Skip to content
Montag, Februar 18, 2019
Aktuelles
  • Angespannter Baumarkt: Ausschreibungen ergeben deutlichen Anstieg der Baukosten
  • Frischer Wind für Europa
  • Fahrt nach Bad Karlshafen mit geflutetem Stadthafen
  • Digitalisierung in den Dienst der Bürgerinnen und Bürger stellen
  • Am westlichen Vogelsberg entsteht ein Naturwald
Eder Dampfradio
  • Der Leute Blog
  • Nachrichten
  • Politik
    • Hessen
    • Lokalpolitik
    • Wahlen
  • Wir sind Region
    • Dein Verein
    • Lifestyle
    • Natur und Umwelt
    • Tierheime
    • Veranstaltungen
  • Wirtschaft
    • Hessen
    • Region
  • Sport
  • Anzeigen
    • Immobilien
    • Mietgesuche
    • Stellenanzeigen
    • Zu verkaufen
    • Zu vermieten
  • Kolumne
  • Blaulicht
  • Lageplan: Landkreis Paderborn
    Februar 17, 2019 od 0
    Angespannter Baumarkt: Ausschreibungen ergeben deutlichen Anstieg der Baukosten
    Kreishauserweiterung kostet rund 2,8 Millionen Euro mehr Kreis Paderborn(krpb). Die ursprünglich angesetzten...
    Nachrichten 
  • Rubrikbild~Nachrichten
    Februar 17, 2019 od 0
    Frischer Wind für Europa
    Junge Union Hessen gratuliert Sven Simon Alsfeld(pm). Die CDU Hessen hat auf...
    Hessen 
  • Bad Karlshafen~FotoERWEH - Eigenes Werk, CC BY-SA 2.0 de, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=2936814#
    Februar 17, 2019 od 0
    Fahrt nach Bad Karlshafen mit geflutetem Stadthafen
    Frankenberg/Bad Karlshafen(Manfred Weider). Für alle die einen schönen Tag erleben wollen, ist...
    Dein Verein 
  • Übergabe Förderbescheid~Foto:Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Kreis Paderborn, Meike Delang #Meilenstein auf dem Weg zum digitalen Bürgerbüro: Landrat Manfred Müller (rechts im Bild) nahm den Förderbescheid von Jens Kronsbein von der Bezirksregierung Detmold (links im Bild) bei strahlendem Sonnenschein entgegen
    Februar 17, 2019 od 0
    Digitalisierung in den Dienst der Bürgerinnen und Bürger stellen
    Förderbescheid für Serviceportal übergeben: Digitales Bürgerbüro auf den Weg gebracht Kreis Paderborn(krpb)....
    Nachrichten 
  • Foto: Quelle NABU/M. Delpho.
    Februar 17, 2019 od 0
    Am westlichen Vogelsberg entsteht ein Naturwald
    Naturschutzverbände begrüßen Planung der Landesregierung für neue Naturwälder Wetzlar/Hungen(pm). Die Landesregierung plant...
    Natur und Umwelt 
Tourismus ist ein Wirtschaftsfaktor im Landkreis Waldeck-Frankenberg
Tourismus als Wirtschaftsfaktor im Landkreis Waldeck-Frankenberg~Foto:EDR/od#Bad Wilungens Bürgermeister Ralf Gutheil, Erster Kreisbeigeordneter Karl-Friedrich Frese und TSME-Geschäftführer Klaus-Dieter Brandstetter Tourismus ist ein Wirtschaftsfaktor im Landkreis Waldeck-Frankenberg

Tourismus ist ein Wirtschaftsfaktor im Landkreis...

Januar 10, 2019 0
Torwart – Tag 2019 in Korbach
Torwart – Tag 2019 in Korbach

Torwart – Tag 2019 in Korbach

Februar 12, 2019 0

Blog

  • Nationalpark-Region mitgestalten - Foto:Manfred Bauer
    Februar 17, 2019 od 0

    „Wo wollen wir hin, wie packen wir es an?“ – der neue Nationalpark-Plan

    Bad Wildungen(pm). Auch in diesem Frühjahr wird die Reihe Vortrag & Forum fortgeführt. Das Nationalparkamt Kellerwald-Edersee lädt am Donnerstag, den 21. Februar, herzlich in seinen Vortragssaal in Bad Wildungen, Laustraße 8, ein. Achim Frede, Forschungs- und Planungsleiter des Buchengroßschutzgebiets, wird die Inhalte des neuen Nationalpark-Plans sowie zukünftige Ziele...
    Natur und Umwelt 
  • Foto:NVV
    Februar 15, 2019 od 0

    „Moh was anneres”

    Geführten Wanderungen von Baunatal-Rengershausen nach Kassel mit Mundart-Stadtrundfahrt...
    Wir sind Region 
  • Carlotta Leonhardt ist Schulsiegerin am Gustav-Stresemann-Gymnasium und gewinnt den Kreisentscheid in Frankenberg - Foto:pr
    Februar 14, 2019 od 0

    Ein Geheimnis liegt in der Luft – beim Vorlesewettbewerb am Gustav-Stresemann-Gymnasium

    Carlotta Leonhardt ist Schulsiegerin am Gustav-Stresemann-Gymnasium und gewinnt...
    Wir sind Region 
  • Startschuss für die Ausbildung der Freizeitbetreuerinnen und Freizeitbetreuer - Foto:Landkreis Waldeck-Frankenberg
    Februar 14, 2019 od 0

    Startschuss für die Ausbildung der Freizeitbetreuerinnen und Freizeitbetreuer

    Korbach(pm). An einem Wochenende im Februar fand in...
    Wir sind Region 
Advertisement

Fashion

  • Nationalpark-Region mitgestalten - Foto:Manfred Bauer
    Februar 17, 2019 od 0

    „Wo wollen wir hin, wie packen wir es an?“ – der neue Nationalpark-Plan

    Bad Wildungen(pm). Auch in diesem Frühjahr wird die Reihe Vortrag & Forum fortgeführt. Das Nationalparkamt Kellerwald-Edersee...
    Natur und Umwelt 
  • Foto:NVV
    Februar 15, 2019 od 0

    „Moh was anneres”

    Geführten Wanderungen von Baunatal-Rengershausen nach Kassel mit Mundart-Stadtrundfahrt Kassel(pm). Erneut laden NVV und cantus zu einem...
    Wir sind Region 
  • Carlotta Leonhardt ist Schulsiegerin am Gustav-Stresemann-Gymnasium und gewinnt den Kreisentscheid in Frankenberg - Foto:pr
    Februar 14, 2019 od 0

