Kreis Paderborn(krpb). „Es muss dringend eine Fortsetzung geben“, so lautete die Rückmeldung aller teilnehmenden Schülerinnen und Schüler, der Lehrkräfte und der beteiligten Firmen beim Berufemarkt an der Delbrücker Gesamtschule im Sommer 2022. Nun gab es die Fortsetzung – wieder mit großem Erfolg! Der 2. Durchlauf des schulinternen Berufemarktes hat ca. 185 Schülerinnen und Schüler sowie Mitarbeitende und Auszubildende 22 regionaler Unternehmen zusammengebracht. Schülerinnen und Schüler wurden je nach Interesse in Kleingruppen eingeteilt und konnten so in zwei jeweils 60 Minuten langen Slots die Unternehmen und die jeweiligen Ausbildungsberufe kennenlernen. „Ich freue…
Weiter lesenTag: 6. September 2023
Im Gespräch mit Kevin Kühnert – Es geht um unsere Zukunft
Frankenberg(pm). Am Sonntag, den 10. September ab 14 Uhr wird Kevin Kühnert, der Generalsekretär der SPD in Frankenberg sein. Die heimische Landtagsabgeordnete Dr. Daniela Sommer lädt alle Interessierten zum Gespräch mit ihm ein. Die Landtags- sowie Bürgermeisterwahl am 8. Oktober stehen im Fokus. Es ist ein demokratisches Recht, das Bürgerinnen und Bürger Wahlen wahrnehmen. Nichtwähler vergeben die Chance, mitzubestimmen, wer sie vertritt und stärken möglicherweise radikale Kräfte. Es gehe darum, die Demokratie zu wahren, für sie einzustehen. „Die Wahl entscheidet nicht nur über die Politik der nächsten Jahre, sondern über unser aller Zukunft.…
Weiter lesenUkraine: Frieden schaffen ohne Waffen
Frankenberg(pm). Die Gesellschaft für Sicherheitspolitik e.V., Sektion Waldeck-Frankenberg lädt am Dienstag, 26. September um 19.30 Uhr in das Burgwaldkasino zu ihrer nächsten Veranstaltung ein: „Hat der Ukrainekrieg Auswirkungen auf den Zivil- und Katastrophenschutz im Landkreis?“. Die Bilder des Angriffskrieges Russlands gegen die Ukraine haben bei vielen den Blick auf den Bevölkerungsschutz gelenkt und Fragen aufgeworfen. Was wäre wenn? Habe ich genug vorgesorgt, aber hat vor allem der Staat vorgesorgt. Um hier einen aktuellen Stand zu bekommen hat die GSP zwei Fachleute eingeladen Gerhard Biederbick, Fachdienstleiter Rettungsdienst, Brand- und Katastrophenschutz und Steffen…
Weiter lesenVerwendung von Bremsenfallen eingeschränkt
Waldeck-Frankenberg(pm). Ein neuer Erlass des Hessischen Ministeriums für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz regelt den Umgang mit den sogenannten „Bremsenfallen“, die häufig auf Pferdeweiden zu beobachten sind. Der Fachdienst Umwelt und Klimaschutz des Landkreises weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass auch hier die Vorschriften für besonders geschützte Tier- und Pflanzenarten zu beachten sind. So herrschen in bestimmten Schutzgebieten Verbote und in anderen Bereichen Genehmigungsvorbehalte für das Aufstellen der Fallen. Grund für den Erlass ist eine Studie, welche Bremsenfallen auf ihre Effektivität, vor allem jedoch auf ihre Selektivität untersuchte. In…
Weiter lesenWald und Wasser in einer ganz besonderen Form erlebt und erforscht
Naturpark und Kommunalwald GmbH gestalten Ferienbetreuung an der Valentin Grundschule Bad Arolsen(pm). Die Valentin Grundschule in Bad Arolsen-Helsen bietet im Rahmen des „Pakts für den Ganztag“ für ihre Schülerinnen und Schüler in den Sommerferien eine zweiwöchige Ferienbetreuung an, die auch im Sinne der Bildung für nachhaltige Entwicklung gestaltet wird. An einem dieser Ferientage konnten die Kinder die Themen Wald und Wasser in einer ganz besonderen Form erleben und erforschen. Der Naturpark Diemelsee mit seinem neuen Umweltbildungsmobil und die Kommunalwald Waldeck-Frankenberg GmbH hatten einen Waldtag für die Mädchen und Jungen organisiert.…
Weiter lesen