Göbel’s Landhotel : Erfolgreiche Sprach- und Integrationskurse für Mitarbeitende

Willingen(pm). Wie integriert man ausländische Mitarbeitende motiviert und erfolgreich in ein Unternehmen? Im Göbel‘s Landhotel in Willingen hat man auf diese Frage eine erfolgreiche Antwort gefunden: Zweimal in der Woche erhalten ausländische Mitarbeitende die Möglichkeit, an einem Deutsch-Sprach- und Integrationskurs teilzunehmen. Umgesetzt wird das Training von der Diemelstädter Agentur text professionell. Die Idee zu dem Sprach- und Integrationskurs entstand im Herbst des vergangenen Jahres. Auslöser waren die Ankunft weiterer Geflüchteter aus der Ukraine und die Erkenntnis, dass die im Unternehmen arbeitenden ausländischen Auszubildenden eine gezielte Vorbereitung für die Gesellenprüfung benötigten. Um…

Weiter lesen

Zum Tag der Artenvielfalt: Sensible Zeit für seltene Bodenbrüter

Kassel(pm). Fast überall wurde inzwischen der erste Grasschnitt zur Silage-Erzeugung gewonnen. Auch ist aktuell wieder regelmäßig das vertraute Geräusch von Rasenmähern zu hören. Daher rückt der Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen (LLH) anlässlich des Internationalen Tags zur Erhaltung der Artenvielfalt am 22. Mai einen selten gewordenen Vogel in den Fokus: Das Rebhuhn. Denn alle, die in Feld und Wiesen unterwegs sind, können diese Tiere gefährden oder schützen. Erster Mai: Erstes Ei „Diese alte Bauernregel diente früher als einfacher Merksatz für die beginnende Eiablage bei unseren heimischen Feldhühnern. Auch heute hat dieser nichts…

Weiter lesen

Jan-Wilhelm Pohlmann(CDU) künftig im Verteidigungsausschuss

Kassel/Korbach(pm). Der Heimischer Bundestagsabgeordneter wurde von der CDU/CSU-Bundestagsfraktion zudem als stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für Digitalisierung und Staatsmodernisierung ernannt. Hocherfreut zeigt sich der heimische Bundestagsabgeordnete Jan-Wilhelm Pohlmann über die kürzlich erfolgte Zuteilung der Ausschüsse im neu konstituierten Bundestag. „Es ist mir eine große Ehre, dass mich die CDU/CSU-Bundestagsfraktion als ordentliches Mitglied in den Verteidigungsausschuss und als stellvertretendes Mitglied in den Ausschuss für Digitalisierung und Staatsmodernisierung entsendet“, so Pohlmann. „Mit der Burgwald-Kaserne in Frankenberg, der Georg-Friedrich-Kaserne in Fritzlar, der Knüll-Kaserne in Schwarzenborn sowie der Herrenwald- und Hessen-Kaserne in Stadtallendorf ist Nordhessen…

Weiter lesen

Geschichte erleben: Hessenpark und Saalburg stand auf dem Programm

Allendorf(pm). „Geschichte erleben“ Unter diesem Motto stand die Tagesfahrt des VdK Allendorf. Zuerst wurde das Freilichtmuseum Hessenpark besichtigt. Historische hessische Gebäude, die Landwirtschaft, das Handwerk und die Kulturlandschaft verdeutlichen die hessische Geschichte. Nach dem gemeinsamen Mittagessen erfolgte die Besichtigung des Römerkastells Saalburg. Das Kastell war ein Teil des Limes, der römischen Befestigungsanlage mitten durch Deutschland. Nach dem Kaffeetrinken in der „Taberna“ ging es zur Heimfahrt in das obere Edertal.

Weiter lesen

K 50 Rhadern – Fürstenberg: Strecke ab 22. Mai wieder frei

Lichtenfels(pm). Hessen Mobil führt im Auftrag des Landkreises Waldeck-Frankenberg in einem Teilabschnitt der Kreisstraße K 50 zwischen Rhadern und Fürstenberg Sicherungs- und Stabilisierungsarbeiten an den vorhandenen Böschungen durch und erneuert die Fahrbahn. In dem Bereich verläuft die Kreisstraße an einem Berghang mit zum Teil steilen berg- und talseitigen Böschungen. Trotz der Lieferengpässe und notwendiger Nachbesserungen im Bereich der Bankette kann nun doch die gesamte Strecke ab dem 22. Mai wieder für den Verkehr freigegeben werden. Der Bereich der Böschung bleibt zunächst durch Warnbaken und eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf 50 km/h gesichert.…

Weiter lesen