    Ein Geheimnis liegt in der Luft – beim Vorlesewettbewerb am Gustav-Stresemann-Gymnasium

    Carlotta Leonhardt ist Schulsiegerin am Gustav-Stresemann-Gymnasium und gewinnt den Kreisentscheid in Frankenberg Bad Wildungen/Frankenberg( Barbara Jericho/nh)....
    Wir sind Region 
  • Startschuss für die Ausbildung der Freizeitbetreuerinnen und Freizeitbetreuer - Foto:Landkreis Waldeck-Frankenberg
    Februar 14, 2019 od 0

    Startschuss für die Ausbildung der Freizeitbetreuerinnen und Freizeitbetreuer

    Korbach(pm). An einem Wochenende im Februar fand in der Jugendherberge Korbach das erste von drei Betreuerseminaren...
    Wir sind Region 
  • Monument auf Nordstrand - Pixabay
    Februar 14, 2019 od 0

    Ostseeresort Damp, Binz auf Rügen

    Frankenberg/Damp/Noderney/Rügen(Manfred Weider). Die Reisen zur See der Osteoporose Selbsthilfegruppe Frankenberg und Umgebung e.V. (OSHG) mit Löwer-Reisen...
    Dein Verein 
  • Symbolbild Bauhaus-Architektur - Foto:Pixabay Alicia 1
    Februar 14, 2019 od 0

    Jenseits des Bauhauses – beyond bauhaus – prototyping the future

    Esther Dilcher,MdB (SPD) ruft zur Teilnahme in ihrem Wahlkreis auf Berlin(pm). Im Rahmen des 100-jährigen Bauhaus-Jubiläums...
    Nachrichten 

Trends

  • Nationalpark-Region mitgestalten - Foto:Manfred Bauer
    Februar 17, 2019 od 0

    „Wo wollen wir hin, wie packen wir es an?“ – der neue Nationalpark-Plan

    Bad Wildungen(pm). Auch in diesem Frühjahr wird die Reihe Vortrag & Forum fortgeführt. Das Nationalparkamt Kellerwald-Edersee lädt am Donnerstag, den 21. Februar, herzlich in seinen Vortragssaal in Bad Wildungen, Laustraße 8, ein. Achim Frede, Forschungs- und Planungsleiter des Buchengroßschutzgebiets, wird die Inhalte des neuen Nationalpark-Plans sowie zukünftige Ziele...
    Natur und Umwelt 
  • Foto:NVV
    Februar 15, 2019 od 0

    „Moh was anneres”

    Geführten Wanderungen von Baunatal-Rengershausen nach Kassel mit Mundart-Stadtrundfahrt Kassel(pm). Erneut laden NVV und cantus zu einem...
    Wir sind Region 
  • Carlotta Leonhardt ist Schulsiegerin am Gustav-Stresemann-Gymnasium und gewinnt den Kreisentscheid in Frankenberg - Foto:pr
    Februar 14, 2019 od 0

    Ein Geheimnis liegt in der Luft – beim Vorlesewettbewerb am Gustav-Stresemann-Gymnasium

    Carlotta Leonhardt ist Schulsiegerin am Gustav-Stresemann-Gymnasium und gewinnt den Kreisentscheid in Frankenberg Bad Wildungen/Frankenberg( Barbara Jericho/nh)....
    Wir sind Region 
  • Startschuss für die Ausbildung der Freizeitbetreuerinnen und Freizeitbetreuer - Foto:Landkreis Waldeck-Frankenberg
    Februar 14, 2019 od 0

    Startschuss für die Ausbildung der Freizeitbetreuerinnen und Freizeitbetreuer

    Korbach(pm). An einem Wochenende im Februar fand in der Jugendherberge Korbach das erste von drei Betreuerseminaren...
    Wir sind Region 
SuperMag

Lifestyle

  • Nationalpark-Region mitgestalten - Foto:Manfred Bauer
    Februar 17, 2019 od 0

    „Wo wollen wir hin, wie packen wir es an?“ – der neue Nationalpark-Plan

    Bad Wildungen(pm). Auch in diesem Frühjahr wird die Reihe Vortrag & Forum fortgeführt. Das Nationalparkamt Kellerwald-Edersee lädt am Donnerstag, den 21. Februar, herzlich in seinen Vortragssaal in Bad Wildungen, Laustraße 8, ein. Achim Frede, Forschungs- und Planungsleiter des Buchengroßschutzgebiets, wird die Inhalte des neuen Nationalpark-Plans sowie zukünftige Ziele...
    Natur und Umwelt 
  • Foto:NVV
    Februar 15, 2019 od 0

    „Moh was anneres”

    Geführten Wanderungen von Baunatal-Rengershausen nach Kassel mit Mundart-Stadtrundfahrt...
    Wir sind Region 
  • Carlotta Leonhardt ist Schulsiegerin am Gustav-Stresemann-Gymnasium und gewinnt den Kreisentscheid in Frankenberg - Foto:pr
    Februar 14, 2019 od 0

    Ein Geheimnis liegt in der Luft – beim Vorlesewettbewerb am Gustav-Stresemann-Gymnasium

    Carlotta Leonhardt ist Schulsiegerin am Gustav-Stresemann-Gymnasium und gewinnt...
    Wir sind Region 
  • Startschuss für die Ausbildung der Freizeitbetreuerinnen und Freizeitbetreuer - Foto:Landkreis Waldeck-Frankenberg
    Februar 14, 2019 od 0

    Startschuss für die Ausbildung der Freizeitbetreuerinnen und Freizeitbetreuer

    Korbach(pm). An einem Wochenende im Februar fand in...
    Wir sind Region 

Entertainment

  • Nationalpark-Region mitgestalten - Foto:Manfred Bauer
    Februar 17, 2019 od 0

    „Wo wollen wir hin, wie packen wir es an?“ – der neue Nationalpark-Plan

    Bad Wildungen(pm). Auch in diesem Frühjahr wird die Reihe Vortrag & Forum fortgeführt. Das Nationalparkamt Kellerwald-Edersee lädt am Donnerstag, den 21. Februar, herzlich in seinen Vortragssaal in Bad Wildungen, Laustraße 8, ein. Achim Frede, Forschungs- und Planungsleiter des Buchengroßschutzgebiets, wird die Inhalte des neuen Nationalpark-Plans sowie zukünftige Ziele...
    Natur und Umwelt 
  • Foto:NVV
    Februar 15, 2019 od 0

