Extremwanderung und Wandermarathon sorgen für besonderes Wandererlebnis Bad Wildungen(pm). Anfang September war es wieder soweit: Die Region Edersee lud zum 24-Stunden Wanderabenteuer ein. Auf dem Qualitätswanderweg Urwaldsteig Edersee und dem Kellerwaldsteig wurden wahlweise ca. 85 km bei der Extremwanderung oder ca. 42 km beim Wandermarathon durch eine der attraktivsten Mittelgebirgslandschaften nördlich der Alpen gewandert. 400 Teilnehmerinnen und Teilnehmer gingen dieses Jahr an den Start, womit die Veranstaltung ausgebucht war. Etwa 130 Wanderinnen und Wanderer absolvierten die 85km-Tour, die anderen Teilnehmer wanderten 42 Kilometer durch die Region bis zum Edersee und…
Weiter lesenTag: 15. September 2023
Walter-Lübcke-Saal des Regierungspräsidiums Kassel feierlich wiedereröffnet
Modernes Design und aktuelle Technik Kassel(pm). Er ist der größte und schönste Sitzungssaal des Regierungspräsidiums Kassel und wurde 2019 nach dem im Amt ermordeten Regierungspräsidenten Dr. Walter Lübcke benannt: Am 14.9. wurde der „Walter-Lübcke-Saal“ im RP-Hauptgebäude am Kasseler Steinweg nach dreijähriger Planungs- und Umbauzeit offiziell wieder zur Benutzung freigegeben. Regierungspräsident Mark Weinmeister und Pia Schubert-Neukäter, (Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen, LBIH) schnitten zusammen mit der Architektin Anna Plomer das symbolische Absperrband durch und gaben den Walter-Lübcke-Saal wieder zur Benutzung frei. „Das RP hat endlich sein Herzstück zurück. Der Walter-Lübcke-Saal ist…
Weiter lesenJSG Röddenau-Birkenbringhausen lädt zum Bambini-Training ein
Röddenau(pm). Die JSG Röddenau-Birkenbringhausen lädt alle interessierten Kinder der Jahrgänge 2017 und jünger zum Bambini-Training auf den Röddenauer Sportplatz an der Eder ein. Das Training findet an jedem Mittwoch um 17:15 Uhr statt. Ausdrücklich eingeladen sind nicht nur Kinder aus Röddenau und Birkenbringhausen, sondern auch aus umliegenden Ortschaften. Wer gerne als Kind in den Fußball hineinschnuppern möchte oder sogar in seinem Heimatort keine altersgerechte Trainingsmöglichkeit auffindet, ist herzlich willkommen. Ansprechpartner ist Dennis Finger, Telefon: 0151-17164076.
Weiter lesenBürgermeisterkandidat informiert sich über aktuelle Herausforderungen im Handwerk
Frankenberg(pm). Der Bürgermeisterkandidat Björn Jäger traf sich mit dem Kreishandwerksmeister und Unternehmer, Ulrich Mütze, um sich über die aktuellen Herausforderungen des Handwerks und des Straßenbaus in Frankenberg und der Region zu informieren. „Die Handwerksbetriebe in unserer Region leisten einen wichtigen Beitrag zur Wirtschaftsleistung und zur Lebensqualität. Wir müssen alles tun, um sie zu unterstützen“, betonte Jäger. „Dazu gehört auch, die Rahmenbedingungen für das Handwerk zu verbessern.“ Mütze berichtete von den Herausforderungen, die Handwerksbetriebe derzeit haben, qualifizierte Fachkräfte zu finden. „Die Arbeitskräftesituation ist angespannt“, sagte Mütze. Dies wirkt sich nicht nur…
Weiter lesenKönnen blinde und Sehbehinderte Menschen geheim wählen?
Korbach(pm). In Deutschland hat jeder Wahlberechtigte das Recht auf eine geheime Wahl. Aber wie funktioniert das, wenn der Stimmzettel wegen einer Sehbehinderung nicht gelesen werden kann? Die Blickpunkt Auge Beratungsstelle (BPA) in Korbach möchte Menschen mit Seheinschränkung darauf aufmerksam machen, das kostenlos Wahlschablonen beim Blinden und Sehbehinderten Bund Hessen e. v. (BSBH) in Frankfurt am Main unter der Telefonnummer: 069/15 05 96 6, oder per E-Mail: info@bsbh.org angefordert werden können. Mitglieder des BSBH und des DVBS (Deutscher Blinden und Sehbehinderten Verband e. V. Berlin) bekommen die Unterlagen automatisch zugesandt. Die…
Weiter lesen