Eiskalt und frisch ins neue Jahr 2025: 17. Neujahrsschwimmen an der Sperrmauer-Ostseite

Hemfurth-Edersee(pm). Am 01.01.2025 findet in Hemfurth-Edersee wieder das traditionelle Neujahrsschwimmen am und im Edersee statt. Die Veranstaltung wird vom Bürgerverein Hemfurth-Edersee e.V. organisiert und ausgerichtet. Der designierte Bürgermeister Frederik Westmeier hat bereits seine Teilnahme als Schwimmer zugesagt. Ab 12.00 Uhr treffen sich pünktlich zum neuen Jahr die Schwimmerinnen und Schwimmer an der Sperrmauer Ostseite vor dem Hotel Seepromenade zur Anmeldung. Zum Aufwärmen stehen diverse und kuriose Aufwärmmöglichkeiten ab 13.30 Uhr zur Verfügung. Nach Begrüßung durch Bürgermeister Klaus Gier gehen dann die ersten Helden um 14.00 Uhr in den eiskalten Edersee, Verkleidungen…

Weiter lesen

Cherchez la femme: Starke Frauen bei den Arolser Barock-Festspielen 2025

Bad Arolsen(pm). Bei der 39. Ausgabe der Arolser Barock-Festspiele sind die Frauen tonangebend: Am langen Himmelfahrts-Wochenende vom 28. Mai bis 1. Juni dreht sich unter dem Motto „Les Femmes“ im Programm der Festspielkonzerte alles um Königinnen und Verführerinnen, Komponistinnen und Musikerinnen – kurz: um starke Frauen vor oder hinter den Kulissen. Festspielbesucher dürfen sich außerdem mit „Wege zur Musik“ auf ein neues Format im Hauptprogramm am Samstagmorgen freuen, bei dem sonst verborgene Orte der barocken Residenzstadt über fünf Stationen im Rampenlicht stehen. Karten für alle Konzerte, Events und Führungen des…

Weiter lesen

40 Jahre beim Landkreis – Wulf-Dieter Bohland feiert Jubiläum

Korbach(pm). Ein besonderes Dienstjubiläum konnte Wulf-Dieter Bohland feiern: Seit vier Jahrzehnten ist er bereits beim Landkreis Waldeck-Frankenberg tätig. Und zwar im Fachdienst Lebensmittelüberwachung, Tierschutz und Veterinärwesen, wo Bohland derzeit in einem engagierten Team mit für Tiergesundheits- und Tierschutz sowie Tierseuchenbekämpfung zuständig ist. Erster Kreisbeigeordneter und zuständiger Dezernent Karl-Friedrich Frese würdigte den 40-jährigen Dienstjubilar mit der Überreichung einer Urkunde und dankte ihm für seinen jahrzehntelangen Einsatz für das Tierwohl. „40 Jahre bei ein und demselben Dienstherrn ist in der heutigen Zeit ein sehr seltenes Jubiläum“, betonte Frese. Es zeige nicht nur…

Weiter lesen

Domanialkommission besichtigt Windpark Bühle

Bad Arolsen-Bühle(r.) Auf Flächen der Waldeckischen Domanialverwaltung wird derzeit der Windpark Bühle von der Verbands-Energie-Werk Gesellschaft für Erneuerbare Energien mbH (VEW) und ihrer Projektpartnerin EnBW errichtet. Vom Baufortschritt überzeugte sich nun die Domanialkommission unter Vorsitz von Landrat Jürgen van der Horst bei ihrer Jahressitzung. Kompetenz der EWF-Tochter 2011 gegründet, ist die VEW inzwischen eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Energie Waldeck-Frankenberg GmbH (EWF). Sie hat die Aufgabe übernommen, die Energiewende in der Region voranzubringen. In den vergangenen Jahren hat die VEW bereits drei Windparks realisiert sowie einen Bestandspark gekauft. Neu hinzu kommt…

Weiter lesen

Operation „Power OFF“: Weltweiter Schlag gegen Cybercrime-Infrastruktur

Wiesbaden/Frankfurt(pm). In einer international abgestimmten Aktion gehen die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main – Zentralstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität (ZIT) – und das Bundeskriminalamt (BKA) gemeinsam mit Strafverfolgungsbehörden aus insgesamt 15 Ländern gegen Cybercrime vor. Im Mittelpunkt der von Europol koordinierten Operation „Power Off“ stehen sogenannte Stresser-Dienste. Hierbei handelt es sich um bestimmte kriminelle Dienstleistungs-Plattformen im Internet, die das einfache und schnelle Durchführen von DDoS-Angriffen auch ohne tiefergehende technische Fähigkeiten ermöglichen. Bei den in dieser Woche stattfindenden Maßnahmen der Operation „Power Off“ sind die Strafverfolgungsbehörden weltweit sowohl gegen die IT-Infrastrukturen als auch…

Weiter lesen