    „Moh was anneres”

    Geführten Wanderungen von Baunatal-Rengershausen nach Kassel mit Mundart-Stadtrundfahrt...
    Wir sind Region 
  • Carlotta Leonhardt ist Schulsiegerin am Gustav-Stresemann-Gymnasium und gewinnt den Kreisentscheid in Frankenberg - Foto:pr
    Februar 14, 2019 od 0

    Ein Geheimnis liegt in der Luft – beim Vorlesewettbewerb am Gustav-Stresemann-Gymnasium

    Carlotta Leonhardt ist Schulsiegerin am Gustav-Stresemann-Gymnasium und gewinnt...
    Wir sind Region 
  • Startschuss für die Ausbildung der Freizeitbetreuerinnen und Freizeitbetreuer - Foto:Landkreis Waldeck-Frankenberg
    Februar 14, 2019 od 0

    Startschuss für die Ausbildung der Freizeitbetreuerinnen und Freizeitbetreuer

    Korbach(pm). An einem Wochenende im Februar fand in...
    Wir sind Region 
SuperMag

HALLO

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge

Stream 1

Stream 2

Anmeldung

  • Anmelden

Veranstaltungen

Februar 2019
MoMontag DiDienstag MiMittwoch DoDonnerstag FrFreitag SaSamstag SoSonntag
28Januar 28, 2019 29Januar 29, 2019

Kommunales Kino – “Der besondere Film” im Januar: “Der Affront”

Kommunales Kino – “Der besondere Film” im Januar: “Der Affront”

Januar 29, 2019 20:30 – 22:00

Die Reihe “Der besondere Film” startet in diesem Jahr mit dem Drama “Der Affront”, der vom Netzwerk für Toleranz in Waldeck-Frankenberg präsentiert wird – der Eintritt ist frei.

Handlung
An einem heißen Sommernachmittag in Beirut gerät Toni mit Yasser in eine heftige Auseinandersetzung über ein illegal montiertes Abflussrohr an Tonis Balkon. Toni ist Mechaniker, Christ und gebürtiger Libanese. Yasser ist Vorarbeiter am Bau und palästinensischer Flüchtling. Im Eifer des Gefechts lässt Yasser sich zu einer Beschimpfung hinreißen, die alles verändert. Als Toni, arrogant und hitzköpfig, Yassers halbherzige Entschuldigung ablehnt und stattdessen diesen beleidigt, eskaliert der Streit und landet vor Gericht. Er weitet sich zu einer Kettenreaktion vor einem Abgrund aus verletzter Ehre und religiösem Eifer aus. 19:30 Uhr, in der Reinhardshäuser Wandelhalle.

Read more

30Januar 30, 2019

Sonja Popsofa

Sonja Popsofa

Januar 30, 2019 20:00 – 22:00

Eder-Dampfradio
Koppenweg, 32
32
Frankenau-Altenlotheim, Hessen 35110
Deutschland
64552593597
Karte Eder-Dampfradio

Ab 20 Uhr auf www.ederdampf-radio.de stream 1. Mit Sonja Pfeil und Olaf Dudek One-Hit-Wonder der 80iger Jahre

Read more

31Januar 31, 2019 1Februar 1, 2019 2Februar 2, 2019

Wochenmarkt mit Aktion des Monats: Schlachteessen

Wochenmarkt mit Aktion des Monats: Schlachteessen

Februar 2, 2019 8:30 – 12:00

Rathausschirn, Obermarkt, Frankenberg
Veranstalter: Arbeitskreis LandFrauen Wochenmarkt

Read more

Frankenberger Orgelmatinee

Frankenberger Orgelmatinee

Februar 2, 2019 11:00 – 23:59

Orgel: Nils-Ole Krafft
Hospitalkirche, Auf der Burg, Frankenberg
Veranstalter: Musik an der Liebfrauenkirche
Eintritt frei

Read more

Keltische Mond- und Sonnenfeste

Keltische Mond- und Sonnenfeste

Februar 2, 2019 12:00 – 16:00

Urwaldsteig-Infotafel Niederwerbe
Reiherbachstraße
Nieder-Werbe, Hessen 34513
Deutschland
Karte Urwaldsteig-Infotafel Niederwerbe

Kelten im Kellerwald? Spurensuche, Anrufung und Meditation am keltischen Mondfest Imbolc.
Leitung: Naturparkführer Hans-Jürgen Matznohr
Keine Anmeldung erforderlich!
Zeit: 12:00 – 16:00 Uhr
Treffpunkt: Waldeck – Nieder-Werbe, Reiherbachstraße, an der Urwaldsteig-Infotafel
Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 €
Veranstalter: Naturpark Kellerwald-Edersee

Read more

3Februar 3, 2019

Zeitreise

Zeitreise

Februar 3, 2019 10:00 – 13:30

Bäume erzählen Geschichte(n), eine Burgruine entführt ins Mittelalter, ein Bachtal macht Erdgeschichte erlebbar.
Leitung: Naturparkführer Hans Drum
Keine Anmeldung erforderlich!
Zeit: 10:00 – 13:30 Uhr
Treffpunkt: Bad Zwesten, Wanderparkplatz Treisberg, an der Hardtwaldklinik II, Zufahrt über B 485
Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 €
Veranstalter: Naturpark Kellerwald-Edersee

Read more

Baumkronenweg Edersee – Hoch über dem Waldboden

Baumkronenweg Edersee – Hoch über dem Waldboden

Februar 3, 2019 14:00 – 15:30

Baumkronenweg Edersee
Brühlfeld 3
Edertal-Hemfurth, Hessen 34549
Hessen
Karte Baumkronenweg Edersee

Eine kleine Wanderung - rund um und auf dem Baumkronenweg Edersee. Mit schönen Ausblicken auf den Edersee und besonderen Einblicken in die Kronen der Bäume.
Leitung: Naturparkführerin Lena Schüttler
Anmeldung erforderlich spätestens 2 Stunden vor der Veranstaltung!
Telefon 05623 9737977
Zeit: 14:00 - 15:30 Uhr
Treffpunkt: Edertal-Hemfurth, Baumkronenweg Edersee, Brühlfeld 3, am Kassenhaus
Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 10 € / inkl. Eintritt zum Baumkronenweg
Veranstalter: Naturpark Kellerwald-Edersee und Baumkronenweg Edersee

