Um- und Ausbau der Kreisstraße 50 zwischen Immighausen und Ober-Ense auf der Zielgeraden

Ober-Ense(pm). Die umfangreichen Arbeiten an der Kreisstraße K 50 zwischen Lichtenfels-Immighausen und Korbach-Ober-Ense befinden sich auf der Zielgeraden. Im Auftrag des Landkreises Waldeck-Frankenberg wurden unter der Leitung von Hessen Mobil die Straße aus- und umgebaut, ein neuer gemeinsamer Geh- und Radweg angelegt sowie eine Vielzahl an modernisierenden Maßnahmen durchgeführt. Die Bauarbeiten haben am 26. August 2024 begonnen. Die Fertigstellung ist für Ende Juli 2025 geplant. Die Kosten belaufen sich auf rund 4,65 Millionen Euro, wovon 75 Prozent durch das Land Hessen gefördert werden. Erster Kreisbeigeordneter Karl-Friedrich Frese und der Fachdienst…

Weiter lesen

Philipp Rottwilm(SPD) startet Sommertour

Schwalm-Eder/Frankenberg(pm). Vom Sonntag, dem 17. August bis zum 31. August 2025 ist der Bundestagsabgeordnete Philipp Rottwilm zwei Wochen lang im Schwalm-Eder-Kreis und im Frankenberger Land unterwegs. Rottwilm macht Antrittsbesuche in den Städten und Gemeinden des Wahlkreises und will mit den Menschen vor Ort ins Gespräch kommen. Was bewegt die Menschen im Wahlkreis? Wie kann und muss die Bundespolitik unsere Region noch besser unterstützen? Welche Themen soll der Abgeordnete mit in den Bundestag nach Berlin nehmen, wenn die parlamentarische Sommerpause vorbei ist? All das will Philipp Rottwilm in den nächsten Tagen…

Weiter lesen

Eine kühle Geste an heißen Tagen

Frankenberg(pm). Angesichts der aktuellen Hitzewarnung des Deutschen Wetterdienstes hat die Geschäftsführung des Kreiskrankenhauses Frankenberg eine erfrischende Überraschung für die Mitarbeitenden geplant. Am Mittwoch, den 2. Juli, verwöhnte Ginos Eismobil aus Bottendorf die Belegschaft mit einer kühlen und hochwillkommenen Erfrischung direkt am Krankenhaus. Geschäftsführerin Margarete Janson und einige ihrer Kolleginnen und Kollegen hießen das Eisauto herzlich willkommen. Alle Mitarbeitenden waren eingeladen, sich nach Wahl ein erfrischendes Eis zu gönnen, um der Sommerhitze auf angenehme Weise zu begegnen. Die positiven Reaktionen und die freundlichen Gesichter zeigten, wie kleine Gesten im oft anspruchsvollen…

Weiter lesen

Kinderschutzbund Frankenberg stellt sich neu auf

Frankenberg(pm). Der Kinderschutzbund in Frankenberg hat sich neu aufgestellt. Martina Wiechens, die jahrzehntelang die Geschicke des Kinderschutzbundes vor Ort begleitet hat, ist froh. Sie sagt: „Es ist gut, dass der Kinderschutzbund nun einen neuen Vorstand hat. Eine ganze Zeit lang, sah es so aus, dass der Kinderschutzbund in Frankenberg keine Zukunft mehr hat. Nun aber ist sichergestellt, dass es mit einem neuen motivierten Team weitergeht. Dafür bin ich dankbar.“ In vielen Sitzungen hat ein kleines Team rund um Dr. Daniela Sommer den Vorschlag zu dem neuen Vorstandsteam erarbeitet. Gewählt wurden in der…

Weiter lesen