

      Weiterlesen

      Zu Fuß auf einem Abschnitt des Diemel-Radweges, Teil 1

      14:00 – 16:30
      7 Mai, 2022

      Der weitbekannte Diemel-Radweg führt uns durch die Flussaue und vermittelt Eindrücke zur Fluss-Regulierung, zum Hochwasserschutz, zum Fischwasser und zum Erholungsraum. Moderne Landwirtschaft und Grundwasserschutz sind weitere Aspekte der Wanderung. Die Führung findet unter Einhaltung der aktuell gültigen Coronaregeln statt. Eine Anmeldung ist bis zum Tag vor der Veranstaltung möglich und erforderlich.

      Treffpunkt: 14:00 Uhr Diemelstadt-Wrexen, Landhotel Kussmann; Dauer: 2,5 Stunden; Anmeldung/Auskunft: Walter Bracht, Tel. 05694 1373, E-Mail bracht-diemelstadt@t-online.de;

      Kostenbeitrag 1 Euro für Erwachsene, Kinder und Jugendliche frei

      iCal

      Google Calendar

      Weiterlesen

      88 Mai, 2022●●(2 events)

      Waldgeschichte(n)

      13:00 – 17:00
      8 Mai, 2022

      Die Entwicklung der Kulturlandschaft Wald rund um den Silberberg bei Hundsdorf. Eine naturkundlich-kulturhistorische Wanderung.
      Leitung: Dr. Heinrich Berthold, Naturparkführer
      Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 6 €
      Treffpunkt: Bad Wildungen-Hundsdorf, Forsthaus im Kellerwald, Bushaltestelle an der Kreuzung B 253 /
      K 43
      Veranstalter: Naturpark Kellerwald-Edersee

      iCal

      Google Calendar

      Weiterlesen

      Baumkronenweg Edersee – Hoch über dem Waldboden

      14:00 – 15:30
      8 Mai, 2022

      Eine kleine Wanderung - rund um und auf dem Baumkronenweg Edersee. Mit schönen Ausblicken auf den Edersee und besonderen Einblicken in die Kronen der Bäume. Anmeldung erforderlich spätestens 2 Stunden vor der Veranstaltung! Tel. 05623 9737977 Leitung: Hans-Jürgen Matznohr, Naturparkführer Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 10 € / inkl. Eintritt zum Baumkronenweg Treffpunkt: Edertal-Hemfurth, Brühlfeld 3, Baumkronenweg Edersee, am Kassenhaus Veranstalter: Baumkronenweg Edersee und Naturpark Kellerwald-Edersee

      Baumkronenweg Edersee
      Brühlfeld 3
      Edertal-Hemfurth, Hessen 34549
      Hessen
      Karte Baumkronenweg Edersee

      iCal

      Google Calendar

      Weiterlesen

      99 Mai, 2022●(1 event)

      Fördermittelsprechstunde der hessischen Regionalbeauftragten

      16:00 – 17:30
      9 Mai, 2022

      Schwerpunkt Nahmobilität
      Mobilität ist auf dem Land Voraussetzung, um am beruflichen und gesellschaftlichen Leben teilzuhaben. Gut ausgebaute und barrierefreie Rad- und Fußwege stärken integrierte Mobilitätskonzepte. Das Land Hessen hat 2016 die Arbeitsgemeinschaft Nahmobilität Hessen (AGNH) gegründet. ,Einfach machen' ist das Motto nach dem die Kommunen bei der Stärkung und Förderung des Rad- und Fußverkehrs unterstützt werden. Die Angebote reichen dabei von der Öffentlichkeitsarbeit über zahlreiche Leitfäden zu Fachthemen bis hin zur finanziellen Förderung von Maßnahmen für den Fuß- und Radverkehr.
      In dieser Online-Sprechstunde stellt die AGNH ihre aktuellen Angebote und Informationen zur Unterstützung der Kommunen vor. Gelegenheit dazu bietet sich am Montag, 09. Mai, 16 Uhr - 17:30 Uhr im Rahmen einer Online-Veranstaltung.
      Hintergrund
      Im hessischen Aktionsplan für den ländlichen Raum stehen über 100 Förderinstrumente zur Verfügung. Neun Handlungsfelder beziehen sich im Besonderen auf das Leben auf dem Land und darauf, wie die Lebensqualität dort nachhaltig verbessert werden kann. Auf der Website der Offensive "Land hat Zukunft" des Hessischen Ministeriums für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz finden Sie alle relevanten Infos zur Förderung des ländlichen Raums in Hessen.
      Die Regionalbeauftragten sind als Kontaktangebot und Begleitung in den hessischen Regionen für die Offensive vor Ort unterwegs.
      Veranstaltungsdetails
      Direkten Austausch zu möglichen Förderprogrammen erhalten Sie in der Online-Fördermittelsprechstunde der Regionalbeauftragten am Montag, 09. Mai 2022, von 16:00 bis 17:30 Uhr.
      Bitte melden Sie sich bis zum 05. Mai 2022 an unter https://www.land-hat-zukunft.de/veranstaltungen.html. Den Einwahllink erhalten Sie kurz vor der Veranstaltung per Mail. Alle Informationen zur AGNH und ihren Angeboten sowie Informationen zur finanziellen Förderung von Maßnahmen finden Sie unter www.nahmobil-hessen.de.

