Tabuthema Inkontinenz: Experten des Kreiskrankenhauses Frankenberg im Interview

Frankenberg(pm). Zum heutigen Tag der Inkontinenz sprechen wir mit Dr. Werner Stein, Chefarzt der Gynäkologie und Geburtshilfe, und Dr. Arkadiy Radzikhovskiy, Chefarzt der Allgemein- und Viszeralchirurgie, am Kreiskrankenhaus Frankenberg. Sie sprechen über ein Thema, das noch immer viel zu oft verschwiegen wird, obwohl es Millionen Menschen betrifft: die Inkontinenz. Guten Tag, Dr. Stein und Dr. Radzikhovskiy. Vielen Dank, dass Sie sich heute die Zeit nehmen, über das weitreichende Problem Inkontinenz zu sprechen und unseren Lesern einen Einblick in Behandlungsmöglichkeiten zu geben. Harninkontinenz: Besonders Frauen betroffen Dr. Stein, geben Sie uns…

Weiter lesen

Sommertour 2025

Frankenberg(pm). Am 03.07. um 17.00 Uhr lädt die heimische Abgeordnete Dr. Daniela Sommer(SPD) nach Frankenberg ein. Dort wird der gemeinnützige Verein „Schritt für Schritt“ besucht, der sich für die Menschen in und um Frankenberg einsetzt und dazu beiträgt, dass sich Menschen in Frankenberg begegnen und austauschen, unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Religion oder kulturellem Hintergrund. Schritt für Schritt bietet den Schülertreff 1X1 sowie ein Café an. Vorstands- und Vereinsmitglieder werden den Sommertourgästen das Angebot von Schritt für Schritt vorstellen. Treffpunkt dieser Tour ist das Café von Schritt für Schritt, Marburger Straße 3…

Weiter lesen

292. Arolser Kram- und Viehmarkt

Bad Arolsen(pm). Zum 292. Mal findet in der Zeit vom 7. bis 10. August 2025 „das“ traditionelle Arolser Kram- und Viehmarkt auf dem Königsberg in Bad Arolsen statt. „Das“ Arolser Kram- und Viehmarkt ist das größte Volksfest Nordhessens und lockt jährlich mehrere hunderttausend Besucher an. Auf 10 ha Grünfläche und Straßen versammeln sich jedes Jahr Anfang August rund 50 Vergnügungs-, 50 Gastronomie- und 60 Gewerbeschaubetriebe sowie 180 Krammarktgeschäfte. Sie bieten den Besuchern alles was das Herz begehrt. Das Warenangebot reicht von traditionellen Wachstischdecken bis hin zu aktuellen Ausstellungsgegenständen und Dekorationsartikeln…

Weiter lesen

Stadtradeln m Landkreis Waldeck-Frankenberg: Neuer Rekord und landesweite Spitzenplätze

Waldeck-Frankenberg(pm). Das diesjährige Stadtradeln im Landkreis Waldeck-Frankenberg war ein voller Erfolg: Innerhalb von nur drei Wochen legten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer über 630.000 Kilometer auf dem Fahrrad zurück – so viele wie noch nie zuvor. Mit diesem Rekordergebnis sichert sich der Landkreis bei der Gesamtkilometerleistung Platz 7 in Hessen in der Kategorie der Landkreise mit 100.000 bis 499.999 Einwohnern und verbesserte sich so im Vergleich zu den Vorjahren. Besonders bemerkenswert: Kein anderer Landkreis in Hessen hat bezogen auf die Einwohnerzahl in der Kategorie 100.000 bis 499.999 Einwohnern mehr Kilometer erradelt…

Weiter lesen

Maislabyrinth in Basdorf startet in die Saison

Basdorf(pm). Ab Sonntag, 06. Juli ab 11.00 Uhr ist das Maislabyrinth in Basdorf wieder geöffnet. Auch nach 25 Jahren ist das Maislabyrinth immer wieder ein beliebter Ausflugsort für die gesamte Familie. Neben dem klassischen Maislabyrinth auf ca. 3,5 ha Fläche und ca. 3000 m Irrwegen gibt es noch unzählige Möglichkeiten vom riesengroßen Spielplatz über Maisschwimmbäder bis zum Riesen-Hüpfkissen zum Zeitvertreib. Die Historische Kegelbahn lädt dazu ein, sich in einem Wettbewerb zu messen. Neu in diesem Jahr ist ein historisches Karussell für die kleinen Besucher. Das Team von Maislabyrinth wird auch in diesem…

Weiter lesen