Read more

4Februar 4, 2019 5Februar 5, 2019

Bäume – eine Quelle der Inspiration

Bäume – eine Quelle der Inspiration

Februar 5, 2019 14:00 – 17:00

Eine besondere Wanderung mit Meditation, Kommunikation und Wahrnehmungsübungen.
Leitung: Naturparkführerin Christa Ahlborn
Keine Anmeldung erforderlich!
Zeit: 14:00 – 17:00 Uhr
Treffpunkt: Bad Wildungen-Reinhardshausen, Parkplatz gegenüber dem Friedhof, am Ortsausgang in Richtung Albertshausen
Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 €
Veranstalter: Naturpark Kellerwald-Edersee

Read more

KinderClub 2019

KinderClub 2019

Februar 5, 2019 15:30 – 17:00

Mehrgenerationenhaus Alte Schule e.V.
Kirchplatz 9
Bad Wildungen, Hessen 34537
Deutschland
0 56 21/96 95 95 0
Karte Mehrgenerationenhaus Alte Schule e.V.

für Kinder von 3 - 6 Jahren mit Eltern und Geschwistern im Mehrgenerationenhaus

Spachtelpapier

Read more

6Februar 6, 2019

Labyrinth – Weg zur Mitte

Labyrinth – Weg zur Mitte

Februar 6, 2019 14:00 – 15:30

Parkplatz an der Königsquelle,
Röhrigstraße
Bad Wildungen, 34537
Deutschland
Karte Parkplatz an der Königsquelle,

Entdeckungen zum Staunen, Betrachten und Bestimmen auf dem Weg in die Mitte vom Labyrinth.
Leitung: Naturparkführerin Christa Ahlborn
Keine Anmeldung erforderlich!
Zeit: 14:00 – 15:30 Uhr
Treffpunkt: Bad Wildungen, Kurpark, Parkplatz an der Königsquelle, Rörigstraße
Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 €
Veranstalter: Naturpark Kellerwald-Edersee

Read more

Stoffwechsel - Motor unserer Zellen

Stoffwechsel - Motor unserer Zellen

Februar 6, 2019 17:00

Ev.Gemeindehaus Wolfspfad
Wolfspfad
Frankenberg, Hessen 35066
Deutschland
Karte Ev.Gemeindehaus Wolfspfad

Die Osteoporoseselbsthilfegruppe Frankenberg und Umgebung e.V. (OSHG) lädt am Mittwoch, 06. Februar um 17.00 Uhr in das Ev. Gemeindehaus Ederdorf, Wolfspfad 39 ein. Referentin Dr. med. Ilona Steger referiert das Thema „Stoffwechsel - Motor unserer Zellen“.

Die wichtigste Leistung der OSHG ist die Durchführung des Funktionstrainings, um die Osteoporose zu lindern und wenn es ganz gut wirkt, zu verlangsamen, zum Stoppen zu bringen. Weitere Aufgabe ist es über den Umgang und die Behandlung der Osteoporose für die Betroffenen und deren Angehörigen zu informieren. Für eine gute Versorgung jeder einzelnen Körperzelle ist ein guter Stoffwechsel unabdingbar. Dazu müssen Energieträger, Baumaterial und Hilfsstoffe wie Vitamine, Hormone und Enzyme zu den die Zellen gelangen. Gifte und Abfallstoffe müssen aus dem Körper transportiert werden. Dr. Steger erklärt die Zusammenhänge und was passiert, wenn der Stoffwechsel ins Stocken gerät. Die Veranstaltung ist für alle Interessierte und kostenfrei.

Read more

7Februar 7, 2019

Arbeitskreis Schule Wirtschaft Schwalm-Eder

Arbeitskreis Schule Wirtschaft Schwalm-Eder

Februar 7, 2019 14:00

B. Braun AG Melsungen
Carl-Braun-Straße 1
Melsungen, Hessen 34212
Hessen
Karte B. Braun AG Melsungen

Im Auftrag unseres Arbeitskreises laden wir Sie zur dritten Veranstaltung im neuen Schuljahr sehr herzlich ein. Wir freuen uns, dass sich die Geschäftsführung der Firma
B. Braun Melsungen AG
Carl-Braun-Straße 1, 34212 Melsungen
Infos unter: www.bbraun.de
bereit erklärt hat, Sie am
Donnerstag, 7. Februar 2019, 14:00 Uhr s.t.
zu begrüßen. Das Thema der Veranstaltung lautet:
„Alles dreht sich um ein Thema: die Gesundheit"
Ihre Teilnahme ist nur nach vorheriger Anmeldung bis zum 31.01.2019 möglich.
Wir weisen darauf hin, dass Versicherungsschutz ausschließlich bei namentlicher Anmeldung unter Angabe Ihrer Schule/Institution besteht. Gemeinsam mit Ihnen können bis zu zwei Schüler/-innen teilnehmen, die ein ganz besonderes Interesse haben und mit Blick auf ein Praktikum bzw. Ausbildungsplatz gut zum Unternehmen passen würden.
Bei Ihrer online-Anmeldung können Sie zusätzlich eine/n Kollegen/-in namentlich anmelden. Von der Veranstaltung erstellen wir Bildmaterial. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass wir gegebenenfalls Fotos oder Filme veröffentlichen, auf denen Sie zu erkennen sind.
Es erwartet Sie eine interessante Veranstaltung. Wir freuen uns auf Sie.
Mit herzlichen Grüßen
Achim Schnyder Frauke Syring
Zur Anmeldung: www.arbeitgeber-nordhessen.de, Volltextsuche „B. Braun in Melsungen“

Read more

8Februar 8, 2019 9Februar 9, 2019

Bürgersprechstunde in Bad Wildungen

Bürgersprechstunde in Bad Wildungen

Februar 9, 2019 10:00 – 12:00

Rathaus Bad Wildungen
Am Markt 1
Bad Wildungen, Hessen 34537
Deutschland
05621 7010
Karte Rathaus Bad Wildungen

Bürgermeister Ralf Gutheil bietet am Samstag, den 9. Februar 2019 von 10:00 – 12:00 Uhr im Rathaus, Bürgermeisterdienstzimmer, wieder eine Bürgersprechstunde an. Termine können im Vorzimmer des Bürgermeisters unter Angabe des jeweiligen Anliegens telefonisch 05621-701-101 oder per Email vorzimmer@bad-wildungen.de vereinbart werden. Für jedes Gespräch wird sich der Verwaltungschef 20 Minuten Zeit nehmen. Um die Gesprächszeit optimal nutzen zu können und Warteschlangen zu vermeiden, ist eine Voranmeldung erforderlich.

