Abteilungsleitung Controlling (m/w/d)

Willkommen bei der EWF – Energie fürs Leben Korbach. Wir sind mehr als ein regionaler Energieversorger – wir sind Möglichmacher, Mitgestalter und Zukunftsdenker. Mit rund 400 Mitarbeitenden treiben wir die Energiewende in Nordhessen aktiv voran und setzen uns mit Leidenschaft für eine nachhaltige und verlässliche Energieversorgung ein. Bei uns steht der Kunde im Mittelpunkt. Gestalte die Zukunft – mit Zahlen, Verantwortung und Vision! Du willst mehr als nur Tabellen wälzen? Du möchtest mit Zahlen die Zukunft lenken, statt nur die Vergangenheit zu dokumentieren? Dann bist du bei uns genau richtig.…

Weiter lesen

Europatag am LLH-Petersberg: Staatssekretär Ruhl betont EU-Bedeutung für Agrarwirtschaft

Petersberg(pm). Anlässlich des Europatags begrüßte der Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen (LLH) am Standort Petersberg einen besonderen Gast: Michael Ruhl, Staatssekretär im Hessischen Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt, Weinbau, Forsten, Jagd und Heimat (HMLU), besuchte am 09. Mai 2025 die Fachschule für Wirtschaft der Fachrichtung Agrarwirtschaft Fulda, um mit den Studierenden über die Bedeutung der EU für die Landwirtschaft zu sprechen. Fachgebietsleiter Martin Grenzebach und Schulleiter Philipp Hütsch hießen neben Staatssekretär Ruhl auch den Landtagsabgeordneten Sebastian Müller willkommen, der ebenfalls an der Unterrichtsstunde mit den 18 Studierenden teilnahm. „Der Besuch hat unseren…

Weiter lesen

Wasserspender in Schulen: Landkreis begrüßt Initiative des Rotary Clubs

Korbach(pm). Trinken ist wichtig für Konzentration und Leistungsfähigkeit im Unterricht. Und Wasser ist das gesündeste, was Kinder trinken können. Daher begrüßt der Landkreis Waldeck-Frankenberg die Initiative des Rotary Clubs Korbach – Bad Arolsen, der im Rahmen des Projekts „gesundekids – Macht die Kids fit!“ in diesem Jahr Schulen in der Region moderne Trinkwasserbrunnen zur Verfügung gestellt hat. Frisch, gekühlt, still oder gesprudelt Ab sofort sprudelt auch in Korbach in der Paul-Zimmermann-Schule, der Schule am Enser Tor, dem Berufliches Gymnasium und der Berliner Schule sowie in der Mittelpunktschule Sachsenhausen wahlweise frisches…

Weiter lesen

Besuch der DRK- Kindertagesstätte Königsquelle zum Tag der Kinderbetreuung

Bad Wildungen(pm). Die heimische SPD-Landtagsabgeordnete und Vizepräsidentin des Hessischen Landtages, Dr. Daniela Sommer, hat den Tag der Kinderbetreuung zum Anlass genommen, sich vor Ort ein Bild zu machen und den Fachkräften zu danken. Sommer weist auf die besondere Bedeutung des Berufsfeldes für Kinder, Eltern und die gesamte Gesellschaft hin: „Kita-Fachkräften und Tageseltern sind echte Multitalente: Sie sind Vertrauenspersonen und Vorbilder zugleich. Mit ihrer Arbeit leisten sie einen wichtigen Beitrag für das unbeschwerte Aufwachsen unserer Kinder.“ Gemeinsam mit dem Bürgermeister Ralf Gutheil, Petra Göbel, Petra Diederich, Rainer Paulus und Klaus Spohr…

Weiter lesen

Präsidium der Regionalversammlung besuchte das Werk Werra von K+S

Philippsthal(pm). Die Mitglieder des Präsidiums der Regionalversammlung NordOstHessen und Vertreter der Oberen Landesplanungsbehörde beim Regierungspräsidium (RP) Kassel haben in dieser Woche das Werk Werra der Firma K+S in Philippsthal (Landkreis Hersfeld-Rotenburg) besucht. Die Delegation verschaffte sich vor Ort einen Überblick über die Kaliproduktion im Hessisch-Thüringischen Kalirevier. Angeführt wurde die Besuchergruppe von Bernd Heßler, Vorsitzender der Regionalversammlung und Markus Schäfer, Leiter des Dezernats Regionalplanung des RP Kassel. Empfangen wurde die Delegationdurch Claudia Haney, Leiterin Grubenbetriebe und Matthias Pfaff, Leiter Umwelt und kaufmännische Funktionen. Claudia Haney und Matthias Pfaff gaben den Besucherinnen…

Weiter lesen