      Kontakt zu den Regionalbeauftragten
      Gerne lernen wir Sie und Ihr Projekt auch vor Ort kennen. Sie erreichen uns unter:

      Regierungsbezirk Darmstadt
      Annelie Emminger
      Telefon: 0151 115 330 06
      E-Mail: annelie.emminger@llh.hessen.de

      Regierungsbezirk Gießen
      Thomas Zebunke
      Telefon: 0151 535 640 91
      E-Mail: thomas.zebunke@llh.hessen.de

      Regierungsbezirk Kassel
      Rainer Schauermann
      Telefon: 0151 442 519 50
      E-Mail: rainer.schauermann@llh.hessen.de

      Werbung auf EDR

      Online

      iCal

      Google Calendar

      Weiterlesen

      1010 Mai, 2022 1111 Mai, 2022●(1 event)

      Telefonische Energieberatung für Bad Wildungen

      Ganztägig
      11 Mai, 2022

      Kompetent und anbieterunabhängig zu allen Fragen des privaten Energieverbrauchs: Die Energieberatung der Verbraucherzentrale Hessen. Die nächste telefonische Energieberatung erfolgt am Mittwoch, dem 11.05.2022.

      Die Energieberatung dauert in der Regel 45 Minuten und ist kostenfrei. Eine Terminvereinbarung ist erforderlich - entweder über das Stadtbauamt/Fachbereich Umweltschutz der Stadtverwaltung Bad Wildungen unter Telefon: (05621) 701-430 oder über die kostenfreie Rufnummer 0800 - 809802400 der Verbraucherzentrale. Weiterhin kann man sich über ergänzende Beratungsangebote auf der Internetseite der Verbraucherzentrale www.verbraucherzentrale-energieberatung.de ausgiebig informieren. Dort ist auch eine erste Beratung per E-Mail-Kontakt möglich.

      Werbung auf EDR

      Online

      iCal

      Google Calendar

      Weiterlesen

      1212 Mai, 2022 1313 Mai, 2022●●(3 events)

      Besondere Pflanzen auf besonderem Boden

      13:00 – 17:00
      13 Mai, 2022

      Eine Erlebniswanderung zum Bilstein, einem Naturschutzgebiet mit geologisch interessantem Gestein
      und besonderer Flora. Mindestalter 18 Jahre.
      Leitung: Toni Frekot, Naturparkführer
      Kosten: Erw. 6 €
      Treffpunkt: Bad Wildungen-Reinhardshausen, Kur- und Touristinformation, Hauptstraße 2
      Veranstalter: Naturpark Kellerwald-Edersee

      Werbung auf EDR

      Kur-und Touristinfo Bad Wildungen
      Brunnenstraße 1
      32
      Bad Wildungen, Hessen 34537
      Deutschland
      64552593597
      Karte Kur-und Touristinfo Bad Wildungen

      iCal

      Google Calendar

      Weiterlesen

      Mit wilden Kräutern durch das Jahr

      15:00 – 18:00
      13 Mai, 2022

      Essbare und heilkräftige Pflanzen am Wegesrand und auf Wiesen kennenlernen und Wissenswertes
      über deren Nutzungsmöglichkeiten erfahren.
      Leitung: Annerose Schmid, Naturparkführerin und Kräuterpädagogin
      Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 6 €
      Treffpunkt: Edertal-Mehlen, Wanderparkplatz Dinkelsburg
      Veranstalter: Naturpark Kellerwald-Edersee

      Werbung auf EDR

      iCal

      Google Calendar

      Weiterlesen

      Baumkronenweg Edersee – Hoch über dem Waldboden

      19:30 – 21:00
      13 Mai, 2022

       Eine kleine Wanderung - rund um und auf dem Baumkronenweg Edersee. Mit schönen Ausblicken auf
      den Edersee und besonderen Einblicken in die Kronen der Bäume.
      Anmeldung erforderlich bis spätestens 16:00 Uhr am Veranstaltungstag! Tel. 05623 9737977
      Leitung: Uwe Kurzrock, Naturparkführer
      Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 10 € / inkl. Eintritt zum Baumkronenweg
      Treffpunkt: Edertal-Hemfurth, Brühlfeld 3, Baumkronenweg Edersee, am Kassenhaus
      Veranstalter: Baumkronenweg Edersee und Naturpark Kellerwald-Edersee

      Baumkronenweg Edersee
      Brühlfeld 3
      Edertal-Hemfurth, Hessen 34549
      Hessen
      Karte Baumkronenweg Edersee

      iCal

      Google Calendar

      Weiterlesen

      1414 Mai, 2022●●(4 events)

      Der Steinbruch „Hohenäcker“ - eine weltweit bedeutende Fundstätte des Perms

      10:00 – 12:00
      14 Mai, 2022

      Erleben Sie die weltweit bedeutende Fossilienfundstätte aus dem 255 Millionen Jahre alten Randbereich des Zechsteinmeeres mit sehr gut erhaltenen Pflanzenfunden. An den und in den durch den Tagebau entstandenen Gewässern im Steinbruch haben sich verschiedene Molche, Kröten und Eidechsen angesiedelt. Die Führung findet unter Einhaltung der aktuell gültigen Coronaregeln statt. Eine Anmeldung ist bis zum Tag vor der Veranstaltung möglich und erforderlich.