Read more

Westafrika im Kellerwald

Westafrika im Kellerwald

Februar 9, 2019 13:00 – 17:00

Gilserberg-Schönau
Borngarten 1
Gliserberg-Schönau, Hessen 34630
Deutschland
Karte Gilserberg-Schönau

Unterwegs auf den Spuren der "Wanderung der Kontinente", die noch Laurussia oder Gondwana hießen. Durch Erosion freigelegte Reste der Gesteine des ehemals zur afrikanischen Platte gehörenden Mikro-Kontinents Armorika finden sich heute am Geo-Pfad Schönau im südlichen Kellerwald.
Leitung: Naturparkführer Walter Stumme
Keine Anmeldung erforderlich!
Zeit: 13:00 – 17:00 Uhr
Treffpunkt: Gilserberg-Schönau, Wanderparkplatz Silberstollen, am Dorfgemeinschaftshaus
Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 €
Veranstalter: Naturpark Kellerwald-Edersee

Read more

10Februar 10, 2019

6. Kneipp-Gesundheitstag

6. Kneipp-Gesundheitstag

Februar 10, 2019 11:00 – 17:00

Ederberglandhalle, Teichweg 3, Frankenberg
Veranstalter: Kneippverein Frankenberg e. V.

Read more

Pilze im Winter

Pilze im Winter

Februar 10, 2019 13:00 – 16:30

Kurpark Bad Wildungen
An der Georg-Viktor-Quelle 3
Bad Wildungen, Hessen 34537
Deutschland
Karte Kurpark Bad Wildungen

Geheimnisvolle Kräfte der Natur in der eiskalten Jahreszeit. Nicht nur der Herbst ist für Pilzliebhaber von Interesse, auch der Winter hat einiges zu bieten.
Leitung: Naturparkführer Gereon Schoplick
Keine Anmeldung erforderlich!
Zeit: 13:00 – 16:30 Uhr
Treffpunkt: Bad Wildungen, Kurpark, am Eingang zur Wandelhalle
Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 €
Veranstalter: Naturpark Kellerwald-Edersee

Read more

Baumkronenweg Edersee – Hoch über dem Waldboden

Baumkronenweg Edersee – Hoch über dem Waldboden

Februar 10, 2019 14:00 – 15:30

Baumkronenweg Edersee
Brühlfeld 3
Edertal-Hemfurth, Hessen 34549
Hessen
Karte Baumkronenweg Edersee

Eine kleine Wanderung - rund um und auf dem Baumkronenweg Edersee. Mit schönen Ausblicken auf den Edersee und besonderen Einblicken in die Kronen der Bäume.
Leitung: Naturparkführer Hans Drum
Anmeldung erforderlich spätestens 2 Stunden vor der Veranstaltung!
Telefon 05623 9737977
Zeit: 14:00 - 15:30 Uhr
Treffpunkt: Edertal-Hemfurth, Baumkronenweg Edersee, Brühlfeld 3, am Kassenhaus
Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 10 € / inkl. Eintritt zum Baumkronenweg
Veranstalter: Naturpark Kellerwald-Edersee und Baumkronenweg Edersee

Read more

11Februar 11, 2019

Vortrag: Integration gescheitert

Vortrag: Integration gescheitert

Februar 11, 2019 19:30

Ederbergland Halle
Teichweg 3
Frankenberg(EDer), Hessen 35066
Karte Ederbergland Halle

Frankenberg. Gesellschaft für Sicherheitspolitik e.V., Sektion Waldeck-Frankenberg (GSP) um 19.30 Uhr der Ederberglandhalle: Integration gescheitert, Referent: Hamed Abdel-Samad

Read more

12Februar 12, 2019 13Februar 13, 2019

Von der Hexenschanze zur Schwedenschanze

Von der Hexenschanze zur Schwedenschanze

Februar 13, 2019 13:00 – 16:00

Kur-und Touristinfo Bad Wildungen
Brunnenstraße 1
32
Bad Wildungen, Hessen 34537
Deutschland
64552593597
Karte Kur-und Touristinfo Bad Wildungen

Sichtbare Spuren aus dem 30jährigen Krieg und geologische Besonderheiten.
Leitung: Naturparkführer Klaus Mombrei
Keine Anmeldung erforderlich!
Zeit: 13:00 – 16:30 Uhr
Treffpunkt: Bad Wildungen, Kur- und Touristinformation, Brunnenallee 1
Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 €
Veranstalter: Naturpark Kellerwald-Edersee

Read more

14Februar 14, 2019 15Februar 15, 2019 16Februar 16, 2019

Blickwinkel - eine Fototour

Blickwinkel - eine Fototour

Februar 16, 2019 10:00 – 17:00

Die Schönheiten der Natur mit den Augen wahrnehmen und mit dem Fotoapparat festhalten. Mit vielen Tipps und Tricks für schöne Fotos.
Leitung: Naturparkführer Arnd Petri
Keine Anmeldung erforderlich!
Zeit: 13:00 – 17:00 Uhr
Treffpunkt: Edertal – Hemfurth-Edersee, Sperrmauer Westseite, am Schiffsanleger
Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 €

Read more

Obstbaumschnitt – verblüffend einfach

Obstbaumschnitt – verblüffend einfach

Februar 16, 2019 10:00 – 14:30

Wanderparkplatz Lorfetal
Frankenauer Straße
32
Frankenau-Altenlotheim, Hessen 35110
Deutschland
64552593597
Karte Wanderparkplatz Lorfetal

Schnittpraktiken, Werkzeugkunde und Wuchsgesetze. Ein Seminar mit Theorie und Praxis. Keine Grundkenntnisse erforderlich.
Mindestalter 14 Jahre, max. 12 Teilnehmer
Leitung: Naturparkführer Georg Hermes
Anmeldung erforderlich bis zum 14.02.2019! Tel. 06455 2594195
Zeit: 10:00 – 14:30 Uhr
Treffpunkt: Frankenau-Altenlotheim, Wanderparkplatz Lorfetal, am Dorfgemeinschaftshaus, Frankenauer Straße
Kosten: ab 14 J. 15 € / Erw. 20 €
Veranstalter: Naturpark Kellerwald-Edersee

