Köln(pm). MobilitĂ€t ermöglichen und erhalten ist eine der Hauptaufgaben des Automobil-Club Verkehr. Im Jahr 2022 leistete der Club fĂŒr seine Mitglieder rund 25.000 Mal Pannenhilfe und organisierte mehr als 35.000 AbschleppvorgĂ€nge. Jetzt rĂŒckte die Situation in der Ukraine in den Fokus: Als Beitrag zur MobilitĂ€tshilfe in dem vom Krieg erschĂŒtterten Land hat sich der Club an einer privaten Hilfsaktion beteiligt, die gebrauchte Pkw in die Stadt Lwiw im Westen des Landes verbrachte. Insgesamt gingen sieben Fahrzeuge auf die mehrtĂ€gige Reise, alle vollstĂ€ndig aus Spendengeldern finanziert. Der ACV ĂŒbernahm die Spritkosten…
Weiter lesenTag: 23. MĂ€rz 2023
Sonderausstellung: Kurioses Sammeln – Die moderne Wunderkammer
Bad Wildungen(pm). Kein Scherz: Ab dem 1. April lĂ€dt die moderne Wunderkammer in der Wandelhalle Bad Wildungen zum Entdecken kurioser SammlerstĂŒcke und ausufernder Sammlungen ein â nostalgische Momente inklusive. Unter dem Titel âKurioses Sammeln. Die moderne Wunderkammerâ wurden in der neuen Sonderausstellung von Dr. Wolfs Wunderkammer Hann. MĂŒnden und den StĂ€dtischen Museen Bad Wildungen zahlreiche kuriose EinzelstĂŒcke, ausufernde Sammlungen und allerlei Kultobjekte verschiedener Jahrzehnte zusammengetragen. Sie können ab dem 1. April bis zum 16. Juli tĂ€glich von 10 Uhr â 17 Uhr in einer imaginierten Wohnung auf rund 250 Quadratmetern entdeckt…
Weiter lesenVortrĂ€ge fĂŒr Tierhalter zur RĂŒckkehr des Wolfes in die Kulturlandschaft
Am 29. MĂ€rz im BĂŒrgerhaus Waldeck und am 30. MĂ€rz in der Kellerwaldhalle in Frankenau Waldeck/Frankenau(pm). Schon seit einiger Zeit ist der Wolf in Deutschland wieder heimisch und kehrt langsam in seinen Lebensraum zurĂŒck. Auch in Nordhessen wurde er zuletzt wieder gesichtet. Deshalb laden der Kreisbauernverband Waldeck-Frankenberg e.V., der Nationalpark Kellerwald-Edersee, der Landkreis Waldeck-Frankenberg, der Verein der Mutterkuhhalter Waldeck-Frankenberg, der Kurhessische Schafzuchtverein und der Naturpark Kellerwald-Edersee an zwei Vortragsabenden zum Austausch und zur Vorbereitung auf die RĂŒckkehr des Wolfes ein. Die Veranstaltungen finden am Mittwoch, 29. MĂ€rz, im BĂŒrgerhaus in…
Weiter lesenFreie WĂ€hler Korbach: Klaus ĂŒbernimmt das Amt von Kuhnhenn
Korbach(pm). Die Freien WĂ€hler Korbach haben sich bei der diesjĂ€hrigen Jahreshauptversammlung neu aufgestellt. Bernd Klaus ist einstimmig zum neuen ersten Vorsitzenden gewĂ€hlt worden. Er ĂŒbernimmt das Amt von Thomas Kuhnhenn, der sich nach 10 Vorstandarbeit, nicht mehr zur Wahl stellte. In seiner Abschiedsrede bedankte sich Kuhnhenn bei allen Mitgliedern und dem Vorstand fĂŒr die sehr gute Zusammenarbeit in den letzten Jahren. Klaus bedankt sich fĂŒr das entgegengebrachte Vertrauen und betonte, das unter seiner Regie die Politik am BĂŒrger und die Ortsteil- und Unternehmensbesichtigungen weitergefĂŒhrt werden. Als stellvertretende Vorsitzende wurde Annika…
Weiter lesenFrĂŒhjahrskonzert der Stadtkapelle Frankenberg
Abwechslungsreiches Konzert mit vielen neuen Werken Frankenberg(pm). Nach dem das letzte FrĂŒhjahrskonzert der Stadtkapelle Frankenberg mittlerweile Corona-Bedingt vor vier Jahren stattgefunden hat, bereiten sich die Musikerinnen und Musiker in akribischer Probenarbeit auf das diesjĂ€hrige FrĂŒhjahrskonzert unter der Leitung von Christoph Jarkow vor. Dieses ist fĂŒr den 22. April 2023 ab 19:30 Uhr im neuen Philipp-Soldan-Forum angesetzt. Der Eintritt fĂŒr dieses Konzert ist frei. Erstmals nach seiner Ăbernahme des Dirigates bei der Stadtkapelle Frankenberg im Jahre 2018 wird Christoph Jarkow ein FrĂŒhjahrskonzert der Stadtkapelle leiten. Er und die Musikerinnen und Musiker…
Weiter lesen