      Werbung auf EDR

      Treffpunkt: 10:00 Uhr Besucherparkplatz Infopavillon Landstraße nach Rodenbach; Dauer: 2 Stunden; Anmeldung/Auskunft: Angelika Sachse, E-Mail: angelika-sachse@gmx.de; Kostenbeitrag: 4 Euro für Erwachsene, Kinder und Jugendliche frei

      iCal

      Google Calendar

      Weiterlesen

      Abgabemöglichkeit von Altreifen

      11:50 – 13:00
      14 Mai, 2022

      Am Samstag, dem 14. Mai 2022, werden wieder Altreifen und Großbatterien von der Firma Krautwald entgegengenommen. Das Sammelfahrzeug steht in der Zeit von 11:50 Uhr - 13:00 Uhr am Schützenplatz/Viehmarktsplatz in Bad Wildungen zur Annahme bereit. Die Preise für saubere Reifen staffeln sich wie folgt:

      Pkw-Kleinreifen
      ohne Felge
      2,50 €

      Pkw-Kleinreifen
      mit Felge
      3,50 €

      Pkw-Reifen ab 17 Zoll
      (Kleintransporter/Jeep etc.)
      ohne Felge
      4,00 €

      Pkw-Reifen ab 17 Zoll
      (Kleintransporter/Jeep etc.)
      mit Felge
      5,00 €

      Die Preise für andere Reifen (Traktor, Lkw) erfahren Sie bei dem Fahrer des Fahrzeugs oder vorab direkt bei der Firma Krautwald, Tel.: 05602 3253 oder Tel.: 0173 2867548.

      Größere Mengen (ab 30 Stück) auf Anfrage.

      Großbatterien von Kraftfahrzeugen werden kostenlos entgegengenommen. Nicht angenommen werden: Schläuche, Vollgummireifen und Reifen über 140 cm. Weitere Auskünfte zur Abfallentsorgung erhalten Sie von der Abfallberatung der
      Stadt Bad Wildungen, Leandra Jager, Städtischer Bauhof, Telefon: 05621/9690332.

      iCal

      Google Calendar

      Weiterlesen

      Im Buch der Natur lesen

      14:00 – 17:00
      14 Mai, 2022

      Mit allen Sinnen den Elementen und Naturgeistern begegnen sowie die Pflanzenwelt links und rechts
      des Weges kennenlernen. Eine kleine Wanderung mit stillen Momenten.
      Leitung: Olivia Maschke, Naturparkführerin
      Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 6 €
      Treffpunkt: Edertal-Kleinern, Wanderparkplatz Spicke, Zufahrt über Zur Spicke, an der Naturpark
      Infotafel
      Veranstalter: Naturpark Kellerwald-Edersee

      Werbung auf EDR

      iCal

      Google Calendar

      Weiterlesen

      Kelten im Kellerwald

      14:00 – 18:00
      14 Mai, 2022

      Auf den Spuren der Kelten bei einer kulturhistorischen Wanderung zu Siedlungsresten aus
      prähistorischer Zeit, am Beispiel des Restwalles auf dem Wüstegarten bei Jesberg.
      Anmeldung erforderlich! Tel. 0175 2024966
      Leitung: Hans-Jürgen Matznohr, Naturparkführer
      Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 6 €
      Treffpunkt: Haina-Haddenberg, Wanderparkplatz Haddenberg, an der L 3296 vor dem Ortseingang aus
      Richtung Dodenhausen
      Veranstalter: Naturpark Kellerwald-Edersee

      Werbung auf EDR

      iCal

      Google Calendar

      Weiterlesen

      1515 Mai, 2022●(1 event)

      Baumkronenweg Edersee – Hoch über dem Waldboden

      14:00 – 15:30
      15 Mai, 2022

      Eine kleine Wanderung - rund um und auf dem Baumkronenweg Edersee. Mit schönen Ausblicken auf
      den Edersee und besonderen Einblicken in die Kronen der Bäume.
      Anmeldung erforderlich spätestens 2 Stunden vor der Veranstaltung! Tel. 05623 9737977
      Leitung: Uwe Kurzrock, Naturparkführer
      Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 10 € / inkl. Eintritt zum Baumkronenweg
      Treffpunkt: Edertal-Hemfurth, Brühlfeld 3, Baumkronenweg Edersee, am Kassenhaus
      Veranstalter: Baumkronenweg Edersee und Naturpark Kellerwald-Edersee

      Werbung auf EDR

      Baumkronenweg Edersee
      Brühlfeld 3
      Edertal-Hemfurth, Hessen 34549
      Hessen
      Karte Baumkronenweg Edersee

      iCal

      Google Calendar

      Weiterlesen

      1616 Mai, 2022 1717 Mai, 2022 1818 Mai, 2022●●(2 events)

      Der Bilstein – ein besonderes Naturschutzgebiet

      14:00 – 18:00
      18 Mai, 2022

      Die Diabas Felsklippen aus dem Unterkarbon verkörpern einen der wertvollsten natürlichen
      Felskomplexe in Hessen und sind ausgestattet mit einzigartiger Flora – Arten, die in Hessen nur selten
      vorkommen. Eine Erlebniswanderung rund um und in das Naturschutzgebiet.
      Leitung: Klaus Mombrei, Naturparkführer
      Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 6 €
      Treffpunkt: Bad Wildungen-Reitzenhagen, Wanderparkplatz Bilstein, am Restaurant Waffelhaus,
      Bilsteinstraße 67
      Veranstalter: Naturpark Kellerwald-Edersee