Read more

Naturerlebnis in der Senkrechten – der Knorreichenstieg

Naturerlebnis in der Senkrechten – der Knorreichenstieg

Februar 16, 2019 10:30 – 14:30

Wanderparkplatz Strieder-Eiche / Knorreichenstieg
Vöhl-Asel, Hessen 34516
Deutschland
Karte Wanderparkplatz Strieder-Eiche / Knorreichenstieg

Urige Baumgestalten, Blockhalden, seltene Flora und grandiose Ausblicke im Naturschutzgebiet Hünselburg.
Leitung: Naturparkführerin Meike Peper
Keine Anmeldung erforderlich!
Zeit: 10:30 – 14:30 Uhr
Treffpunkt: Vöhl-Asel, Wanderparkplatz Strieder-Eiche, K 32 in Richtung Hohe Fahrt, am Friedhof
Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 €
Veranstalter: Naturpark Kellerwald-Edersee

Read more

Konzert mit den Dresdner Salon Damen: "Ich bin von Kopf bis Fuß..."

Konzert mit den Dresdner Salon Damen: "Ich bin von Kopf bis Fuß..."

Februar 16, 2019 18:00 – 23:59

Hotel Die Sonne Frankenberg, Marktplatz 2 - 4
Veranstalter: Kulturring Frankenberg e. V.
Eintritt: VVK und AK 39 Euro

Read more

17Februar 17, 2019

Naturerlebnis in der Senkrechten – der Knorreichenstieg

Naturerlebnis in der Senkrechten – der Knorreichenstieg

Februar 17, 2019 10:00 – 13:00

Wanderparkplatz Trappenhardt
Trappenhardt
32
Vöhl-Basdorf, Hessen 34516
Deutschland
64552593597
Karte Wanderparkplatz Trappenhardt

Urige Baumgestalten, Blockhalden, seltene Flora und grandiose Ausblicke im Naturschutzgebiet Kahle Haardt.
Leitung: Naturparkführer Hans-Dieter Heun
Keine Anmeldung erforderlich!
Zeit: 10:00 – 13:00 Uhr
Treffpunkt: Vöhl-Basdorf, Wanderparkplatz Trappenhardt, am Sportplatz
Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 €
Veranstalter: Naturpark Kellerwald-Edersee

Read more

Naturerlebnis in der Senkrechten – der Knorreichenstieg

Naturerlebnis in der Senkrechten – der Knorreichenstieg

Februar 17, 2019 10:00 – 13:00

Wanderparkplatz Trappenhardt
Trappenhardt
Vöhl-Basdorf, Hessen 34516
Deutschland
Karte Wanderparkplatz Trappenhardt

Urige Baumgestalten, Blockhalden, seltene Flora und grandiose Ausblicke im Naturschutzgebiet Kahle Haardt.
Leitung: Naturparkführer Hans-Dieter Heun
Keine Anmeldung erforderlich!
Zeit: 10:00 – 13:00 Uhr
Treffpunkt: Vöhl-Basdorf, Wanderparkplatz Trappenhardt, am Sportplatz
Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 €
Veranstalter: Naturpark Kellerwald-Edersee

Read more

Auf den Spuren von Menschen und Pflanzen – Spannende Entdeckungsreise im Nationalpark

Auf den Spuren von Menschen und Pflanzen – Spannende Entdeckungsreise im Nationalpark

Februar 17, 2019 14:00 – 17:00

Wanderparkplatz Dinkelsburg
Edertal-Mehlen, Hessen 34549
Deutschland
Karte Wanderparkplatz Dinkelsburg

Nationalpark-Führerin Iris Dorn-Fehr lädt am Sonntag, 17. Februar, zu einer besonderen Entdeckungsreise durch den Nationalpark ein. Die dreistündige Exkursion steht unter dem Motto „Als die Bäume laufen lernten“. Treffpunkt ist um 14:00 Uhr der Nationalpark-Eingang Dinkelsburg in Edertal-Mehlen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, die Teilnahme kostenfrei.

Wohin verschwanden die Buchen in der Eiszeit und von wo kamen sie zurück? Dieser Frage möchte Nationalpark-Führerin Iris Dorn-Fehr am Sonntag, 17. Februar von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr während einer dreistündigen Wanderung im Nationalpark auf den Grund gehen. Gemeinsam mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern begibt sie sich auf eine spannende Entdeckungsreise in die Vergangenheit der Menschheit und der Pflanzenwelt und hat noch einige Überraschungen parat.

Die Tour führt vom Treffpunkt aus, auf dem Goldgräberpfad, rund um den Rabenstein und zurück zum Ausgangspunkt. Moosreiche, uralte Eichenwälder erzählen von vergangenen Zeiten als Hutebäume. Unterschiedliche Naturphänomene, von Urwaldrelikten bis hin zur werdenden Wildnis, bieten eine abwechslungsreiche Route. Ein wunderschöner Ausblick auf den Affolderner See lädt zum Verweilen und Genießen ein.

Treffpunkt zur dreistündigen, kostenfreien Wanderung ist um 14:00 Uhr der Nationalpark-Eingang Dinkelsburg in Edertal-Mehlen. Interessierte, die mit dem ÖPNV anreisen, steigen an der HaltestelleEdertal-Mehlen, Affolderner Straße aus und folgen der Beschilderung zum Treffpunkt. Es ist keine Anmeldung erforderlich, sodass auch Kurzentschlossene herzlich willkommen sind. Teilnehmer der Wanderung denken bitte an wetterangepasste Kleidung, festes Schuhwerk sowie Erfrischungsgetränke für kleine Pausen unterwegs.

