Wiesbaden(pm). Hessen setzt ein klares Zeichen für mehr Konzentration, soziales Miteinander und seelische Gesundheit im Schulalltag: In dritter Lesung zur Änderung des Hessischen Schulgesetzes ist im Landtag die landesweite Einführung von Smartphone-Schutzzonen an allen Schulen beschlossen worden. Festgelegt werden dafür vom nächsten Schuljahr an klar definierte, altersgerechte Schutzzonen, um einem unkontrollierten Gebrauch privater Geräte an Schulen vorzubeugen. Zudem wird die Vermittlung wichtiger Medienkompetenzen für Kinder und Jugendliche an den Schulen ausgeweitet – als grundlegender Bestandteil der Bildungsziele. Dazu sagte Bildungsminister Armin Schwarz: „Die gesetzliche Verankerung von Smartphone-Schutzzonen ist ein großer Erfolg.…
Weiter lesenTag: 26. Juni 2025
Frankenberg ist Deutschlands bester Aufholer beim Fahrradklima
Frankenberg(pm). Die Ergebnisse des ADFC-Fahrradklima-Tests 2024 stehen fest. Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder und ADFC-Bundesvorsitzender Frank Masurat haben Mitte Juni die Ergebnisse vorgestellt. Frankenberg (Eder) hat in der Städtekategorie bis 20.000 Einwohner bundesweit den größten Schritt nach vorne gemacht und damit die Kategorie „Aufholer“ gewonnen. „Wir wollen, dass sich möglichst viele Menschen für den Radverkehr begeistern“, erklärte der Verkehrsminister. Der Fahrradklima-Test sei entsprechend ein Stimmungsbarometer für die Lust aufs Fahrradfahren. Rund 213.000 Radfahrerinnen und Radfahrer aus ganz Deutschland haben bei der großen Online-Befragung im Herbst 2024 über die Fahrradfreundlichkeit ihrer Städte und…
Weiter lesenKnell lud Ehrenamtliche aus regionalen Sportvereinen zum Abend des Sports ein
Wiesbaden(pm). Zum 13. Mal fand am vergangenen Mittwoch im Hessischen Landtag der Abend des Sports statt. Auf Einladung der FDP-Landtagsabgeordneten Wiebke Knell reisten auch in diesem Jahr wieder ehrenamtlich engagierte Vertreter des Sports aus dem Schwalm-Eder-Kreis nach Wiesbaden, um an der Veranstaltung teilzunehmen. Zu den Gästen zählten Timm Feit und Christian Jäckel, beide Bambini-Trainer beim SC Neukirchen, Nils Weigand, Vorsitzender des Melsunger Fußballvereins, Dr. Ralf-Urs Giesen, Vorsitzender des 1. FC Beiseförth 1912 e.V., sowie Ulrich Manthei, Markus Reckziegel und Wilfried Koch vom Sportkreis Schwalm-Eder. Knell nutzte die Gelegenheit, Ulrich Manthei…
Weiter lesenMaler streichen mehr Lohn ein
Waldeck-Frankenberg(pm). Maler streichen mehr Lohn ein: Wer im Landkreis Waldeck-Frankenberg mit Pinsel, Farbeimer und Tapezierbürste arbeitet, sollte auf seinen Lohnzettel gucken. „Denn da müsste jetzt jede Arbeitsstunde, die der Chef per Tarif bezahlt, mit 19,42 Euro abgerechnet werden. Wer einen Vollzeitjob macht, hat damit am Monatsende gut 90 Euro mehr im Portemonnaie“, sagt Klaus Michalak von der IG BAU Nordhessen. Das Lohn-Plus gibt es rückwirkend ab April, so die Maler-Gewerkschaft. Bereits im kommenden Jahr stehe die nächste Lohnerhöhung an. Vorausgegangen seien allerdings „äußerst harte Tarifverhandlungen“. Insgesamt arbeiten nach Angaben der IG…
Weiter lesenJosefine Koebe auf Demokratieheldinnentour durch den Landkreis
Hemfurth(pm). Im Rahmen ihrer Demokratieheldinnentour durch Hessen besuchte die Generalsekretärin der SPD Hessen, Dr. Josefine Koebe, an Fronleichnam den Landkreis Waldeck-Frankenberg. Sie wurde begleitet von Vertreterinnen und Vertretern der SPD-Ortsvereine Frankenberg und Edertal, dem SPD Vorsitzenden von Waldeck-Frankenberg, Latif Hamamiyeh Al-Homssi, der Landtagsabgeordneten Dr. Daniela Sommer und dem Bundestagsabgeordneten Dr. Philipp Rottwilm. Zuerst wurde am stehenden Festzug in Frankenberg-Viermünden anlässlich des 1175-jährigen Jubiläums des Ortsteils teilgenommen. Besucht wurden hier zahlreiche Informations- und Aktionsstände – darunter die Freiwillige Feuerwehr, das Technische Hilfswerk (THW), der Naturschutzbund Jugend (NAJU) sowie die Viermünder Burg.…
Weiter lesen