      Werbung auf EDR

      iCal

      Google Calendar

      Weiterlesen

      Entkommen aus einem verschlossenen Raum

      18:30
      18 Mai, 2022

      SuSe lädt nach Volkmarsen in den „Escape Room“ ein
      Wie kann es einer Gruppe in gemeinschaftlicher Anstrengung gelingen, aus einem verschlossenen Raum zu entkommen, indem Rätsel und ähnliche Aufgaben gelöst werden?
      Eine Antwort auf diese Frage möchte das kreisweite Netzwerk für Rückkehrende und Zugezogene „SuSe– Stand- und Spielbein ermöglichen“ am Mittwoch, 18. Mai 2022, ab 18:30 Uhr geben. Das Netzwerk lädt alle Interessierten am Mitwirken in einer solchen Gruppe unter Einhaltung der aktuellen Coronaregeln zum Escape Room nach Volkmarsen ein. Für alle, die mit dem englischen Begriff wenig anfangen können: „Escape Room“ ist ein thematischer, verschlossener Raum, in dem die Spieler gemeinschaftlich unterschiedliche Rätsel lösen und Schlösser knacken müssen, um den Raum als Sieger zu verlassen. Sie haben dafür in der Regel etwa eine Stunde oder anders gesagt 60 Minuten Zeit. Im Anschluss an das Spiel in Volkmarsen am 18. Mai soll es einen gemeinsamen Restaurantbesuch geben.
      Das Angebot richtet sich an Rückkehrende und Zugezogene im Landkreis und alle Menschen, die gern neue Kontakte knüpfen möchten. Aufgrund einer begrenzten Teilnehmerzahl ist eine Anmeldung erforderlich. Bis zum 15. Mai 2022 nimmt das SuSe-Netzwerk diese Anmeldungen unter Tel. 05631 954-533 oder unter E-Mail landebahn@lkwafkb.de entgegen. Weitere Informationen zur Veranstaltung und zum SuSe-Netzwerk gibt es auf der Internetseite www.das-gute-leben.de/blog.

      Werbung auf EDR

      iCal

      Google Calendar

      Weiterlesen

      1919 Mai, 2022●(1 event)

      Mythologie des Waldes

      14:00 – 17:00
      19 Mai, 2022

      Seit Urzeiten wirken Wald und Bäume auf Denken und Empfinden der Menschen. Überlieferungen von
      Dichtern und Wissenschaftlern aus den vergangenen 3.000 Jahren berichten und erzählen von dieser
      Wirkung.
      Mindestalter 18 Jahre
      Leitung: Klaus Mombrei, Naturparkführer
      Kosten: Erw. 6 €
      Treffpunkt: Bad Wildungen-Reitzenhagen, Wanderparkplatz Bilstein, am Restaurant Waffelhaus,
      Bilsteinstraße 67
      Veranstalter: Naturpark Kellerwald-Edersee

      Werbung auf EDR

      iCal

      Google Calendar

      Weiterlesen

      2020 Mai, 2022●●(3 events)

      Zur Straußenfarm nach Remagen

      Ganztägig
      20 Mai, 2022

      Die Osteoporoseselbsthilfegruppe Frankenberg und Umgebung e.V. (OSHG) bietet eine Busreise für alle, die einen schönen Tag erleben möchten, am Freitag, 20. Mai 2022 eine Fahrt zur Straußenfarm in Remagen am Rhein an. Dort angekommen, Start der Bimmelbahn zur Führung durch die Anlage mit allen Informationen zur Straußenzucht. Dann wartet das Mittagessen. Danach Fahrt zum Anleger des Ausflugsdampfers zur Fahrt mit Kaffee und Kuchen auf dem Rhein nach Bonn. Dort wartet der Bus für die Heimreise. Informationen und Anmeldung an Ellen Weider, Rosenweg 43, 35066 Frankenberg (Eder), Tel.: 06451 8814, Fax: 06451 230357, E-Mail: m.weider@t-online.de oder Löwer-Reisen.

      Werbung auf EDR

      ohne

      iCal

      Google Calendar

      Weiterlesen

      Hummeln – die pelzigen Wildbienen

      15:30 – 17:00
      20 Mai, 2022

      Beobachtung und Bestimmung dieser für die Natur wichtigen Insekten.
      Leitung: Christian Haas, Naturparkführer
      Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 6 €
      Treffpunkt: Bad Wildungen, Kurpark, am Eingang zur Wandelhalle, Rückseite am Teich
      Veranstalter: Naturpark Kellerwald-Edersee

      Werbung auf EDR

      Kurpark Bad Wildungen
      An der Georg-Viktor-Quelle 3
      Bad Wildungen, Hessen 34537
      Deutschland
      Karte Kurpark Bad Wildungen

      iCal

      Google Calendar

      Weiterlesen

      Baumkronenweg Edersee – Hoch über dem Waldboden

      19:30 – 21:00
      20 Mai, 2022

      Eine kleine Wanderung - rund um und auf dem Baumkronenweg Edersee. Mit schönen Ausblicken auf
      den Edersee und besonderen Einblicken in die Kronen der Bäume.
      Anmeldung erforderlich bis spätestens 16:00 Uhr am Veranstaltungstag! Tel. 05623 9737977
      Leitung: Christian Haas, Naturparkführer
      Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 10 € / inkl. Eintritt zum Baumkronenweg
      Treffpunkt: Edertal-Hemfurth, Brühlfeld 3, Baumkronenweg Edersee, am Kassenhaus

