Korbach(pm). Einen neuen Vorstand haben die GRÜNEN in Waldeck-Frankenberg auf ihrer Kreismitgliederversammlung gewählt. Als Vorsitzende wurde Ilka Deutschendorf aus Twistetal bestätigt. Die 45-jährige Landschaftsökologin, die beim Amt für Bodenmanagement arbeitet, ist kommunalpolitisch in der Twistetaler Gemeindevertretung und im Ortsbeirat Berndorf tätig; sie war bei der vorgezogenen Bundestagswahl auch als Direktkandidatin angetreten. Als Vorsitzender wurde Daniel May aus Korbach-Strothe bestätigt. Der 44-jährige Landtagsabgeordnete ist kommunalpolitisch auch im Kreistag und in der Korbacher Stadtverordnetenversammlung aktiv. Ilka Deutschendorf machte in ihrer Bewerbungsrede deutlich, sie stehe dafür, dass die GRÜNEN den Dialog suchen mussten, auch…
Weiter lesenTag: 1. Juli 2025
Afrikanische Schweinepest: Privatgrundstücke dürfen zur Kadaversuche betreten werden
Kassel/Waldeck-Frankenberg(pm). Da die Afrikanische Schweinepest nicht nur von lebenden Wildschweinen, sondern auch über tote Tiere übertragen werden kann, ist es für die Tierseuchenbekämpfung wichtig, Kadaver rechtzeitig zu bergen. Daher sind an der hessischen Landesgrenze zu Nordrhein-Westfalen bereits seit einiger Zeit Suchtrupps unterwegs, um Kadaver aufzuspüren und zu entsorgen. Damit diese Teams auch private Wiesen, Felder und Wälder betreten dürfen, hat das Regierungspräsidium Kassel eine entsprechende Allgemeinverfügung erlassen, die auch für den Landkreis Waldeck-Frankenberg gilt. Städte und Gemeinden in Waldeck-Frankenberg betroffen Diese betrifft in Waldeck-Frankenberg Städte und Gemeinden entlang der Landesgrenze…
Weiter lesenTrendwende nicht in Sicht: Arbeitslosigkeit im Agenturbezirk Korbach unverändert
Korbach(pm). Nahezu unverändert ist die Arbeitslosenzahl im Agenturbezirk Korbach zu Beginn des Sommers: Im Juni waren in den beiden Landkreisen Waldeck-Frankenberg und Schwalm-Eder 8640 Arbeitslose gemeldet, 2 weniger als im Mai. Die Arbeitslosenquote stagniert bei 4,6 Prozent. Gegenüber dem Juni des Vorjahres zeigt sich ein deutlicher Anstieg der Arbeitslosigkeit um 523 Personen (plus 6,4 Prozent), damals lag die Quote bei 4,3 Prozent. Eine nachhaltige Trendwende auf dem Arbeitsmarkt sei weiter nicht in Sicht, kommentiert der Korbacher Agenturleiter Volker Breustedt die aktuellen Zahlen. „Die schwächelnde Konjunktur und die globalen Krisen sorgen nach…
Weiter lesenHotline für Fragen zur Zeugnisvergabe: Staatliche Schulämter bieten Beratungstelefon an
Wiesbaden(pm). Der letzte Schultag ist traditionell auch der Tag der Zeugnisübergabe. Um an diesem Tag aufkommende pädagogische, schulpsychologische und rechtliche Fragen klären zu können, steht Schülerinnen und Schülern sowie ihren Eltern ein telefonisches Beratungsangebot der Staatlichen Schulämter zur Verfügung. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der jeweiligen Schulämter sind am Freitag, den 4. Juli 2025, von 9.00 bis 16.00 Uhr unter den folgenden Durchwahlen erreichbar: Staatliches Schulamt für den Landkreis Bergstraße und den Odenwaldkreis: 06252 – 9964 300 Staatliches Schulamt für den Landkreis Darmstadt-Dieburg und die Stadt Darmstadt: 06151 – 3682 500…
Weiter lesenVereinigung der Wirtschaft Waldeck-Frankenberg fordert Bürokratieabbau und schnellere Genehmigungsverfahren
Waldeck(pm). Unter dem Motto „Wirtschaft gestalten – Region stärken“ begrüßte die Vereinigung der Wirtschaft Waldeck-Frankenberg e.V. (VdW) am 26.06.2025 rund 75 Unternehmerinnen und Unternehmer zum diesjährigen Sommerfest im festlich geschmückten Rittersaal des Hotels Schloss Waldeck. Regierungspräsident Mark Weinmeister beantwortete nach einem persönlichen Grußwort die Fragen der Mitglieder und sagte dabei unter anderem: „Auch ich würde mich freuen, wenn wir im RP nicht kontinuierlich neue Aufgaben aufgrund bürokratischer Vorgaben bekämen. Ich könnte meine Mitarbeiter dann viel zielgerichteter einsetzen.“ Carsten Rohlfs, Vorsitzender der VdW, stellte in seiner Eröffnungsrede zunächst die aktuellen wirtschaftlichen Herausforderungen…
Weiter lesen