Schulungen für Interessenten starten ab 20. Mai Korbach(pm). Das Stadtkrankenhaus Korbach beteiligt sich aktiv bei den Mobilen Rettern im Landkreis Waldeck-Frankenberg. Diese Initiative zielt darauf ab, die medizinische Versorgung in Notfällen noch schneller und effektiver zu gestalten. Mobile Retter Schulungen für Interessenten werden ab dem 20. Mai 2025 im Stadtkrankenhaus angeboten. Laut dem Deutschen Rat für Wiederbelebung (GRC) erleiden in Deutschland jährlich mehr als 70.000 Menschen einen Herz-Kreislauf-Stillstand außerhalb eines Krankenhauses. Nur zehn Prozent der Betroffenen überleben, da aufgrund der Eintreffzeit des Rettungsdienstes mit durchschnittlich neun Minuten die Wiederbelebungsmaßnahmen häufig erst…
Weiter lesenTag: 16. Mai 2025
Grüne legen Gesetzentwurf zur kommunalen Beteiligung an Erneuerbaren Energien vor
Wiesbaden(pm). Die Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat in dieser Woche einen Gesetzentwurf vorgelegt, der die Beteiligung von Kommunen und Bürgerinnen und Bürgern an der lokalen Wertschöpfung durch Windenergie- und Photovoltaikanlagen in Hessen regeln soll. Das „Hessische Photovoltaik und Windenergie-Beteiligungsgesetz“ (HPWEBG) sieht vor, dass Betreiber von Windkraft- und größeren Photovoltaikanlagen Kommunen und deren Bürgerschaft an den Erträgen beteiligen müssen. Der Gesetzentwurf sieht verschiedene Beteiligungsmodelle vor, deren Wahl freigestellt wird, um die jeweils angemessene Form für unterschiedliche Standorte und Konzepte zu ermöglichen. Anlagenbetreiber, die dieser Verpflichtung nicht nachkommen, müssen eine Ausgleichsabgabe…
Weiter lesenInklusive Spurensuche im Nationalpark: Fürstin Bathildis im Fokus
Bad Wildungen/Bad Arolsen(pm). Drei Schulklassen, zwei Ranger, ein Pop-Art-Porträt und viele Fragen zum Wald: Mit einer gemeinsamen, inklusiven Aktion im Nationalpark Kellerwald-Edersee haben das Bathildisheim und der Nationalpark Kellerwald-Edersee das 120-jährige Bestehen des Vereins gewürdigt – und dabei junge Menschen in den Mittelpunkt gerückt. Rund 23 Schülerinnen und Schüler der Karl-Preising-Schule, einer Förderschule in Trägerschaft des Bathildisheim e. V., machten sich gemeinsam mit Lehrkräften, Assistenzen und Mitarbeitenden des Nationalparks auf den Weg zur Bathildishütte. Die ehemalige Jagdhütte im Nationalpark hatte einst Fürst Friedrich von Waldeck zu Pyrmont seiner Frau Bathildis gewidmet –…
Weiter lesenGemeinsam gestalten: SPD Burgwald lädt zur ersten Ideenschmiede in Ernsthausen ein
Burgwald(pm). Die SPD Burgwald startet einen offenen Beteiligungsprozess zur Kommunalwahl 2026 – und lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, sich mit ihren Ideen und Anliegen einzubringen. Den Auftakt macht die erste „Ideenschmiede“ am Donnerstag, 23. Mai 2025, ab 20 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Ernsthausen. Mit der Ideenschmiede geht die SPD einen neuen Weg: Nicht im stillen Kämmerlein, sondern gemeinsam mit den Menschen vor Ort soll das Wahlprogramm für die kommende Kommunalwahl entstehen. Dabei steht weniger die Partei im Mittelpunkt als vielmehr die Frage: Was braucht unsere Gemeinde in den nächsten…
Weiter lesenFachlicher Austausch zum Maßregelvollzug
Haina(pm). Die juristische Frühjahrstagung der Vitos Klinik für forensische Psychiatrie (KFP) Haina bietet Juristinnen und Juristen aus allen hessischen Gerichtsbezirken Gelegenheit zum interdisziplinären Austausch. Zum dritten Mal fand der Juristentag auf Einladung des Ärztlichen Direktors Dr. Sven Krimmer im historischen Ambiente des Klosters auf dem Campus in Haina statt. „Wir freuen uns, dass die Tagung auch in diesem Jahr auf so großes Interesse gestoßen ist und die Teilnehmenden rege diskutiert haben“, sagt Dr. Sven Krimmer. Richter/-innen, Staatsanwält/-innen, Rechtsanwält/-innen, Psychiater-/innen, Psycholog/-innen sowie eine Vertreterin des Hessischen Ministeriums für Familie, Senioren, Sport,…
Weiter lesen