      Baumkronenweg Edersee
      Brühlfeld 3
      Edertal-Hemfurth, Hessen 34549
      Hessen
      Karte Baumkronenweg Edersee

      iCal

      Google Calendar

      Weiterlesen

      2121 Mai, 2022●●(4 events)

      Waldeckische Geschichte und Waldgeschichte

      9:00 – 12:00
      21 Mai, 2022

      Eine naturkundlich-geschichtliche Führung mit Besichtigung der Braunauer Barockkirche mit dem
      berühmten Schnitzaltar aus dem 16. Jahrhundert sowie Erkundung von Waldgesellschaften am
      Braunauer Berg im Zuge der Klimaveränderungen.
      Leitung: Dr. med. Herwör Großenbach, Naturparkführerin
      Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 6 €
      Treffpunkt: Bad Wildungen-Braunau, Wanderparkplatz Am Köppel, am Friedhof
      Veranstalter: Naturpark Kellerwald-Edersee

      Werbung auf EDR

      iCal

      Google Calendar

      Weiterlesen

      Früher Kiesgrube, heute Naturparadies

      10:00 – 13:00
      21 Mai, 2022

      Das ehemalige Kiesgrubengebiet zwischen Mehlen und Giflitz beherbergt heute die Naturschutzgebiete
      Schwimmkaute und Krautwiese. Zusammen mit dem Flusslauf der Eder bilden die großen Teiche vielen
      Tieren und Pflanzen Lebensraum. Schwerpunkt dieser Exkursion sind Insekten, auch unterschiedlichste
      Wasservögel können beobachtet werden.
      Leitung: Christian Haas, Naturparkführer
      Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 6 €
      Treffpunkt: Edertal-Mehlen, Parkplatz an der Festhalle, Waldecker Straße 28
      Veranstalter: Naturpark Kellerwald-Edersee

      iCal

      Google Calendar

      Weiterlesen

      Naturweg Liesetal

      10:15 – 14:45
      21 Mai, 2022

      Durch ein ruhiges naturbelassenes Tal, vorbei an einem geologischen Aufschluss, geht es zur Liesequelle. Unterwegs kann man die Seele baumeln lassen und zu seinen Wurzeln zurückehren. Die Führung findet unter Einhaltung der aktuell gültigen Coronaregeln statt. Eine Anmeldung ist bis zum Tag vor der Veranstaltung möglich und erforderlich.

      Treffpunkt: 10:15 Uhr Dorfplatz Hallenberg-Liesen, Dorfstraße 20; Dauer: 4,5 Stunden; Anmeldung/Auskunft: Ursula Schüngel, Tel. 02984 8401 oder 0160-7672414; Kostenbeitrag 10 Euro für Erwachsene, Kinder und Jugendliche frei

      Werbung auf EDR

      iCal

      Google Calendar

      Weiterlesen

      Lebensader Auenwald

      14:00 – 16:00
      21 Mai, 2022

      Großflächig säumten Auenwälder einst die Eder bei Fritzlar. Die heutigen Reste sind Lebensraum für
      viele Tiere und Pflanzen.
      Leitung: Uwe Kurzrock, Naturparkführer
      Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 6 €
      Treffpunkt: Fritzlar, Wanderparkplatz Gärtnerhof, an der Naturpark Infotafel, Zufahrt über Alte
      Wildunger Straße / Jakobsruh
      Veranstalter: Naturpark Kellerwald-Edersee

      iCal

      Google Calendar

      Weiterlesen

      2222 Mai, 2022●●(6 events)

      Der Sonne entgegen

      4:50 – 6:30
      22 Mai, 2022

      Erleben Sie den Sonnenaufgang auf der Hochebene Quast und genießen Sie allerlei Köstlichkeiten. Die Führung findet unter Einhaltung der aktuell gültigen Coronaregeln statt. Eine Anmeldung ist bis zum Tag vor der Veranstaltung möglich und erforderlich.

      Werbung auf EDR

      Treffpunkt: 4:50 Uhr Parkplatz unterhalb des „Quast“, Kreisstraße K1 von Diemelstadt-Rhoden nach Wethen, unmittelbar hinter der Autobahnüberquerung (A44) nach links auf den Feldweg abbiegen, diesem bis zum Waldrand folgen; Dauer: 2,5 Stunden; Anmeldung/Auskunft: Henrik Bodenhausen, Tel. 05691 61044, E-Mail ph.bodenhausen@t-online.de; Kostenbeitrag 3 Euro für Erwachsene, Kinder und Jugendliche frei