Read more

Baumkronenweg Edersee – Hoch über dem Waldboden

Baumkronenweg Edersee – Hoch über dem Waldboden

Februar 17, 2019 14:00 – 15:30

Baumkronenweg Edersee
Brühlfeld 3
Edertal-Hemfurth, Hessen 34549
Hessen
Karte Baumkronenweg Edersee

Eine kleine Wanderung - rund um und auf dem Baumkronenweg Edersee. Mit schönen Ausblicken auf den Edersee und besonderen Einblicken in die Kronen der Bäume.
Leitung: Naturparkführer Dr. Heinrich Berthold
Anmeldung erforderlich spätestens 2 Stunden vor der Veranstaltung!
Telefon 05623 9737977
Zeit: 14:00 - 15:30 Uhr
Treffpunkt: Edertal-Hemfurth, Baumkronenweg Edersee, Brühlfeld 3, am Kassenhaus
Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 10 € / inkl. Eintritt zum Baumkronenweg
Veranstalter: Naturpark Kellerwald-Edersee und Baumkronenweg Edersee

Read more

Abendmusik in der Hospitalkirche II mit Flötenensemble Quadrifoglio

Abendmusik in der Hospitalkirche II mit Flötenensemble Quadrifoglio

Februar 17, 2019 17:00 – 23:59

Hospitalkirche, Auf der Burg, Frankenberg
Veranstalter: Musik an der Liebfrauenkirche
Eintritt: AK 10 Euro, ermäßigt 5 Euro

Read more

Das Gustav-Stresemann-Gymnaisum lädt zum Winterkonzert 2019 ein

Das Gustav-Stresemann-Gymnaisum lädt zum Winterkonzert 2019 ein

Februar 17, 2019 19:00

Gustav-Stresemann-Gymnasium
Stresemannstraße 33
32
Bad Wildungen, Hessen 34537
Deutschland
05621 2432
Karte Gustav-Stresemann-Gymnasium

Nach der Verlängerung des Zertifikats „Schule mit Schwerpunkt Musik“ um weitere vier Jahre zeigen alle Musikensembles des Gustav-Stresemann-Gymnasiums wieder die Ergebnisse ihrer Arbeit in einem großen Schulkonzert. Dabei treten unterschiedliche Orchestergruppen, der Schulchor, die Schulbigband und die Rockband der Schule auf, solistische Darbietungen ergänzen das Programm. Der thematische Schwerpunkt wird im Rock- und Jazzbereich liegen. Das Konzert findet am Sonntag, den 17. Februar, ab 19:00 Uhr in der Schulaula statt, der Eintritt ist frei.

Read more

18Februar 18, 2019 19Februar 19, 2019

KinderClub 2019

KinderClub 2019

Februar 19, 2019 15:30 – 17:00

Mehrgenerationenhaus Alte Schule e.V.
Kirchplatz 9
Bad Wildungen, Hessen 34537
Deutschland
0 56 21/96 95 95 0
Karte Mehrgenerationenhaus Alte Schule e.V.

für Kinder von 3 - 6 Jahren mit Eltern und Geschwistern . Wir treffen uns von 15.30 bis 17.00 Uhr  im Mehrgenerationenhaus. Wir bauen unser eigenes Gesellschaftsspiel

Read more

20Februar 20, 2019

Energieberatung im Rathaus

Energieberatung im Rathaus

Februar 20, 2019 8:00 – 17:00

Rathaus Bad Wildungen
Am Markt 1
Bad Wildungen, Hessen 34537
Deutschland
05621 7010
Karte Rathaus Bad Wildungen

Am Mittwoch, dem 20. Februar 2019, berät Dipl.-Ing. Rita Träbing alle Interessierten zum Thema "Energieeinsparung" im Bad Wildunger Rathaus. Anmeldungen nimmt das Bauamt/Fachbereich Umweltschutz der Stadtverwaltung Bad Wildungen unter:(05621) 701-430 entgegen und sind auch über die kostenfreie Rufnummer 0800 - 809802400 der Verbraucherzentrale möglich. Weitere Informationen zu den Beratungsangeboten gibt es auf der Internetseite der Verbraucherzentrale unter www.verbraucherzentrale-energieberatung.de.

Read more

21Februar 21, 2019 22Februar 22, 2019

Baumriesen im Hutewald

Baumriesen im Hutewald

Februar 22, 2019 13:00 – 17:00

Kur-und Touristinfo Bad Wildungen
Brunnenstraße 1
32
Bad Wildungen, Hessen 34537
Deutschland
64552593597
Karte Kur-und Touristinfo Bad Wildungen

Relikte aus vergangenen Zeiten erzählen Geschichte(n) - vom Leben der Menschen und der Tierhaltung vor Generationen.
Leitung: Naturparkführer Toni Frekot
Keine Anmeldung erforderlich!
Zeit: 13:00 – 17:00 Uhr
Treffpunkt: Bad Wildungen-Reinhardhausen, Kur- und Touristinformation, Hauptstraße 2
Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 €
Veranstalter: Naturpark Kellerwald-Edersee

Read more

23Februar 23, 2019

Kelten im Kellerwald? – eine Spurensuche

Kelten im Kellerwald? – eine Spurensuche

Februar 23, 2019 13:00 – 17:00

Urwaldsteig-Infotafel Niederwerbe
Reiherbachstraße
Nieder-Werbe, Hessen 34513
Deutschland
Karte Urwaldsteig-Infotafel Niederwerbe

Eine kulturhistorische Wanderung zu Siedlungsresten aus prähistorischer Zeit
Leitung: Naturparkführer Hans-Jürgen Matznohr
Keine Anmeldung erforderlich!
Zeit: 13:00 – 17:00 Uhr
Treffpunkt: Waldeck – Nieder-Werbe, Reiherbachstraße, an der Urwaldsteig-Infotafel
Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 €
Veranstalter: Naturpark Kellerwald-Edersee

Read more

Kabarett mit Tina Teubner: Wenn du mich verlässt komm ich mit

Kabarett mit Tina Teubner: Wenn du mich verlässt komm ich mit

Februar 23, 2019 20:00 – 23:59

Ederberglandhalle, Teichweg 3, Frankenberg
Veranstalter: Kulturring Frankenberg e. V.
Eintritt: VVK 16/19/22 Euro, AK 19/22/25 Euro

Read more

24Februar 24, 2019

In diesem See da liegt ein Schatz!

In diesem See da liegt ein Schatz!

