Brustkrebs-Therapie: Kompetenz und Fürsorge im Kreiskrankenhaus

Freiwillige nähen Herzkissen für Patientinnen Frankenberg(pm). Als einzige Klinik im Landkreis, die Brustoperationen bei Krebserkrankungen durchführt, leistet das Kreiskrankenhaus Frankenberg einen wesentlichen Beitrag zur Brustkrebsbehandlung. Das Team der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe unter der Leitung von Chefarzt Dr. med. Volker Aßmann bietet Patientinnen und in wenigen Fällen auch Patienten eine umfassende und individuelle Versorgung – von der Diagnostik über die Operation bis hin zur ambulanten Chemotherapie. Brustzentrum Regio In enger Zusammenarbeit mit dem Brustzentrum-Regio des Universitätsklinikums Marburg gewährleistet das interdisziplinäre Team aus Ärzten und Pflegekräften eine maßgeschneiderte Therapie für…

Weiter lesen

Twiste: Beziehungsstreit endet mit drei Verletzten

Twiste(ots). Am frühen Sonntagmorgen kam es in einer Wohnung in Twistetal-Twiste zu einem Beziehungsstreit, der letztlich zu drei Verletzten führte. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Am Sonntag gegen 03.45 Uhr ging über den polizeilichen Notruf die Meldung ein, dass dringend zwei Rettungswagen benötigt werden, da in Twiste mehrere Personen verletzt worden seien. Über die Rettungsleitstelle wurden sofort Rettungswagen und Notärzte zum Einsatzort entsandt. Nach den ersten Ermittlungen der Polizei hatte sich ein Pärchen in einer Wohnung im Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses zunächst verbal und anschließend auch körperlich gestritten. Ein 32-Jähriger erlitt dabei leichtere…

Weiter lesen

Vereinsförderung der Stadt Frankenberg jetzt einfach online beantragen

Frankenberg(pm). Ehrenamtliche Vereine sind aus der Gesellschaft nicht wegzudenken. Statistisch gesehen ist fast jeder Zweite hierzulande Mitglied in mindestens einem Verein. Zur Unterstützung der lokalen Vereine ruft die Stadt Frankenberg (Eder) jedes Jahr dazu auf, einen Antrag auf Vereinsförderung zu stellen. Bis zum 31. März sind die Anträge einzureichen – für 2025 erstmal komplett online über die städtische Website. Mehr als 60 Vereine machen von der städtischen Fördermöglichkeit regelmäßig Gebrauch. „Die Vereine sind für die Stadtgesellschaft ein wichtiger Anker und nicht wegzudenken“, bekennt sich Bürgermeisterin Barbara Eckes zu den lokalen…

Weiter lesen

Adventskaffeetrinken im Dorfmuseum Birkenbringhausen

Birkenbringhausen(od). Die Adventszeit wird in Birkenbringhausen traditionell vom Heimatverein mit dem „Adventskaffeetrinken“ eingeläutet. In einer stimmungsvollen, weihnachtlichen Atmosphäre wird im Gemeinschaftsraum des Dorfmuseums, wie in den vergangenen Jahren, ein Programm für Jung und Alt geboten. Leckere Kuchen und Torten von den Mitgliedern des Heimatverein gespendet, Kaffee und auch Glühwein. Carina Naumann, die Vorsitzende las eine Birkenbringhäuser Weihnachtgeschichte vor und führte durch das Dorfmuseum. Julian Damm begleitete die Weihnachtlieder auf dem Saxophon und wer wollte konnte die Exponate im Museum besichtigen. Info zum Dorfmuseum in der Kulturscheune Buchwaldstraße 2, 35099 Burgwald-Birkenbringhausen…

Weiter lesen

Keine Exoten unterm Weihnachtsbaum: RP Kassel rät von unüberlegtem Tierkauf ab

Kassel(pm). Ob Schildkröte, Schlange oder Papagei: Exotische Tiere eignen sich nicht als Weihnachtsgeschenk und gehören nicht unter den Weihnachtsbaum. Darauf weist das Regierungspräsidium (RP) Kassel als nordosthessische Artenschutzbehörde angesichts des bevorstehenden Weihnachtsfestes hin. Viele Kinder wünschen sich nichts sehnlicher als ein eigenes Haustier. In Zoogeschäften, Baumärkten und vor allem im Internet häufen sich die Verkaufsanzeigen für lebendige „Weihnachtsgeschenke“. Neben Hunden, Katzen, Kaninchen oder Meerschweinchen finden sich zunehmend exotische und meist geschützte Arten wie Schildkröten, Reptilien, Papageien und Geckos auf den Wunschzetteln. Spontane, unüberlegte Käufe bereiten oft nur kurze Freude an…

Weiter lesen