      Werbung auf EDR

      iCal

      Google Calendar

      Weiterlesen

      Zusammenhänge! Mensch – Insekt - Pflanze

      9:30 – 12:30
      22 Mai, 2022

      Die Blühwiese, ein faszinierendes Naturerlebnis, erklärt die Zusammenhänge der Natur. Warum sind
      Insekten so wichtig? Warum sind Wildpflanzen so wichtig? Welchen Nutzen hat der Mensch?
      Spannende Fragen, gemeinsam wird nach Antworten gesucht.
      Mindestalter 16 Jahre
      Anmeldung erforderlich bis zum 20.05.2022, spätestens 12:00 Uhr! Tel. 05621 96946-0
      Leitung: Martin Cramer, Naturparkführer
      Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 6 €
      Treffpunkt: Edertal-Mehlen, Wanderparkplatz Dinkelsburg
      Veranstalter: Naturpark Kellerwald-Edersee

      iCal

      Google Calendar

      Weiterlesen

      Zeitreise ins Devon zu den Panzerfischen

      10:00 – 13:00
      22 Mai, 2022

      Kommen Sie mit auf eine Reise ins Devon, in eine Zeit, wo sich tropische Riffe bildeten und Panzerfische lebten. Die Führung findet unter Einhaltung der aktuell gültigen Coronaregeln statt. Eine Anmeldung ist bis zum Tag vor der Veranstaltung möglich und erforderlich.

      Werbung auf EDR

      Treffpunkt: 10:00 Uhr Wanderparkplatz „Am Köppel“, Bad Wildungen-Braunau; Dauer: 3 Stunden; Anmeldung/Auskunft: Herwör Großenbach, Tel. 05682 730450, E-Mail quincunx.quintusunus@gmail.com; Kosten: 6 Euro für Erwachsene, Kinder und Jugendliche frei

      iCal

      Google Calendar

      Weiterlesen

      Baumkronenweg Edersee – Hoch über dem Waldboden

      14:00 – 15:30
      22 Mai, 2022

      Eine kleine Wanderung - rund um und auf dem Baumkronenweg Edersee. Mit schönen Ausblicken auf
      den Edersee und besonderen Einblicken in die Kronen der Bäume.
      Anmeldung erforderlich spätestens 2 Stunden vor der Veranstaltung! Tel. 05623 9737977
      Leitung: Hans-Jürgen Matznohr, Naturparkführer
      Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 10 € / inkl. Eintritt zum Baumkronenweg
      Treffpunkt: Edertal-Hemfurth, Brühlfeld 3, Baumkronenweg Edersee, am Kassenhaus
      Veranstalter: Baumkronenweg Edersee und Naturpark Kellerwald-Edersee

      Baumkronenweg Edersee
      Brühlfeld 3
      Edertal-Hemfurth, Hessen 34549
      Hessen
      Karte Baumkronenweg Edersee

      iCal

      Google Calendar

      Weiterlesen

      Die vier Schwergewichte von Blankenrode

      14:00 – 17:00
      22 Mai, 2022

      Was Galmeiveilchen, Geologie, Geschichte und Bleibergbau miteinander zu tun haben - eine spannende Exkursion in die Entwicklungsgeschichte dieser einzigartigen und besonders interessanten Region. Die Führung – maximal 20 Teilnehmer*innen – findet unter Einhaltung der aktuell gültigen Coronaregeln statt. Eine Anmeldung ist bis zum Tag vor der Veranstaltung möglich und erforderlich.

      Werbung auf EDR

      Treffpunkt: 14:00 Uhr Bleikuhlen/Blankenrode; Dauer: 3 Stunden; Anmeldung/Auskunft: Heiner Duppelfeld, Stadtmarketing Marsberg, Tel. 02992 8200, E-Mail info@tourismus-marsberg.de; Kostenbeitrag 6 Euro für Erwachsene, Kinder & Jugendliche frei

      iCal

      Google Calendar

      Weiterlesen

      Korbach am Äquator - Meeresrauschen am Eisenberg

      14:00 – 17:00
      22 Mai, 2022

      Kommen Sie mit auf einen Spaziergang auf dem Korbacher Geopfad und erfahren Sie mehr über Meeresrauschen am Eisenberg, 350 Millionen Jahre Erdgeschichte, den Großkontinent und viele weitere spannende Geschichten rund um unsere Geologie und Landschaft. Die Führung findet unter Einhaltung der aktuell gültigen Coronaregeln statt. Eine Anmeldung ist bis zum Tag vor der Veranstaltung möglich und erforderlich.

      Werbung auf EDR

      Treffpunkt: 14:00 Uhr Infotafel Korbacher Spalte; Dauer: 3 Stunden; Anmeldung/Auskunft: Peter Hankel, Tel. 0173 9585120, E-Mail pethank@t-online.de; Kostenbeitrag 6 Euro für Erwachsene, Kinder und Jugendliche frei

      iCal

      Google Calendar

      Weiterlesen

      2323 Mai, 2022 2424 Mai, 2022 2525 Mai, 2022●(1 event)

      Landespolizeiorchester Hessen mit zwei Ensembles in Eppe

      18:00
      25 Mai, 2022

      Musikalischer Hochgenuss im Jubiläumsort
      Eppe(pm). Musikalischen Ohrenschmaus in Tradition und mit Innovation bieten gleich zwei Ensembles des Landespolizeiorchester Hessen am Mittwoch, den 25.05.2022 in der Epper Aartalhalle ab 19:00 Uhr. Der Einlass nach der 3-G-Corona-Regel erfolgt ab 18:00 Uhr. Der Erlös ist für die Aktion für behinderte Menschen bestimmt.

