Bürgermeister Henning Scheele lädt zur Bürgersprechstunde ein

Die erste BĂĽrgersprechstunde findet am 20. Januar 2025 in der Zeit von 15 Uhr bis 17 Uhr statt. Lichtenfels(pm). Zur erste BĂĽrgersprechstunde lädt BĂĽrgermeister Henning Scheele die BĂĽrgerinnen und BĂĽrger von Lichtenfels ein. Die Sprechstunde wird in der Regel einmal monatlich, Montagnachmittags, stattfinden. In der Sprechstunde sind Lichtenfelserinnen und Lichtenfelser eingeladen, in den Austausch zu kommen. Dabei können Anliegen, Fragen und Anregungen erläutert werden. Zu Beginn des Jahres wird mehr als ein Termin pro Monat eingeplant, da in diesem Jahr die Grundsteuerreform in Kraft tritt und den BĂĽrgerinnen und BĂĽrgern das…

Weiter lesen

Festnahmen wegen sogenannter Schockanrufe in Frankfurt und Neu-Isenburg

Frankfurt(pm). Die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main – Eingreifreserve – hat am 09.01.2025 in einem Ermittlungskomplex wegen hessenweiter „Schockanrufserien“ zwei dringend Tatverdächtige wegen des Verdachts des banden- und gewerbsmäßigen Betruges durch Spezialkräfte der hessischen Polizei in Frankfurt am Main festnehmen lassen. Im Zuge der EinsatzmaĂźnahmen wurde auch eine Wohnung in Frankfurt am Main durchsucht und Beweismittel sichergestellt. Eine 29-jährige deutsche Staatsangehörige aus Frankfurt am Main steht im Verdacht, innerhalb einer Bande, die sich auf die DurchfĂĽhrung sogenannter „Schockanrufe“ spezialisiert hat, als sogenannte „Abholerin“ fungiert zu haben. Am 28.10.2024 kontaktierte die Tätergruppierung…

Weiter lesen

Stadtleben gestalten: BĂĽrgerideen werden umgesetzt

Von der Idee zur Umsetzung – BĂĽrgerprojekte erhalten UnterstĂĽtzung Bad Wildungen(pm). Im Rahmen des innovativen BĂĽrgerbeteiligungsprozesses „Ideenfindung 2024“ sind 26 kreative und vielfältige Ideen aus der BĂĽrgerschaft unserer Stadt auf der BĂĽrgerbeteiligungsplattform https://stadtleben-machmit.bad-wildungen.de und analog eingegangen. Dank des digitalen Beteiligungstools, welches allen ermöglichte, Vorschläge unkompliziert und direkt einzureichen, konnte ein lebendiger Austausch angestoĂźen und eine breite Partizipation gefördert werden. Nun hat die Stadtverordnetenversammlung am 16. Dezember 2024 entschieden, mehrere, besonders vielversprechende Projekte aus den eingereichten Ideen zu finanzieren und in die Umsetzung zu bringen. „Es ist beeindruckend zu sehen, wie engagiert…

Weiter lesen

Zwei neue Windenergieanlagen in der Gemeinde Diemelsee

Kassel(pm). Das Regierungspräsidium (RP) Kassel hat die Errichtung und den Betrieb von zwei Windenergieanlagen (WEA) in der Gemarkung Wirmighausen (Vorranggebiet KB 19c) in der Gemeinde Diemelsee (Landkreis Waldeck-Frankenberg) genehmigt. Die Vorhabenträgerin hatte im Januar 2019 einen entsprechenden Genehmigungsantrag beim zuständigen Dezernat 33.1 (Immissions- und Strahlenschutz) des RP Kassel eingereicht. Die nun erteilte Genehmigung berechtigt zur Errichtung und zum Betrieb von zwei WEA des Typs Vestas V150 mit einer Nabenhöhe von 169 Metern, einem Rotordurchmesser von 150 Metern, einer Gesamthöhe von 244 Metern und einer Nennleistung von 5,6 MW je Anlage.…

Weiter lesen

Vereine aus Waldeck-Frankenberg erhalten Sportförderung des Landes

Wiesbaden(pm). MdL Daniela Sommer erläutert(SPD): „Die Landesregierung setzt sich fĂĽr die flächendeckende Förderung des Sports ein und unterstĂĽtzt damit das Engagement vieler ehrenamtlicher Menschen in Hessen. Ich freue mich als heimische Abgeordnete und Obfrau fĂĽr Familie, Senioren, Sport, Gesundheit und Pflege sehr, dass viele Vereine im vierten Quartal 2024 von der Sportsförderung des Landes profitieren konnten. Jede einzelne Euro, der nach Waldeck-Frankenberg kommt, ist ein guter Euro! Jede dieser einzelnen Förderungen kommt vor Ort an und ist sichtbare Anerkennung des Landes fĂĽr das herausragende Engagement im Sport. Dieses Ehrenamt leistet…

Weiter lesen