Korbach(pm). Um die Menschen in Deutschland bei möglichen Katastrophenlagen gut warnen zu können, probt der Bund in regelmäßigen Abständen die unterschiedlichen Warnmittel – so auch am nächsten bundesweiten Warntag am 14. September. An dem Donnerstag werden daher auch in Waldeck-Frankenberg Sirenen ausgelöst und Probe-Warnungen aufs Smartphone versendet. Wichtig ist zu wissen: Der Tag ist ein Test, es besteht keine reelle Gefahr. Vorbereitung für mögliche Krisen Gefährliche Wetterlagen, Chemieunfälle, Stromausfälle, Feuer und noch vieles anderes mehr: Situationen, in denen die Bevölkerung flächendeckend vor Gefahren gewarnt werden muss, können vielfältig sein. In…
Weiter lesenTag: 7. September 2023
L 3087 Rosenthal – Langendorf: Frischekur für die Landesstraße
Fahrbahnerneuerung auf einer Länge von rund 2,4 Kilometern Bad Arolsen/Rosenthal(pm). Hessen Mobil erneuert die Landesstraße zwischen Rosenthal und Langendorf auf einer Länge von rund 2,4 Kilometer. Die von Hessen Mobil beauftragte Baufirma wird zunächst den alten Asphalt abfräsen. Die Schotterschicht – der sogenannte Frostschutz – wird bis zu einer Tiefe von 45 Zentimetern ausgetauscht. Dann werden die Gräben und Rohre der Straßenentwässerung ausgebessert. Anschließend wird frischer Asphalt auf die Fahrbahn gebracht und die Bankette befestigt. Neu gemacht werden auch die Verkehrsschilder, Markierungen, Leitpfosten und Schutzplanken. Die Stadt Rosenthal nutzt die…
Weiter lesenTouristischer Ehrenpreis des Landes geht nach Nordhessen
Starke Präsenz der Region auf dem Hessischen Tourismustag Wiesbaden(pm). „Mit Qualität zum Erfolg“ – unter diesem Motto stand der diesjährige Hessische Tourismustag, der rund 300 Branchenvertreter, darunter viele aus Nordhessen, ins Kulturzentrum Schlachthof nach Wiesbaden lockte. Der Höhepunkt war die Verleihung des „Typisch Hessisch Awards“. Von über 50 eingereichten Projekten haben es zwei aus der GrimmHeimat NordHessen unter die sechs Nominierten geschafft: Die Touristische Arbeitsgemeinschaft Naturpark Habichtswald überzeugte die Jury mit dem „Mittelgebirgsstürmer“. Die 10 reizvollsten Gipfel im Habichtswald sollen erklommen und mit einem Stempel oder per App bescheinigt werden, dann…
Weiter lesenQualifizierungsprogramm Hessencampus – Ausbildungskoordinatoren erhalten Zertifikate
Korbach(pm). Der Hessencampus Waldeck-Frankenberg hat in der ersten Jahreshälfte 2023 ein ganz besonderes Angebot für Unternehmen unterbreitet, das von zahlreichen Teilnehmern dankbar angenommen wurde. Unter dem Titel „Qualifizierungsprogramm für eine professionelle Ausbildungskoordination“ konnten sich Interessierte zur Ausbildungskoordinatorin bzw. zum Ausbildungskoordinator weiterbilden lassen. Landrat Jürgen van der Horst überreichte nun die Zertifikate zur erfolgreichen Teilnahme am Programm an 11 neue Ausbildungskoordinatoren. „Eine strukturierte, zukunftsorientierte Ausbildung ist das A und O für jedes Unternehmen, das sich dauerhaft erfolgreich am Markt etablieren will“, erinnerte der Landrat in seiner Ansprache der Zertifizierten an eine…
Weiter lesenNächste Kreistagssitzung findet im Kreishaus in Korbach statt
Korbach(pm). Die nächste Sitzung des Kreistags des Landkreises Waldeck-Frankenberg findet am Montag, 11. September 2023, ab 14 Uhr wieder im Sitzungssaal des Kreishauses in Korbach statt, zum zweiten Mal in der aktuellen Wahlperiode. Kreistagsvorsitzender Rainer Hesse lädt alle Interessierten herzlich ein, an der öffentlichen Sitzung teilzunehmen. Auf der Tagesordnung stehen insgesamt 22 Punkte, davon zwei Große Anfragen: zur flächendeckenden Gesundheitsversorgung im Landkreis sowie zur Unterbringung von Flüchtlingen und Asylbewerbern. Die insgesamt 10 Anträge der Fraktionen haben u. a. klima- und bewegungsfreundliche Schulhöfe, die Mobilfunkabdeckung mit Verbesserung des Netzes und die…
Weiter lesen