Waldbesitzer der Nationalpark-Region beschlieĂen einheitliches Vorgehen Edertal-Hemfurth(pm). Am Donnerstag haben sich die groĂen Waldbesitzer der Nationalpark-Region in der WildnisSchule in Edertal-Hemfurth getroffen, um Erfahrungen in der Verkehrssicherung auszutauschen und ein einheitliches Vorgehen abzustimmen. Vertreten waren das Nationalparkamt Kellerwald-Edersee, die ForstĂ€mter Burgwald und Frankenberg-Vöhl, die Kommunalwald Waldeck-Frankenberg GmbH und der Bundesforstbetrieb Schwarzenborn. Hintergrund sind die zunehmenden Gefahren im Wald, die durch die extremen Wetterereignisse im Zusammenhang mit dem Klimawandel in den letzten Jahren auftreten. So kommt es vermehrt zu umstĂŒrzenden BĂ€umen sowie Ăsten, die unerwartet abrechen können und eine Gefahr fĂŒr…
Weiter lesenTag: 18. MĂ€rz 2023
Tag der KriminalitÀtsopfer
Bad Wildungen(pm). Am 22. MĂ€rz jeden Jahres weist die Opferschutzorganisation auf die persönlichen Folgen von Straftaten fĂŒr jeden Menschen hin und den Opfer damit eine Stimme geben. Die Betroffenen sind in ihrer Ausnahmesituation besonders auf den Schutz, die praktische Hilfe und die SolidaritĂ€t unserer Gesellschaft angewiesen. Seit 1991 richtet der WeiĂen Ring an diesem Tag das Augenmerk der Ăffentlichkeit auf die Opfer von KriminalitĂ€t und Gewalt und das aus gutem Grund: Jeder Mensch kann zum Opfer werden. Das Mehrgenerationenhaus Alte Schule in Bad Wildungen beteiligt sich in diesem Jahr erstmalig…
Weiter lesenNeue Selbsthilfegruppe in Bad Wildungen
Bad Wildungen(pm). Der Selbsthilfegedanke fasst verstĂ€rkt FuĂ im Landkreis Waldeck-Frankenberg â im Jahr 2023 grĂŒndet sich nun bereits die vierte neue Gruppe. Sie startet am 30. MĂ€rz in Bad Wildungen und wird erneut unterstĂŒtzt sowie in der Anfangsphase begleitet durch die Selbsthilfekontaktstelle Waldeck-Frankenberg. Unter der Bezeichnung âTrotzdem weiterâ richtet sie sich an Frauen und deren Angehörige nach sexualisierter Gewalt. Die Selbsthilfegruppe soll betroffenen Frauen ermöglichen, mit anderen Betroffenen ins GesprĂ€ch zu kommen, sich gegenseitig zu unterstĂŒtzen, wertzuschĂ€tzen und zu stĂ€rken. Interessierte sind herzlich willkommen. Weitere Informationen gibt es bei der…
Weiter lesenCDU-Kreistagsfraktion setzt sich fĂŒr Grundschulneubau in Frankenberg ein
Frankenberg(pm). Die CDU-Kreistagsfraktion setzt sich fĂŒr einen zĂŒgigen Ersatzneubau der Wigand-Gerstenberg-Schule ein, der auch die steigenden SchĂŒlerzahlen in der Frankenberger Kernstadt abdecken soll. Das betonen CDU-Fraktionsvorsitzender Timo Hartmann und die schulpolitische Sprecherin Claudia Ravensburg MdL nach einem Informationsbesuch an der Ortenbergschule. Schulleiterin Tanja Lauber berichtete ĂŒber die angespannte Raumsituation im Grundschulbereich der Ortenbergschule. Neben neun Grundschulklassen benötigt die Sprachförderung mit vier Intensivklassen zusĂ€tzlichen Raum. Auch im Nachmittagsbereich steigt die Anzahl der Kinder. GegenwĂ€rtig befinden sich 100 Kinder im Nachmittagsprogramm der Grundschule und weitere 120 Jugendliche im Angebot der Mittelstufe. Bei…
Weiter lesenVerkehrsunfall mit schwerverletzten Personen bei Nieder- Werbe
Nieder-Werbe(pm). Am Samstag, den 18.03.2023 kam es gegen 07:00 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf der LandstraĂe 3086 zwischen den Ortschaften Nieder-Werbe und Basdorf. Eine 26-jĂ€hrige mĂ€nnliche Person aus Frankenberg befuhr mit seinem PKW die LandstraĂe 3086 aus Basdorf kommend in Fahrtrichtung Nieder-Werbe und kam aus bislang noch unbekannter Ursache in einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab. Hierbei prallte der PKW zunĂ€chst gegen einen Baum und stĂŒrzte im weiteren Verlauf eine etwa 3 m tiefe Böschung hinunter. Neben dem Fahrer wurde auch sein mĂ€nnlicher Beifahrer schwer verletzt. Die…
Weiter lesen