      More information

      iCal

      Google Calendar

      Weiterlesen

      2626 Mai, 2022 2727 Mai, 2022●(1 event)

      Stadtbücherei Bad Wildungen geschlossen

      Ganztägig
      27 Mai, 2022 – 28 Mai, 2022

      Die Stadtbücherei Bad Wildungen bleibt am 27. und 28.05.2022 geschlossen.

      Rathaus Bad Wildungen
      Am Markt 1
      Bad Wildungen, Hessen 34537
      Deutschland
      05621 7010
      Karte Rathaus Bad Wildungen

      iCal

      Google Calendar

      Weiterlesen

      2828 Mai, 2022●●(2 events)

      Stadtbücherei Bad Wildungen geschlossen

      Ganztägig
      27 Mai, 2022 – 28 Mai, 2022

      Die Stadtbücherei Bad Wildungen bleibt am 27. und 28.05.2022 geschlossen.

      Rathaus Bad Wildungen
      Am Markt 1
      Bad Wildungen, Hessen 34537
      Deutschland
      05621 7010
      Karte Rathaus Bad Wildungen

      iCal

      Google Calendar

      Weiterlesen

      Zu Fuß auf einem Teilabschnitt des Diemel-Radweges: Teil 2

      14:00 – 17:30
      28 Mai, 2022

      Der weitbekannte Diemel-Radweg führt uns durch die Flussaue und vermittelt Eindrücke zur Fluss-Regulierung, zum Hochwasserschutz, zum Fischwasser und zum Erholungsraum. Moderne Landwirtschaft und Grundwasserschutz sind weitere Aspekte der Wanderung. Die Führung findet unter Einhaltung der aktuell gültigen Coronaregeln statt. Eine Anmeldung ist bis zum Tag vor der Veranstaltung möglich und erforderlich.

      Werbung auf EDR

      Treffpunkt: 14:00 Uhr Scherfede, Ofenhaus Kückmann; Dauer: 3,5 Stunden; Anmeldung/Auskunft: Walter Bracht, Tel. 05694 1373, E-Mail bracht-diemelstadt@t-online.de; Kostenbeitrag 1 Euro für Erwachsene, Kinder und Jugendliche frei

      iCal

      Google Calendar

      Weiterlesen

      2929 Mai, 2022
      3030 Mai, 2022 3131 Mai, 2022●(1 event)

      Kommunales Kino "Der besondere Film" im Mai: "Licorice Pizza"

      19:30
      31 Mai, 2022

      Handlung
      Coming-of-Age-Drama von Paul Thomas Anderson über ein junges Liebespaar im Hollywood der 1970er-Jahre.

      Der 15-jährige Gary Valentine (Cooper Hoffman) wohnt im San Fernando Valley im Norden von Los Angeles und begegnet der 25-jährigen Alanna (Alana Haim), als an seiner Highschool Fotos gemacht werden. Er soll als Schüler vor die Kamera, sie hilft beim Fotografieren als Assistentin aus. Obwohl sie seine Annäherungsversuche erst ausschlägt, entsteht schließlich doch eine Freundschaft zwischen den beiden.

      Als Gary seinen Traum Schauspieler zu werden verfolgt und zu einem Vorsprechen geht, begleitet Alana ihn als Aufsichtsperson. Die Welt verändert sich langsam politisch und kulturell um sie herum. Zwischen Wasserbett-Verkäufen und neuen Chancen in Hollywood begegnen sie Persönlichkeiten des Filmgeschäfts und navigieren sich durch die Stolperfallen der Liebe.

      Hintergrund & Infos
      Nach vier Jahren meldet sich Erfolgsregisseur Paul Thomas Anderson nach "Der seidene Faden" erneut im Kino zurück. Mit seiner Coming-of-Age-Geschichte entführt er das Publikum dabei auf eine Reise in die 70er-Jahre. Für "Licorice Pizza" schrieb er erneut das Drehbuch.
      Als Hauptdarstellerin hatte er bereits frühzeitig Sängerin Alana Haim im Kopf, die hier ihr Filmdebüt ablegt. Die Sängerin und der Regisseur kannten sich bereits seit einigen Jahren, Anderson inszenierte seit 2017 jedes Musikvideo ihrer Grammy-nominierten Rockband Haim. Weitere Stars in der illustren Besetzung von "Licorice Pizza" sind Sean Penn, Maya Rudolph, Benny Safdie, Tom Waits und Bradley Cooper.

      Beginn der Filmvorführung ist am Dienstag, dem 31.05.2022,
      19:30 Uhr, in der Reinhardshäuser Wandelhalle.
      Hinweis: Der Film hat Überlänge!