Februar 24, 2019 10:00 – 13:30

Dem Edersee auf den Grund geschaut mit Sagen, Mythen und Geschichten. Eine "sagenhafte" Wanderung in längst vergangene Zeiten.
Leitung: Naturparkführerin Iris Dorn-Fehr
Keine Anmeldung erforderlich!
Zeit: 10:00 – 13:30 Uhr
Treffpunkt: Edertal - Hemfurth-Edersee, Sperrmauer Westseite, am Schiffsanleger
Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 €
Veranstalter: Naturpark Kellerwald-Edersee

Read more

Baumkronenweg Edersee – Hoch über dem Waldboden

Baumkronenweg Edersee – Hoch über dem Waldboden

Februar 24, 2019 14:00 – 15:30

Baumkronenweg Edersee
Brühlfeld 3
Edertal-Hemfurth, Hessen 34549
Hessen
Karte Baumkronenweg Edersee

Eine kleine Wanderung - rund um und auf dem Baumkronenweg Edersee. Mit schönen Ausblicken auf den Edersee und besonderen Einblicken in die Kronen der Bäume.
Leitung: Naturparkführerin Lena Schüttler
Anmeldung erforderlich spätestens 2 Stunden vor der Veranstaltung!
Telefon 05623 9737977
Zeit: 14:00 - 15:30 Uhr
Treffpunkt: Edertal-Hemfurth, Baumkronenweg Edersee, Brühlfeld 3, am Kassenhaus
Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 10 € / inkl. Eintritt zum Baumkronenweg
Veranstalter: Naturpark Kellerwald-Edersee und Baumkronenweg Edersee

Read more

25Februar 25, 2019 26Februar 26, 2019

Infovortrag für Frauen:Rente – ein wichtiger Baustein

Infovortrag für Frauen:Rente – ein wichtiger Baustein

Februar 26, 2019 9:30

Agentur für Arbeit und Jobcenter
Louis-Peter-Straße 51
32
Korbach, Hessen 34497
Deutschland
Karte Agentur für Arbeit und Jobcenter

Wie wirken sich Kindererziehungszeiten, Minijobs und Teilzeitbeschäftigung auf die spätere Rente oder auf das Arbeitslosengeld aus? Diese Frage beantwortet Susanne Hoffmann von der Deutschen Rentenversicherung am Dienstag, 26. Februar. Zu diesem Vortrag laden die Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit Korbach und des Jobcenter Waldeck-Frankenberg um 9:30 Uhr in die Agentur für Arbeit Korbach, Louis-Peter-Str. 49-51, ein.

Trotz Gleichstellungspolitik und Frauenförderung sind es nach wie vor Frauen, die ihre Erwerbstätigkeit wegen Kindererziehung oder Pflege von Angehörigen unterbrechen. Auch sind es überwiegend Frauen, die einer Teilzeitbeschäftigung nachgehen oder eine geringfügige Beschäftigung ausüben. Neben den familiären Pflichten bleibt oft keine Zeit für eine Vollzeittätigkeit. Deshalb ist es wichtig, sich über das eigene Rentenversicherungskonto zu informieren und rechtzeitig Vorsorge zu treffen.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen unter den Rufnummern 05631 957-454 oder 05691 623233.

Read more

27Februar 27, 2019 28Februar 28, 2019 1März 1, 2019 2März 2, 2019

Wochenmarkt mit Aktion des Monats: Wintersalate

Wochenmarkt mit Aktion des Monats: Wintersalate

März 2, 2019 8:30 – 12:00

Fankenberg Rathausschirn
Obermarkt
Frankenberg, Hessen 35066
Deutschland
Karte Fankenberg Rathausschirn

[the_ad id="16238"]Rathausschirn, Obermarkt, Frankenberg
Veranstalter: Arbeitskreis LandFrauen Wochenmarkt

Read more

Frankenberger Orgelmatinee

Frankenberger Orgelmatinee

März 2, 2019 11:00 – 23:59

Orgel: Nils-Ole Krafft
Hospitalkirche, Auf der Burg, Frankenberg
Veranstalter: Musik an der Liebfrauenkirche
Eintritt frei

Read more

Karnevalssitzung der Burgwaldnarren

Karnevalssitzung der Burgwaldnarren

März 2, 2019 20:11 – 23:59

Ederberglandhalle, Teichweg 3, Frankenberg
Veranstalter: Burgwaldnarren
VVK 12 Euro, Abendkasse nur bei Restkarten

Read more

3März 3, 2019

Abendmusik in der Hospitalkirche III mit Vokalsolisten Fulda

Abendmusik in der Hospitalkirche III mit Vokalsolisten Fulda

März 3, 2019 17:00 – 23:59

Hospitalkirche, Auf der Burg, Frankenberg
Veranstalter: Musik an der Liebfrauenkirche
Eintritt: AK 10 Euro, ermäßigt 5 Euro

Read more

Heute

Keine Veranstaltung gemeldet

Kommende

  • 15:30 – 17:00, Februar 19, 2019 – KinderClub 2019
  • 8:00 – 17:00, Februar 20, 2019 – Energieberatung im Rathaus
  • 13:00 – 17:00, Februar 22, 2019 – Baumriesen im Hutewald
  • 13:00 – 17:00, Februar 23, 2019 – Kelten im Kellerwald? – eine Spurensuche
  • 20:00, Februar 23, 2019 – Kabarett mit Tina Teubner: Wenn du mich verlässt komm ich mit
  • 10:00 – 13:30, Februar 24, 2019 – In diesem See da liegt ein Schatz!
  • 14:00 – 15:30, Februar 24, 2019 – Baumkronenweg Edersee – Hoch über dem Waldboden
  • 9:30, Februar 26, 2019 – Infovortrag für Frauen:Rente – ein wichtiger Baustein
  • 8:30 – 12:00, März 2, 2019 – Wochenmarkt mit Aktion des Monats: Wintersalate
  • 11:00, März 2, 2019 – Frankenberger Orgelmatinee
  • 20:11, März 2, 2019 – Karnevalssitzung der Burgwaldnarren
  • 17:00, März 3, 2019 – Abendmusik in der Hospitalkirche III mit Vokalsolisten Fulda
  • 14:00 – 18:00, März 10, 2019 – Offener Brettspieltreff Frankenberg
  • 18:00, März 10, 2019 – Kabarett mit Matthias Jung: "Chill mal"
  • 20:00, März 15, 2019 – Multivisionsshow: Kanada und Alaska
  • 10:00 – 12:30, März 23, 2019 – Kinderkleiderbasar
  • 14:00 – 16:30, März 24, 2019 – Zwillingsbasar
  • Ganztägig, März 31, 2019 – 40. Frankenberger Straßenlauf
  • 20:00, April 13, 2019 – ABBA Tribute und Roxette Tribute – Zwei Bands an einem Abend
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Cookie Policy
  • Datenschutzerklärung
  • Datenauskunft
  • Impressum
  • Kontakt

Copyright © All rights reserved

Proudly powered by WordPress | Theme: SuperMag by Acme Themes
Wir verwenden Cookies, damit www.eder-dampfradio.de optimal für Sie funktioniert. Mit der Nutzung unserer Website stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen