Gemeinsam stark: Ein Projekttag voller Abenteuer bei Anorak21 e.V. in Wabern

Bad Wildungen/Wabern(pm). Ein Tag, der das Gemeinschaftsgefühl stärkt und unvergessliche Erlebnisse schafft – das war das Ziel des Projekttags bei Anorak21e.V. in Wabern. Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5 & 6 hatten die Möglichkeit, an diesem außergewöhnlichen erlebnispädagogischen Programm teilzunehmen, das sie in vielerlei Hinsicht forderte und förderte. Bereits bei der Ankunft wurde klar, dass es ein besonderer Tag werden würde. Der großzügige Außenbereich bot Platz für zahlreiche spannende Aktivitäten. Von kooperativen Aufgaben im Niederseilgarten über Elemente des Hochseilgartens bis hin zu Teamübungen bei Outdoor-PacMan – die Aufgaben verlangten den Teilnehmenden…

Weiter lesen

FingerHaus sponsert 50 Erinnerungsbücher für Pflegekinder

Korbach(pm). Jedes Pflegekind fragt sich irgendwann in seinem Leben sicherlich einmal, warum es nicht oder nur eine gewisse Zeit bei den leiblichen Eltern aufgewachsen ist und wer seine Bezugspersonen waren, als es noch zu jung war, um sich an diese Phase seines Aufwachsens zu erinnern. Der Fachdienst Jugend des Landkreises Waldeck-Frankenberg hat daher ein „Erinnerungsbuch“ für Pflegekinder etabliert, in das alle wichtigen Daten der Lebensgeschichte eingetragen werden können. Dank einer Spende der Firma FingerHaus in Höhe von 1.250 Euro konnten nun weitere 50 Erinnerungsbücher angeschafft werden. Erster Kreisbeigeordneter und Jugenddezernent…

Weiter lesen

Kopf hoch – und gelassen bleiben!

Frankenau(Klaus Brill). Bauern, Bürger, Bestseller: Der „Literarische Frühling“ 2025 mit Franziska Augstein, Wolfgang Büscher, Reinhard Kaiser-Mühlecker, Harald Martenstein, Hubertus Meyer-Burckhardt, Denis Scheck, Raoul Schrott, Stephan Thome und Caroline Wahl – Botschaften vom Sternenhimmel, vom Zauberberg und aus der Wüste, Sternenhimmel, Wüstensand und Meeresbrisen, dazu brennende Felder, eine umtoste Insel und ein Zauberberg – der „Literarische Frühling“ führt seine Gäste im nächsten Jahr an eine Reihe magischer Orte, die man selten zu sehen bekommt. Kurz vor Ostern, vom 28. März bis zum 6. April 2025, präsentiert das nordhessische Festival auch in seiner…

Weiter lesen