      Ab sofort ist das aktuelle Kinoprogramm auch auf folgender Homepage hinterlegt:
      www.kino-bad-wildungen.de

      Kurpark Bad Wildungen
      An der Georg-Viktor-Quelle 3
      Bad Wildungen, Hessen 34537
      Deutschland
      Karte Kurpark Bad Wildungen

      iCal

      Google Calendar

      Weiterlesen

      11 Juni, 2022 22 Juni, 2022●(1 event)

      Stammtisch am 2. Juni –SuSe lädt an Twistesee ein

      18:30
      2 Juni, 2022

      Der Stammtisch für Zugezogene und Rückkehrer Waldeck-Frankenberg trifft sich jeden ersten Donnerstag im Monat an unterschiedlichen Orten, verteilt über das gesamte Kreisgebiet. Für den nächsten Stammtisch am Donnerstag, 2. Juni 2022, ab 18:30 Uhr ist der Twistesee ausgewählt worden. Es besteht die Möglichkeit, Adventure-Golf zu spielen, der Abend soll dann in gemütlicher Runde im benachbarten Restaurant ausklingen. Das Projekt „SuSe – Stand- und Spielbein ermöglichen“, das beim Fachdienst Dorf- und Regionalentwicklung des Landkreises angesiedelt ist, lädt alle Interessierten zur Teilnahme ein.
      Egal, wo man bisher gelebt hat oder seit wann man (wieder) hier in der Region ist: Alle Neu- und Wieder-Waldeck-Frankenberger sind herzlich willkommen. Das Treffen ist für alle gedacht, die unkompliziert neue Leute kennenlernen möchten, Menschen für Freizeitaktivitäten suchen und mehr über den Landkreis erfahren möchten. Auch wer noch über einen Umzug in die Region nachdenkt und Informationen benötigt, ist beim Stammtisch genau richtig. Interessierte können sich bis Sonntag, 29. Mai 2022, bei SuSe-Projektkoordinatorin Anneke  Heine unter E-Mail landebahn@lkwafkb.de oder Tel. 05631 954-533 anmelden. Weitere Informationen zum Stammtisch, zu anderen Veranstaltungen und zum Netzwerk im Allgemeinen gibt es auf www.das-gute-leben.de oder in der Facebook-Gruppe „Neu im Landkreis? Landebahn Waldeck-Frankenberg“.

      iCal

      Google Calendar

      Weiterlesen

      33 Juni, 2022●(1 event)

      AUF GEHT'S ZUM PFINGSTMARKT

      Ganztägig
      3 Juni, 2022 – 7 Juni, 2022

      Fünf Tage lang lockt der Frankenberger Pfingstmarkt mit seinem Vergnügungspark auf dem Festgelände Wehrweide wieder hunderttausende an. Die Besucher erwartet ein attraktiver Mix an neuen und bewährten Fahrattraktionen für Groß & Klein sowie ein großes gastronomisches Angebot.

      More information

      iCal

      Google Calendar

      Weiterlesen

      44 Juni, 2022●(1 event)

      AUF GEHT'S ZUM PFINGSTMARKT

      Ganztägig
      3 Juni, 2022 – 7 Juni, 2022

      Fünf Tage lang lockt der Frankenberger Pfingstmarkt mit seinem Vergnügungspark auf dem Festgelände Wehrweide wieder hunderttausende an. Die Besucher erwartet ein attraktiver Mix an neuen und bewährten Fahrattraktionen für Groß & Klein sowie ein großes gastronomisches Angebot.

      More information

      iCal

      Google Calendar

      Weiterlesen

      55 Juni, 2022●(1 event)

      AUF GEHT'S ZUM PFINGSTMARKT

      Ganztägig
      3 Juni, 2022 – 7 Juni, 2022

      Fünf Tage lang lockt der Frankenberger Pfingstmarkt mit seinem Vergnügungspark auf dem Festgelände Wehrweide wieder hunderttausende an. Die Besucher erwartet ein attraktiver Mix an neuen und bewährten Fahrattraktionen für Groß & Klein sowie ein großes gastronomisches Angebot.

      More information

      iCal

      Google Calendar

      Weiterlesen

      Heute

      Keine Veranstaltung gemeldet

      Kommende

      • 18:00, 25 Mai, 2022 – Landespolizeiorchester Hessen mit zwei Ensembles in Eppe
      • Ganztägig, 27 Mai, 2022 – 28 Mai, 2022 – Stadtbücherei Bad Wildungen geschlossen
      • 14:00 – 17:30, 28 Mai, 2022 – Zu Fuß auf einem Teilabschnitt des Diemel-Radweges: Teil 2
      • 19:30, 31 Mai, 2022 – Kommunales Kino "Der besondere Film" im Mai: "Licorice Pizza"
      • 18:30, 2 Juni, 2022 – Stammtisch am 2. Juni –SuSe lädt an Twistesee ein
      • Ganztägig, 3 Juni, 2022 – 7 Juni, 2022 – AUF GEHT'S ZUM PFINGSTMARKT
      • 11:30, 11 Juni, 2022 – Den Ederseebahn-Radweg neu entdecken
      • 19:00, 11 Juni, 2022 – Frieda Braun - Rolle vorwärts
      • 10:00 – 18:00, 19 Juni, 2022 – Tag der offen Tür Feuerwehr Bad Wildungen
      • 11:00 – 18:00, 10 Juli, 2022 – Endlich wieder Trödelmarkt in der Bad Wildunger Altstadt
      Werbung auf EDR
      • Allgemeine Geschäftsbedingungen
      • Cookie Policy
      • Datenschutzerklärung
      • Datenauskunft
      • Impressum
      • Kontakt zur Redaktion
      • Archiv
      • Cookie-Richtlinie (EU)

      © 2011 - 2022 Eder Dampfradio – All Rights Reserved

      Proudly powered by WordPress | Theme: SuperMag by Acme Themes